Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
  • Englisch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Leistungen
    • Software-Auswahl
    • Software-Einführung
    • IT-Strategie / IT-Roadmap
    • Prozessberatung
    • Proaktives Change Management
    • Proaktive Teamentwicklung
    • Projekt-Audit
    • IT-Infrastruktur-Audit
  • Kompetenzen
    • ERP
    • MES
    • Food & Process
    • CRM
    • Datenmanagement
    • ECM / DMS
    • PLM / PDM
    • eCommerce
    • Finance & Controlling
    • Potenzialberatung
  • Methode
    • ImplAiX®
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Studien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung
      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Trovarit-Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
×
Search Results

MES Competence Center

  • Home
  • |
  • Beratung
  • |
  • Competence Center
  • |
  • MES Competence Center

Unsere Kompetenz im Bereich MES

Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung eines MES ist die Ermittlung und Festlegung von Zielen für die Optimierung der Produktion inklusive der oft dazu notwendigen Gewichtung von ggf. konkurrierenden Zielgrößen. Die MES-Spezialisten der Trovarit begleiten Sie mit Erfahrung, fundierten Methoden und bewährten Werkzeugen bei folgenden Aufgabenstellungen:

  • Unterstützung bei der Formulierung der grundlegenden Zielsysteme
  • Aufnahme und Analyse der relevanten Auftragsprozesse, Ermittlung der relevanten Datenqualität, Bewertung der vorhandenen Planungssysteme
  • Beratung bei der MES-Auswahl
  • Fachkonzept (strategische, fachliche, technische und organisatorische Anforderungen)
  • Einordnung und Gesamtkonzeption im Rahmen neuer Technologien zum Thema „Industrie 4.0“
  • Lastenheft, Marktrecherche und Ausschreibung
  • Vorbereitung und Durchführung des Proof-of-Concept
  • Referenzkundenvergleiche, Endauswahl
  • Pflichtenheft und Vertragsverhandlungen
  • Begleitung bei der Implementierung

Trovarit Academy – Webinar

Weitere Webinare und andere Fortbildungsmaßnahmen der Trovarit Academy finden Sie unter dem folgenden Link: Trovarit Academy

Unsere Erfahrung im Kontext von MES

Downloads zum Thema MES

IT-Matchmaker.guide Industrie 4.0 Business Lösungen

Whitepaper IT-Matchmaker®.guide Industrie 4.0 Lösungen 2023
Autor: Diverse
Erschienen: 2023-03-20
Schlagworte: Digitalisierung, ERP-Auswahl, Industrie 4.0, Marktübersicht, Nachhaltigkeit, PLM/PDM
Der IT-Matchmaker®.guide Industrie 4.0 Business Lösungen präsentiert Fachbeiträge und konkrete Anwendungs- und Projektbeispiele, die die Potenziale und Herausforderungen des Business Software-Einsatzes im Umfeld der Produktion betrachten und Lösungsvorschläge aus Wissenschaft und Praxis diskutieren. Abgerundet wird der Industrie 4.0-Guide durch einen aktuellen Überblick über das Marktangebot an MES-, PLM/PDM- und ERP-Lösungen.
Download

Artikel Industrie 4.0 Lösungen 2023: Markt, Zielgruppen, Funktionalität
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2023-03-20
Schlagworte: Anbietermarkt, Business Software, Industrie 4.0, MES
Detaillierte tabellarische Marktübersicht zum aktuellen Angebot an Industrie 4.0 Business Lösungen wie ERP, MES, PLM usw.
Download

Artikel MES-Auswahl bei Schoeller Werk
Success Story
Autor: Competence Center MES der Trovarit AG
Erschienen: 2019-03-27
Schlagworte: Business Software, MES, Manufacturing Execution Systems (MES), Software-Auswahl, Success-Story
Das Schoeller Werk ist einer der international führenden Hersteller von längsnahtgeschweißten Edelstahlrohren. Das 1827 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Hellenthal in der Eifel und beschäftigt dort über 1000 Mitarbeiter. Zur Unternehmenssteuerung setzt Schoeller Werk bereits seit einigen Jahren ein modernes ERP-System ein. Im Rahmen der Entwicklung einer IT-Strategie zur Digitaliserung wurde deutlich, dass eine integrierte MES-Lösung das beste Mittel war, um die steigende Prozessautomatisierung und Produktdiversität zu beherschen. Die Trovarit AG, Aachener Spezialist für die Auswahl und Einführung von Business Lösungen, unterstützte Schoeller Werk bei der Durchführung des MES-Projektes und setzte es mit dem notwendigen Markt- und Methodenwissen erfolgreich um.
direkter Download

Artikel Ordnungsrahmen für das Digital Engineering in produzierenden Unternehmen
Autor: Prof. Günther Schuh, Dr. Maximilian Kuhn, Sven Schümmelfeder, WZL der RWTH Aachen University
Erschienen: 2023-03-20
Schlagworte: Digitale Transformation, PLM/PDM, Produktentstehungsprozess (PEP), Produktentwicklung
Die Digitale Transformation und die damit einhergehenden Potenziale haben das Umfeld der produzierenden Industrie grundlegend verändert. Insbesondere die Integration von digitalen Methoden und Technologien in der Produktentwicklung – das sogenannte Digital Engineering – verspricht erhebliches Nutzenpotenzial. Zur Umsetzung braucht es jedoch einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz. Um eine zielgerichtete und konsistente digitale Weiterentwicklung der Produktentwicklung zu ermöglichen, hat das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University einen Ordnungsrahmen für das Digital Engineering in produzierenden Unternehmen entwickelt.
Download

Whitepaper MES im Kontext von Industrie 4.0
Whitepaper
Autor: Wiendahl, H.-H., Kluth, A.; Kipp, R.
Erschienen: 2019-03-26
Schlagworte: Digitalisierung, Fertigungsindustrie, Fertigungsoptimierung, Fertigungssteuerung, Industrie 4.0, Manufacturing Execution Systems (MES), Produktionsplanung, Softwareauswahl
Die Entwicklung eines Unternehmens hin zur Industrie 4.0 muss auf mehreren Ebenen angegangen werden und betrifft einerseits die Organisation, die Kultur und die Ressourcen eines Unternehmens. Andererseits erfordert sie aber in den meisten Fällen auch die Neugestaltung der IT- & Software-Infrastruktur. Im Idealfall entsteht durch den Einsatz entsprechend leistungsfähiger Hard- und Software der „Digitale Zwilling“, der jederzeit ein aktuelles, hoch aufgelöstes Abbild der Gegebenheiten in der gesamten Wertschöpfungskette repräsentiert. Darüber, welche Software-Domäne bei der Erschaffung dieses „Digitalen Zwillings“ eines Unternehmens die Führung übernehmen sollte, ist sich die Fachwelt bis heute nicht ganz einig. Manufacturing Execution Systems (MES) gelten aber häufig als wichtigster Befähiger der Industrie 4.0. Das Whitepaper beschreibt, welche Aspekte eines MES besonders geeignet sind, ein Unternehmen dem Ziel Industrie 4.0 näher zu bringen.
Download

 

 

 

Ihre Ansprechpartner für das Thema MES

  • Rolf Kipp, Trovarit AG
    Managing Consultant
    Rolf Kipp
    Rolf Kipp, Trovarit AG

    Rolf Kipp Managing Consultant

    https://www.trovarit.com

    Nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums an der RWTH Aachen mit der Fachrichtung Produktionsmanagement arbeitete Rolf Kipp sechs Jahre lang bei der Ford Werke AG (Düren) im Bereich der Produktionsplanung. Seit 2001 ist er bei der Trovarit AG im Produktmanagement und Consulting, insbesondere für die Anwendungsbereiche ERP und MES tätig. Seine Schwerpunkte dort liegen in der Beratung bei Reorganisation und Auswahl im Rahmen von ERP- und MES-Projekten, Vertragsverhandlungen bei Software-Investitionen, der Begleitung von Implementierungsprojekten (Projekteinrichtung und -management, Abnahmen, Lösungsgestaltung) sowie in der Erstellung und Weiterentwicklung von Lastenheftvorlagen für ERP und MES.

  • Christian Müller, Trovarit AG
    Senior Consultant
    Christian Müller
    Christian Müller, Trovarit AG

    Christian Müller Senior Consultant

    https://www.trovarit.com

    Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen arbeitete Herr Müller in verschiedenen Beratungsunternehmen zum Thema ERP und MES. Dazu gehörte für einige Jahre auch der Aufbau und die Führung eines eigenen Beratungs- und Entwicklungshauses in Aachen, in welchem u.a. Lösungen für das MES-Umfeld entwickelt wurden. Seit 2011 arbeitet er als Senior Consultant bei der Trovarit AG mit Schwerpunkt in der Beratung produzierender Unternehmen. Zu seinen Aufgaben gehört die Prozess- und Potentialanalyse und die Beratung unserer Kunden bei der Auswahl und Einführung geeigneter betrieblicher Planungssysteme.

Manufacturing Execution Systems (MES)

Manufacturing Execution Systems (MES) sind Systeme zur Planung und Steuerung der Produktion. Während führende zentrale Planungssysteme betriebliche Prozesse in der Regel verstärkt in der Breite abbilden, dienen ME-Systeme dazu, die Vorgänge in der Produktion in einer größeren Detailtiefe zu planen und zu steuern. Welche Aufgaben besonders im Fokus einer solchen Produktionsleitebene stehen, unterscheidet sich dabei in Abhängigkeit von der Produktionsorganisation. Von besonderer Bedeutung für den erfolgreichen Einsatz des MES ist dabei die prozessbezogene Abgrenzung zu den vor- und nachgelagerten Planungsebenen.

mes-planungsebenenDie typischerweise aus dem übergeordneten ERP stammenden Auftragsprozesse werden im MES zum Zwecke der Produktionsplanung und –steuerung konkretisiert und anschließend an die folgenden ausführenden Ebenen weitergegeben, in denen gegebenenfalls die Steuerung technischer Prozesse sowie die Erfassung der relevanten Daten stattfindet. Im Kontext von Industrie 4.0 dienen MES zudem häufig als wichtiger Baustein der Vernetzung von Prozessen und Ressourcen zum Zwecke einer schnelleren und besseren Planung – auch über die verschiedenen Planungsebenen hinweg.

Im Einzelnen decken MES folgende Aufgabenschwerpunkte einzeln oder in einer Kombination ab:

  • Feinplanung und Feinsteuerung
  • Betriebsmittelmanagement
  • Materialmanagement
  • Personalmanagement
  • Datenerfassung
  • Leistungsanalyse
  • Qualitätsmanagement
  • Informationsmanagement
Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch

© Copyright - Trovarit AG