Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Proaktive Teamentwicklung
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
  • Hannover Messe 2023
×
Search Results

eCommerce

  • Home
  • |
  • Beratung
  • |
  • Competence Center
  • |
  • eCommerce

eCommerce beschreibt jegliche Form von Aktivitäten, die dem Kauf und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke dienen. eCommerce umfasst nach außen gerichtete Prozesse, die Kunden, Lieferanten und externe Partner berühren, einschließlich Verkauf, Marketing, Auftragsannahme, Lieferung, Kundendienst, Einkauf von Roh- und Betriebsstoffen für die Produktion und Beschaffung von indirekten Betriebsausgaben.

Unsere Leistungen im Bereich eCommerce

eCommerce Potenzial-Check

  • Analyse der Schwachstellen und des Handlungsbedarfs
  • Erhebung aller relevanter Ist-Prozesse
  • Potenzialanalyse

 

eCommerce Fachkonzept

  • Mittelfristige eCommerce Strategie
  • Gestaltung der Soll-Geschäftsprozesse
    (Artikel-Anlage, Artikel-Portfolio-Verwaltung, Bestellabwicklung, Versandabwicklung, Kampagnenmanagement usw.)

Beratung bei der eShop-Auswahl

  • Potenzialanalyse
  • Lastenheft, Marktrecherche
  • Ausschreibung
  • Anbieterpräsentation
  • Vertragsverhandlungen

 

Begleitung bei der eShop Implementierung (methoden- und werkzeuggestützt)

  • Projektmanagement
  • Anforderungs- und Testmanagement
  • Prozess- und Changemanagement

Kostenfreies Webinar

Weitere Webinarthemen und -termine

Downloads

Artikel
PIM-Systeme: Upgrade für das Handels-ERP
Autor: Berthold Lütticke, Trovarit AG
Erschienen: 2021-10-05
Schlagworte: ERP, Handel, PIM, PIM-Systeme, Produktdatenmanagement (PDM), Produktinformationsmanagement (PIM), eCommerce
Der Handel setzt mittlerweile fast durchgängig auf die Möglichkeiten, die durch das Internet, mobile Anwendungen, Smartphones etc. entstanden sind. Informationen zu Produkten in einer Vielzahl von Vertriebskanälen aktuell und konsistent zu halten, kann für Unternehmen ein aufwändiges Unterfangen sein. PIM-Systeme bieten hier effiziente und flexible Unterstützung und werden insbesondere im Handel immer häufiger eingesetzt.
Download

Artikel PIM-Systeme: Status Quo und Trends
Autor: Berthold Lütticke, Trovarit AG
Erschienen: 2021-06-09
Schlagworte: Customer Experience, Digitalisierung, Handel, PIM, PIM-Systeme, eCommerce
PIM-Systeme sind der Backbone für die interne Bereitstellung von Produktinformationen, für den Datenaustausch im B2B-Umfeld und insbesondere für die B2C-Vertriebskanäle.
Download

Artikel Das WWS als Retter aus der Einzelhandelskrise!?
Innovative eCommerce-Prozesse auf Basis leistungsstarker und flexibler WWS-Lösungen
Autor: Dr. Oliver Vering, Prof. Becker GmbH
Erschienen: 2020-10-09
Schlagworte: Handel, Online-Handel, WWS, eCommerce
Durch die Corona-Krise wurde und wird der Einzelhandel so stark getroffen, wie kaum eine andere Branche. Neben den direkten Umsatzausfällen im stationären Einzelhandel infolge des Lockdowns hat sich vor allem das Kaufverhalten der Konsumenten schlagartig weiter verändert. Der Einkaufsbummel in der Innenstadt wird nicht mehr als Einkaufserlebnis, sondern – durch die Notwendigkeit des „Maske Tragens“ und mögliche potenzielle „Gesundheitsrisiken“ – als Belastung angesehen. Konsumenten reduzieren daher ihre Einkaufshandlungen auf ein Minimum.
Download

Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um eCommerce

  • Consultant
    Marc Müller

    Marc Müller Consultant

    Marc Müller hat Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationstechnik studiert. Seit 2004 ist er als IT-Berater, speziell im Bereich ECM/DMS, für Unternehmen aus verschiedenen Branchen in vielen europäischen Ländern tätig.

    Er verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Konzeption, Implementierung und Programmierung von Softwaresystemen sowie bei der Informationsunterstützung und Umsetzung von IT-Netzwerkinfrastrukturen.

Keine Digitalisierungs-Strategie ohne eCommerce

Der Bereich des eCommerce ist aktuell einer der am stärksten wachsende Unternehmensbereich. Nicht zu Letzt getrieben durch die derzeitige Situation der Corona-Pandemie verlagert sich die meisten vertrieblichen und marketing-technischen Aktivitäten in die virtuelle Welt. eCommerce wird dabei oft synonym zu eBusiness verwendet. eCommerce ist allerdings ein Teilbereich des eBusiness. eBusiness ist der Geschäftsprozess, der den Austausch von Informationen über das Internet einschließt. eCommerce fokussiert sich auf Transaktionsprozesse.  eCommerce umfasst nach außen gerichtete Prozesse, die Kunden, Lieferanten und externe Partner berühren, einschließlich Verkauf, Marketing, Auftragsannahme, Lieferung, Kundendienst, Einkauf von Roh- und Betriebsstoffen für die Produktion und Beschaffung von indirekten Betriebsausgaben. eCommerce beschreibt jegliche Form von Aktivitäten, die dem Kauf und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke dienen.

eCommerce, aber auch eBusiness in seiner Gesamtheit, ist ein wesentliches Puzzelteil innerhalb einer Digitalisierungs-Strategie.

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG