Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
  • Englisch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Proaktive Teamentwicklung
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
  • Hannover Messe 2023
×
Search Results

Vertragscheck

  • Home
  • |
  • Beratung
  • |
  • Leistungen
  • |
  • Vertragscheck

Vertrags-Check

Business Software kann man nicht wie eine Brezel in der Bäckerei kaufen. Das ist doch selbstverständlich – oder? Ein umfangreiches Vertragswerk soll Sicherheit bringen. Aber Vorsicht: Viele Software-Verträge sind so undurchsichtig und unverbindlich wenn es um die zu liefernden Produkte und die zu erbringenden Leistungen des Software-Anbieters geht, dass sie das Papier nicht wert sind, auf das sie gedruckt wurden. Dabei ist eins sicher: Neben einer strukturierten Auswahl der Software und des Implementierungspartners bildet insbesondere das Vertragswerk die Basis für ein erfolgreiches Einführungsprojekt.

 

„Uns war klar, dass die Beschaffung und Einführung einer neuen ERP-Lösung uns vor Herausforderungen stellen würde – insbesondere vor den Vertragsverhandlungen mit dem Anbieter hatten wir großen Respekt. In dieser Phase hat uns die Trovarit wertvolle Hilfe geleistet. Durch die kompetente und professionelle Begleitung der Vertragsgestaltung und -verhandlung haben wir ein hohes Maß an Sicherheit für das anstehende Projekt erreicht. Besonders überzeugt hat uns darüber hinaus auch IT-Matchmaker.project als zentrales Werkzeug zur Überwachung und Durchsetzung der vertraglich zugesicherten Leistungen.“

Dr. Hartmut Falter
Vorsitzender der Geschäftsführung / Inhaber
Mayersche Buchhandlung KG

„Darf’s etwas mehr Sicherheit sein?“

Natürlich spiegelt jeder Vertrag zwischen einem Anwenderunternehmen und einem Software-Lieferanten die individuelle Ausgangssituation (Unternehmensgröße, Komplexität der Installation, Einsatzbereich der Software usw.) wider – es gibt daher keinen „Standardvertrag“ im eigentlichen Sinne. Trotzdem gibt es einige Regelungen, die in keinem Vertragswerk fehlen sollten.

Vertrags-Check

Mit dem „Vertrags-Check“ bieten wir eine fachliche Prüfung inkl. der kommerziellen Konditionen an, die Ihren Vertrag mit dem Software-Lieferanten im Hinblick auf diese Regelungen absichert.

Unsere Experten prüfen den Vertrag anhand von über 80 Kriterien und erstellen ein Kurzgutachten. Dieses enthält neben einem generellen Statement zum Vertrag auch eine Auflistung der Vertragspositionen, die im Rahmen der Verhandlungen mit dem Anbieter diskutiert werden sollten.

„Wir waren auf der Suche nach einem echten Branchenspezialisten, der die Anforderungen des Technischen Handels – wie z.B. die Anbindung an die eBusiness-Plattform nexmart – von vorne herein unterstützt. Mit Trovarit und dem IT-Matchmaker fanden wir schnell den passenden Kandidaten. Besonders wertvoll war für uns aber auch die Unterstützung des erfahrenen Trovarit-Beraters, was uns bei der Vertragsverhandlung langfristig faire Konditionen für Betrieb und Wartung der neuen Lösung sicherte.“  
Philipp Mitzscherlich
Geschäftsführer
Industriebedarf Niemann-Laes GmbH

Unser Leistungsangebot

Vertrags-Check

  • Fachliche Prüfung anhand von über 80 Kriterien
  • Prüfung auf typische "Haken & Ösen" in Verträgen für Software-Projekte
  • Investitionssicherheit durch Abgleich von Anforderungen & Leistungsbeschreibung
  • Klarheit in Bezug auf Rechte und Pflichten beider Seiten
  • Prüfung auf marktübliche Konditionen
  • Stichhaltige Argumente für Vertragsverhandlungen "auf Augenhöhe"

Unsere Expertise beruht auf

  • mehr als 20 Jahren Erfahrung mit Projekten zur Software-Auswahl und -Implementierung
  • exklusiven Marktdaten zu
  • kommerziellen Konditionen aus mehr als 6.000 Business Software Projekten

Trovarit Academy - Webinar

A

Vertragsgestaltung: Dos und Don'ts aus der Praxis

26.05.2023
11:00 - 11:45 Uhr

Thema: Vertragsgestaltung, Preise & Konditionen, Vertragsprüfung
Referent: Jürgen Bosch, Trovarit AG
Neben einer strukturierten Auswahl der ERP-Software und des Implementierungspartners, bildet insbesondere das Vertragswerk die Basis für ein erfolgreiches Einführungsprojekt. Natürlich spiegelt jeder Vertrag zwischen einem Anwenderunternehmen und einem Software-Lieferanten die individuelle Ausgangssituation (Unternehmensgröße, Komplexität der Installation, Einsatzbereich der Software usw.) wider - trotzdem gibt es einige grundlegende Punkte, auf die man unbedingt achten sollte.
Anmeldung


Trovarit Knowledge Center

Präsentation ERP-Projektrisiken vermeiden durch Vertragsgestaltung
Autor: Birgit Roth-Neuschild, BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Erschienen: 2017-03-22
Schlagworte: ERP, Vertragsgestaltung
Die Einführung einer integrierten betriebswirtschaftlichen Software, die nahezu alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens erfasst, ist sowohl auf Anwender- als auch auf Anbieter-Seite anspruchsvoll und komplex. Neben einer intensiven Projektvorbereitung und Anbieterauswahl ist die Gestaltung eines Projektvertrags, der neben der rechtlichen Absicherung von typischen Projektrisiken auch die Förderung des Projekterfolges zum Ziel haben sollte, besonders wichtig. Der Vortrag beleuchtet solche Regelungspunkte aus Kundensicht.
Download
Präsentation Software-Verträge fair und sicher verhandeln
Autor: Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2017-03-22
Schlagworte: ERP, Vertragsgestaltung
Neben einer strukturierten Auswahl von Business-Software (u.a. ERP, CRM, ECM) und des Implementierungspartners, bildet insbesondere das Vertragswerk die Basis für ein erfolgreiches Einführungsprojekt. Natürlich spiegelt jeder Vertrag zwischen einem Anwenderunternehmen und einem Software-Lieferanten die individuelle Ausgangssituation (Unternehmensgröße, Komplexität der Installation, Einsatzbereich der Software usw.) wider – trotzdem gibt es einige grundlegende Punkte, auf die man unbedingt achten sollte.
Download
Präsentation Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand – Vertragsrechtliche Navigation
Autor: Birgit Roth-Neuschild, BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte
Erschienen: 2015-03-17
Dateigröße: 225,94 KB
Schlagworte: Best of Breed, Vertragsgestaltung
Der Vortrag stellt die rechtlichen Unterschiede beider Vorgehensweisen samt der jeweiligen Vor- und Nachteile dar und gibt Empfehlungen für beide Varianten.
Download

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG