• Beratung bei der MES-Auwahl
  • Beratung bei Business Software Projekten
  • Guided Tours (MES, IIoT, PLM/PDM)
Weitere Infos
Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Österreich
  • Schweiz
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Proaktive Teamentwicklung
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
  • Hannover Messe 2023
×
Search Results

Prozesse & Software richtig verzahnen

Die Trovarit AG ist Ihr Partner bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Mit unserem erfahrenen Beraterteam, fundierten Methoden, effizienten Werkzeugen und exklusiven Marktdaten stabilisieren und beschleunigen wir Ihre Digitalisierungsprojekte im Kontext von Business Software.

PROZESSE

Mit schlanken und flexiblen Prozessen den Wandel stabilisieren, ohne einzuengen.
    

SOFTWARE-APPLIKATIONEN

Die passenden Lösungen über ihren gesamten Lebenszyklus pflegen, erweitern, optimieren.

WERKZEUGE

Mit dem IT-Matchmaker® Investitionen absichern und Digitalisierungsprojekte erfolgreich durchführen.

Top Thema: Zufriedenheit mit ERP-Systemen

ERP in der Praxis 2022/23

Whitepaper ERP in der Praxis 2022/2023 - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven
Management Summary
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2022-09-22
Dateigröße: 2,88 MB
Schlagworte: Anwendermarkt, ERP, ERP in der Praxis, ERP-Einsatz, ERP-Trends, Kosten, Studienergebnisse
Zum 11. Mal seit 2004 hat das Trovarit-Research-Team gemeinsam mit Fachpartnern die ERP-Realität in den Unternehmen der D/A/CH-Region untersucht. Die Ergebnisse zeigen, welche ERP-Systeme und -Anbieter die (un)zufriedensten Kunden haben, welche Aspekte am häufigsten gelobt oder bemängelt werden und welche Perspektiven die rund 2.000 Teilnehmer der Studie für den ERP-Einsatz sehen.
Download

IT-Matchmaker®.guide ERP-Lösungen 2023

Artikel ERP-Software besser als ihre Anbieter
Autor: Dr. Karsten Sontow | Trovarit AG
Erschienen: 2022-10-18
Schlagworte: ERP in der Praxis, ERP-Auswahl, ERP-Software, ERP-Zufriedenheit, Studienergebnisse
Seit 2004 untersucht das Research-Team der Trovarit AG gemeinsam mit seinen Partnern die ERP-Realität in Unternehmen des D/A/CH-Raums. Rund 2.000 Anwenderunternehmen beteiligten sich in diesem Jahr an der Studie „ERP in der Praxis“ und bewerteten knapp 130 ERP-Lösungen, von denen 37 mit ausreichender Datenbasis in die Studie eingingen. Dabei vergaben sie nicht nur Noten für die Leistung der Software und des Anbieters, sondern tauschten sich auch über den Nutzen und die Perspektiven des ERP-Einsatzes aus.
Download

Artikel Nachhaltigkeit und KI steigen im Trend-Ranking nach oben
Interview zur Trovarit-Studie „ERP in der Praxis 2022/2023“
Autor: Jürgen Frisch, Redakteur IT-Matchmaker®.news
Erschienen: 2022-10-18
Schlagworte: ERP in der Praxis, ERP-Projekt, ERP-Software, ERP-Zufriedenheit, KI-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Studienergebnisse
Kleinere ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) bewerten die Anwender in der Trovarit-Studie „ERP in der Praxis 2022/2023“ besser als große Lösungen. Release-Wechsel sind aktuell eher selten. Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz haben im Trend-Ranking am stärksten zugelegt, berichtet Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consultinghauses Trovarit AG.
Download

Implementierung von Business Software

Aktuelle Downloads

 
implaix-aufgabenmodell

Artikel Implementierung mit SAP Activate
Autor: Dr. Volker Liestmann, Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Implementierung, Projektmanagement, SAP, SAP S/4HANA, SAP-Activate
Die Vermarktung und der Vertrieb von ERP-Lösungen ist ohne die dazugehörige Einführungsmethode heute kaum noch denkbar. Die Mehrheit der Hersteller und Systemhäuser entwickelt hierzu ihre eigenen Methoden, Vorlagen und Projektmanagement-Werkzeuge. Dies hat die SAP, welche sicherlich mit dem Launch des Produktes SAP R/2 Anfang der achtziger Jahre als einer der Vorreiter im Markt gilt, sehr früh erkannt. Schon Ende der achtziger Jahre wurde von den Walldorfern die Einführungsmethode ASAP (Accelerated SAP) vorgestellt. Das Verfahren wurde über die Jahre hinweg immer weiter verfeinert und von vielen SAP-Systemhäusern als Rahmen für die Entwicklung ihrer „eigenen“ Einführungsmethode aufgegriffen.
Download

Artikel ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software
Autor: Katharina Berwing, Tobias Schröer | FIR an der RWTH Aachen; Dr. Volker Liestmann | Trovarit AG
Erschienen: 2021-10-05
Schlagworte: Business Software, ERP in der Praxis, ImplAiX, Implementeirung, Software-Projekt
Heute werden verstärkt agile Projektansätze für die Implementierung von Business Software propagiert. Der sog. Scrum-Ansatz ist in der Software-Entwicklung weit verbreitet und basiert auf kurzen Iterationen, den sogenannten Sprints. Diese entsprechen mit vorgeschriebenen Zeiträumen einer inkrementellen Produktentwicklung mit festgelegten Zielen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Anwendung des Scrum-Ansatzes bei ERP-Einführungen aus Sicht des Auftraggebers nur selten die erwünschten Vorteile bringt
Download

Artikel ERP-Projekte - besser als ihr Ruf?
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2021-02-28
Schlagworte: ERP in der Praxis, ERP-Projekt, ERP-Zufriedenheit, Implementierung, Studienergebnisse
ERP-Projekte stehen im Ruf, dass Budgetvorgaben und Ecktermine der Einführung immer wieder drastisch überschritten werden. Auch von Abbrüchen und Rückabwicklungen ist oft zu lesen. Eine aktuelle Studie unter rund 2.000 ERP-Anwendern zeigt, was dran ist, am schlechten Image von ERP-Projekten.
Download

Präsentation ImplAiX®-Aufgabenmodell
Autor: Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2022-03-30
Dateigröße: 347,23 KB
Schlagworte: Business Software, Einführungsmethodik, ImplAiX, Implementierung, Implementierungsmethode, Software-Auswahl, Software-Einführung
Übersichtliche Darstellung der Aufgaben, die im Rahmen eines Business Software-Projekts nach dem Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImplAiX®) bearbeitet werden sollten. (Poster / A0)
Download

Beratung & Werkzeuge

Prozesse und Software richtig verzahnen

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und Spezialist für die Auswahl von Business Software. Als anbieterneutrale Beratung unterstützen wir mit unseren Services und Werkzeugen Unternehmen bei der richtigen Verzahnung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware.

100%
Anbieterneutral
100%
Effizient
100%
Sicher

Beste Empfehlungen

Aktuelle Referenzen und Kundenstimmen

"Mit der Trovarit AG haben wir seitens ZITEC einen systemhausunabhängigen Partner mit der notwendigen Marktexpertise an der Seite gehabt, um unsere Investitionsplanung in neue IT-Systemkomponenten zu planen, zu spezifizieren als auch mit den Systemanbietern zu verhandeln. Die langjährigen Praxiserfahrungen der Kollegen im Bereich Vertragsverhandlungen und IT-Recht haben uns in vielen Situationen die notwendige Sicherheit gegeben, dass wir die Investitionsplanung auf ein stabiles Fundament gesetzt haben."

Torsten Beer
Head of IT, ZITEC Gruppe GmbH u. Brammer GmbH

"Uns war klar, dass die Beschaffung und Einführung einer neuen ERP-Lösung uns vor Herausforderungen stellen würde - insbesondere vor den Vertragsverhandlungen mit dem Anbieter hatten wir großen Respekt. In dieser Phase hat uns die Trovarit wertvolle Hilfe geleistet. Durch die kompetente und professionelle Begleitung der Vertragsgestaltung und -verhandlung haben wir ein hohes Maß an Sicherheit für das anstehende Projekt erreicht. Besonders überzeugt hat uns darüber hinaus auch IT-Matchmaker.project als zentrales Werkzeug zur Überwachung und Durchsetzung der vertraglich zugesicherten Leistungen."

Dr. Hartmut Falter
Vorsitzender der Geschäftsführung / Inhaber, Mayersche Buchhandlung KG

"Wir hatten bereits ohne externe Unterstützung zwei in Frage kommende ERP-Lösungen identifiziert. Neben einer Validierung dieser Vorauswahl lag der Schwerpunkt des Projektes auf der Vertragsgestaltung (Werkvertrag). Mit der Trovarit hatten wir für beide Fragestellungen genau den richtigen Partner, der über effiziente Methoden, relevante Marktdaten, bewährte Werkzeuge sowie die notwendige Erfahrung verfügt, um unsere Investitionsentscheidung abzusichern. Auch während der Implementierung stand uns Trovarit als Teil des Lenkungsausschusses mit Rat und Tat bei der Projektsteuerung zur Seite."

Frank Knitsch
Leitung Geschäftsbereich IT, Service und Projekte, Elmer Dienstleistungs GmbH & Co. KG

„Nach den guten Erfahrungen, die wir bei unserem Auswahlprojekt mit der Trovarit gemacht hatten, wandten wir uns auch wieder an die Digitalisierungsspezialisten, als es um die mittel- bis langfristige Optimierung und Weiterentwicklung unserer Business-Software-Infrastruktur ging. Das Ergebnis der ERP-Roadmap und des Infrastruktur-Audits war ein Projektportfolio, das wir derzeit umsetzen. Ziel ist eine Verbesserung der Transparenz durch eine durchgängige Unterstützung der Unternehmensprozesse.“

Dr. Hendrik Hoeck
Geschäftsführung, GNT GROUP B.V.

„Die Auswahl und Einführung einer neuen ERP-Software war Teil unserer Strategie, uns von der klassischen Aufbaustruktur mit dem typischen Abteilungsdenken zu lösen und stattdessen die Optimierung und digitale Vernetzung der betrieblichen Prozesse und der Organisationsstrukturen in den Mittelpunkt zu stellen. Um den Gesamtprozess von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb ganzheitlich zu unterstützen, brauchten wir eine Lösung ohne merkliche Naht- oder Schnittstellen zwischen den Teilaufgaben. Die Trovarit hat uns bei dieser Herausforderung mit viel Erfahrung und den richtigen Werkzeugen von Anfang an kompetent begleitet und die Entscheidung für die passende ERP-Lösung sicher und effizient vorbereitet.“

Stefan Wöhr
Geschäftsführender Gesellschafter, Richard WÖHR GmbH

„Welche Herausforderungen und Risiken die Einführung eines MES birgt, konnten wir bereits bei einem früheren Projekt lernen. Deshalb war uns eine solide Entscheidungsgrundlage zur Auswahl der optimal passenden Lösung und als Basis für die erfolgreiche Implementierung so wichtig. Deshalb sollten Funktionalität, Technologie und Preisstellung der am Markt verfügbaren Software-Produkte berücksichtigt werden. Mit der Trovarit hatten wir hierbei einen erfahrenen Partner, der über das notwendige Markt- und Methodenwissen verfügt, um all diese Daten effizient zusammen zu führen. Auch bei der Frage, in welcher Konstellation wir unser ERP mit der neuen ME-Software betreiben sollen, also welche Aufgabe in Zukunft durch welches System unterstützt wird, konnten wir auf die fachkundige Beratung der Trovarit bauen. “

Rainer Gehring
Director IT & Business Process Management, Schoeller Werk GmbH & Co. KG

„Wettbewerbsfähigkeit im Maschinenbau bedeutet heutzutage mehr denn je, die eigenen Produktions- und Vertriebsprozesse im Blick zu haben. Mit der Neueinführung einer integrierten ERP-Lösung für unsere unterschiedlichen Unternehmensbereiche wollten wir für transparente und reibungslose Abläufe an unseren verschiedenen Standorten sorgen. Da uns die Trovarit mit dem IT-Matchmaker als kompetenter Ansprechpartner in Sachen „ERP-Auswahl“ schon lange ein Begriff war, hatten wir uns schnell entschlossen, auf deren professionelle Hilfe zu setzen. Und wir wurden nicht enttäuscht: Die fachliche-inhaltliche, aber auch methodische Unterstützung während des Projektes hat uns voll überzeugt und wir sind nach wie vor der Ansicht, mit Trovarit den richtigen Weg beschritten zu haben.“

 

Rolf Behringer
Geschäftsführender Gesellschafter, Behringer GmbH

„Für ein erfolgreiches ERP-Projekt ist die Grundvoraussetzung, dass alle involvierten Parteien dasselbe Verständnis von den Anforderungen an die Software und die gewünschten Serviceleistungen haben. Nach diesem Rezept haben wir mit dem IT-Matchmaker – bestens unterstützt durch die Auswahlspezialisten der Trovarit – eine sichere Grundlage für den Vertrag und die Implementierung mit unserem zukünftigen ERP-Lieferanten geschaffen.“

Dorothee Buhmann
Geschäftsführung, Buhmann Systeme GmbH

„Für die Lösung, die wir im Einsatz hatten, zeichnete sich das Ende der Unterstützung durch externe Anbieter ab. Mit der Trovarit und dem IT-Matchmaker haben wir schnell die passende Lösung für uns gefunden und bereits in der Auswahlphase wichtige Vorarbeiten für die erfolgreiche Implementierung durchführen können.“

Dr. Georg Stegemann
Geschäftsführung, Schwelm Anlagentechnik GmbH

„Während der Implementierung stellte uns Trovarit mit dem Abnahmeportal ein Werkzeug zur Qualitätssicherung und zum Projektmanagement zur Verfügung, das sich in Bezug auf die Vollständigkeit ebenso wie mit Blick aufs Budget als gute Investition erwies. Darüber hinaus gewährleistete Trovarit mit der Vorbereitung und Moderation der regelmäßig stattfindenden Lenkungsausschusssitzungen Transparenz im Projekt, die half, dass das Projekt trotz einiger Herausforderungen stabil und schlussendlich erfolgreich verlief. Auch litt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Anbieter in der Projektarbeit über die Projektlaufzeit nicht. Hierfür sorgte Trovarit genauso, wie für eine hohe Management-Awareness beim Anbieter, was insbesondere bei der Ressourcenverteilung SFB zu Gute kam.“

Karin Lepschy
Leiterin IT-Administration, SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co. KG

„Unsere gewachsene Systemlandschaft mit den vielen Speziallösungen in den unterschiedlichen Gesellschaften der Gruppe abzulösen, war eine echte Herausforderung. Die Berater der Trovarit haben es verstanden unser großes Team mit viel Engagement, Erfahrung und Know-How von den ersten Potenzialanalysen bis zur Vertragsverhandlung durch das Projekt zu führen. Sie haben mit Methode und Werkzeugen das Projekt strukturiert und zu den Meilensteinen mit uns zusammen belastbare Entscheidungsvorlagen erstellt.“

Ralf Durst
Leitung Konzern IT, DÜRR DENTAL SE

„An einem gewissen Punkt ging es uns darum, unsere bisherigen Ergebnisse – insbesondere die dokumentierten Anforderungen an die gesuchte ERP-Software – zu validieren um eine sichere Grundlage für den Vertrag mit unserem zukünftigen ERP-Lieferanten und die Implementierung zu schaffen. Dafür nutzten wir die umfassenden Lastenheftvorlagen des IT-Matchmaker. Auch als es bei den Vertragsverhandlungen um gute Konditionen und faire  Vereinbarungen für das Projekt ging, war die Trovarit mit ihren erfahrenen Experten der richtige Ansprechpartner.“

Matthias Derse
Geschäftsführung, Scherzinger Pumpen GmbH & Co. KG

„Trovarit hat uns einen umfassenden und schnellen Überblick über den Markt der relevanten PIM-Systeme für unser Unternehmen gegeben. Anschließend konnten wir über Trovarit eine effiziente Ausschreibung auf Basis eines detaillierten und individuellen Anforderungskatalogs durchführen und den passenden Anbieter auswählen. Wir haben dank Trovarit mit belastbaren Daten eine sichere Entscheidung treffen können.“

Dr. Stefan Drefke
Geschäftsführer, BAUPART GMBH

„Die Auswahl und Einführung eines ERP-Systems ist insbesondere auch für ein mittelständisches Unternehmen eine erhebliche Herausforderung. Die damit einhergehenden Aufwände und die investierte Zeit stellen im Falle eines Scheiterns ein massives Risiko dar. Obwohl wir in der Popken Fashion Group auch über Erfahrung mit entsprechenden Projekten verfügen, ist dies bei uns doch nicht alltäglich. Daher wollten wir uns auf jeden Fall durch einen Partner absichern, der uns mit seiner fachlichen Expertise und Marktkenntnis als „Sparringspartner“ dient. Trovarit konnte uns hier nicht nur mit entsprechenden Beratern unterstützen sondern gerade auch mit etablierten Methoden und Tools wie z. B. dem IT-Matchmaker zu einer Beschleunigung und Aufwandsreduktion beitragen. Alle beteiligten Fachabteilungen waren von der Moderation und strukturierten Anforderungsaufnahme begeistert.“

Axel Peters
Leiter IT / Organisation (CIO), Popken Fashion Services GmbH

„Im Projekt „next ERP“ geht es um eine Modernisierung unserer Software-Landschaft, u.a. mit dem Ziel, für die 1.700 Mitglieder unserer Genossenschaft mehr Transparenz in den Abläufen und Entscheidungsprozessen zu erreichen. Da uns von Anfang an bewusst war, dass die Beschaffung und Einführung einer ERP-Lösung ein risikoreiches Unterfangen ist, haben wir zur Absicherung unserer Investition die Trovarit ins Boot geholt. Diese Entscheidung war definitiv richtig und hat sich schon allein durch die kompetente und professionelle Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung bezahlt gemacht.“

Reinhold Scheiblegger
Leiter Verwaltung, Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

„Ziel des Projekts waren u.a. effiziente Abläufe in der Auftragsannahme und -abwicklung sowie eine erhöhte Integration in unsere laufenden Prozesse. Die bestehenden Außenstellen sollten besser an unseren Hauptsitz angebunden werden, deshalb musste die neue Lösung nicht nur mehrere Sprachen unterstützen, sondern auch über ein ausgereiftes Dispositionsmodul verfügen. Nach ersten Gesprächen mit verschiedenen Anbietern haben wir schnell festgestellt, dass wir bei der Suche nach der richtigen Software Unterstützung benötigen. Bei den erfahrenen Auswahlberatern der Trovarit haben wir genau das gefunden: Sie haben uns von der klaren Formulierung unserer Anforderungen bis hin zu den Systempräsentationen mit ihrer Expertise, ihren Markenkenntnissen und der durchgängig toolgestützten Vorgehensweise effizient und sicher begleitet.“

Thomas Rother
Prokurist, Wentronic GmbH

„Wir waren auf der Suche nach einem echten Branchenspezialisten, der die Anforderungen des Technischen Handels – wie z.B. die Anbindung an die eBusiness-Plattform nexmart – von vornherein unterstützt. Mit Trovarit und dem IT-Matchmaker fanden wir schnell den passenden Kandidaten. Besonders wertvoll war für uns aber auch die Unterstützung des erfahrenen Trovarit-Beraters, was uns bei der Vertragsverhandlung langfristig faire Konditionen für Betrieb und Wartung der neuen Lösung sicherte.“

Philipp Mitzscherlich
Geschäftsführer, Industriebedarf Niemann-Laes GmbH

„Das webbasierte Trovarit Projektportal hat uns von der Anforderungsdefinition bis zur Abnahme des Projektes begleitet und war unser zentrales Instrument zur Projektdokumentation und zum Projektcontrolling. Alle Daten sind live verfügbar und über die vielen Filterungsmöglichkeiten schnell auswertbar. Kleine Anpassungen haben wir schnell selbst eingepflegt und bei größeren Anpassungswünschen haben wir schnelle Unterstützung seitens Trovarit erhalten.“

Daniel Müller
Projektleiter ERP Implementierung, Paul Wolff GmbH

„Wettbewerbsfähigkeit im Maschinen- und Anlagenbau, das bedeutet heute insbesondere, mit einer ERP-Lösung zu arbeiten, die genau zu den Abläufen und Prozessen des Unternehmens passt. Die enorme Herausforderung, eine solche integrierte ERP-Lösung auf dem undurchsichtigen Anbietermarkt für die Kracht GmbH zu finden, haben wir zusammen mit den Experten des Aachener Beratungshauses Trovarit AG bestens gemeistert.

Auf sehr professioneller und vor allem strukturierter Ebene unterstützten uns die Berater im gesamten ERP-Auswahlprozess und bewahrten uns ganz klar vor versteckten Stolpersteinen, die uns sicherlich viel Mühe und Geld gekostet hätten.

Auch bei den Vertragsverhandlungen konnten wir auf das Know-how und die langjährige Erfahrung der Trovarit zurückgreifen und dadurch einen fairen Vertrag aushandeln. Vor allem die realistischen Einschätzungen nicht nur inhaltlicher Aspekte, sondern auch hinsichtlich Budgets und Terminstellungen des gesamten ERP-Projektes geben uns ein hohes Maß an Sicherheit für die anstehende Umsetzung.“

Bernd Neidhardt
Leiter Strategische Unternehmensentwicklung | Chief Strategy Officer, Kracht GmbH

Weitere Referenzen

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG