Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • Tools
    • IT-Matchmaker®


      • Marktrecherche
      • Tools und Services
      • Lastenheftvorlagen
      • ERP-Roadmap
      • DSGVO-Portal
  • Referenzen
    • Future and Innovation
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • CRM
      • ECM / DMS
      • MES / Fertigungssteuerung
      • PLM/PDM
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Academy
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
    • Webinare zum Thema Business Software
    • Webinarreihe: KI konkret
  • Webinare
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Messen & Veranstaltungen
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
×
Search Results

SAP Partner Guide

  • Home
  • |
  • Knowledge Center
  • |
  • Software-Guides
  • |
  • SAP Partner Guide

IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen

Standardreferenz & Einkaufsführer für SAP-Lösungen

S4/HANA-Migration nimmt Fahrt auf

Nach anfänglichem Zögern machen sich mittlerweile immer mehr Unternehmen auf den Weg hin zu SAP S4/HANA. Laut Jens Hungershausen, seit Oktober 2021 Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG, bevorzugen die meisten dabei den sogenannten Brownfield-Ansatz: Sie vollziehen zunächst nur den technischen Umstieg und arbeiten weiter mit ihren bestehenden Prozessen. Innovationen und Optimierungen werden erst danach und ohne Zeitdruck implementiert.

Um ihren Kunden die SAP S4/HANA-Migration zu erleichtern, haben die Walldorfer bereits 2015 – zeitgleich mit dem Produktlaunch – ihre Einführungsmethodik „SAP Activate“ vorgestellt. Die SAP Activate Methodik baut auf ihren Vorgängerversionen ASAP (Accelerated SAP: vornehmlich für On-Premise-Implementierungen) und SAP-Launch für die Bereitstellung von Cloud-Lösungen auf.

Die Frage, ob man die Cloud- oder die On-Premise-Version der Software nutzen will, hatte sich in der Vergangenheit immer wieder als Bremse für den Ein- oder Umstieg in die S/4HANA-Welt erwiesen. Zu den Aspekten, die in diesem Zusammengang bei vielen Unternehmen immer noch die schnelle Migration verhindern, gehören ungeklärte Fragen des Datenschutzes ebenso wie die häufig kritisierte mangelnde Integrationsfähigkeit der SAP-Cloud-Lösungen.

Dass auch die SAP – ähnlich wie andere Business-Software-Anbieter – eine „Cloud first“-Strategie verfolgt, ist kein Geheimnis. Mit „RISE with SAP“ versuchen die Walldorfer den Ein- bzw. Umstieg in die Cloud schmackhaft zu machen. Im letzten Jahr überraschte die SAP ihre Kunden und bis zu einem gewissen Grad wohl auch ihre Partner mit diesem sogenannten „Business Transformation as a Service“-Paket. Während bislang SAP-Kunden im Rahmen der Transformation und Digitalisierung ihrer Prozesse verschiedene SAP-Produkte und -Services einzeln erwerben mussten, bietet SAP mit RISE ein umfassendes Paket, bestehend unter anderem aus SAP S/4HANA (Public Cloud oder Private Cloud Edition), Werkzeugen zur Prozessanalyse, Migrationstools und Vorgehensmodellen sowie einem Guthaben zur Nutzung weiterer Cloud- bzw. Business-Services. Damit ist die Verlagerung von On-Premise SAP ERP-Installationen in die Cloud ein Kernelement von RISE.

Welchen Weg Sie mit Ihrem Unternehmen auch gehen wollen – angesichts der nahenden Einstellung der Mainstream-Wartung für die SAP Business Suite bleibt Ein- und Umsteigern nicht mehr viel Zeit, sich zu entscheiden, ob sie bei SAP bleiben wollen und wenn ja, wie sie die S4/HANA-Migration angehen wollen.
Hierbei und in allen anderen Fragen rund um den Einsatz von SAP-Lösungen bietet der IT-Matchmake
r®.guide SAP-Lösungen 2022 mit seinen Fachbeiträgen und der Marktübersicht mit rund 180 SAP-Lösungen Hilfestellung für SAP-Anwender und die, die es werden wollen.

Fachartikel im IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen 2022

Artikel Die Investitionsbereitschaft der SAP-Anwender ist auf einem hohen Niveau
Exklusiv-Interview
Autor: Jürgen Frisch, Redakteur der IT-Matchmaker®.news
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Geplante Software-Investitionen, SAP, SAP S/4HANA, SAP-Partner, SAP-Projekt
Die Migration in Richtung SAP S/4HANA kommt gut voran. Zu den größten Hürden des Cloud-Betriebs gehören laut dem DSAG-Vorstandsvorsitzenden Jens Hungershausen die schwierige Integration und die Harmonisierung der Datenmodelle der Cloud-Module.
Download

Artikel Digitalisierung aus einer Hand
Das Software-Portfolio der SAP
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Cloud, ERP, Mittelstand, SAP, SAP S/4HANA
Das Software-Angebot der SAP richtet sich weltweit an Unternehmen aller Größen und Branchen. Im Kern steht dabei ein Portfolio aus Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen: Mit den hoch standardisierten „End-to-End“-Lösungen Business One und Business ByDesign werden vor allem kleinere und mittlere Betriebe adressiert. Mit Branchenlösungen auf der Basis von SAP S/4HANA wendet sich SAP über Partner an den gehobenen Mittelstand. Und mit ihrem Flaggschiff, der ERP-Suite SAP S/4HANA bzw. SAP S/4HANA Cloud, adressiert SAP schließlich auch direkt größere und große Unternehmen. Über das ERP-Portfolio hinweg bietet die SAP ihren Kunden die Wahl zwischen Cloud, lokaler Installation sowie dem Hybrid-Betrieb. Wie andere große ERP-Anbieter auch, motiviert SAP Kunden jedoch zunehmend in Richtung eines Cloud-Betriebs.
Download

Artikel Auf den Partner kommt es an!
Erfolgreiche SAP-Projekte
Autor: Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: ERP, SAP, SAP S/4HANA, SAP-Projekt
Deutschlands führender Software-Hersteller hat in den letzten Jahren sein Leistungsangebot deutlich verbreitert. Dreh- und Angelpunkt ist sicherlich nach wie vor Unternehmenssoftware wie SAP HANA, SAP Business One und SAP Business ByDesign, deren Schwerpunkt im Bereich des „Enterprise Resource Planning“ (ERP) liegt.
Download

Artikel Implementierung mit SAP Activate
Autor: Dr. Volker Liestmann, Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Implementierung, Projektmanagement, SAP, SAP S/4HANA, SAP-Activate
Die Vermarktung und der Vertrieb von ERP-Lösungen ist ohne die dazugehörige Einführungsmethode heute kaum noch denkbar. Die Mehrheit der Hersteller und Systemhäuser entwickelt hierzu ihre eigenen Methoden, Vorlagen und Projektmanagement-Werkzeuge. Dies hat die SAP, welche sicherlich mit dem Launch des Produktes SAP R/2 Anfang der achtziger Jahre als einer der Vorreiter im Markt gilt, sehr früh erkannt. Schon Ende der achtziger Jahre wurde von den Walldorfern die Einführungsmethode ASAP (Accelerated SAP) vorgestellt. Das Verfahren wurde über die Jahre hinweg immer weiter verfeinert und von vielen SAP-Systemhäusern als Rahmen für die Entwicklung ihrer „eigenen“ Einführungsmethode aufgegriffen.
Download

Produkttabellen

IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen 2022 – Übersichtstabellen

Artikel IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen 2022 – Übersichtstabellen (Details)
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Anbietermarkt, Business Software, SAP, SAP-Partner
Ergänzend zum IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen 2022 finden Sie zu allen SAP-Lösungen in dieser Übersichtstabelle noch weitere detaillierte Informationen.
Download

Profile & Success Stories der SAP-Partner

Artikel SAP-Lösungen 2022 – Unternehmensprofile & Success Stories
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Anbietermarkt, SAP-Partner
SAP-Partner präsentieren ihre Produkte und Services.
direkter Download

Gesamtes Heft

Whitepaper IT-Matchmaker®.guide SAP-Lösungen 2022
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2022-02-18
Schlagworte: Business Software, S/4HANA, SAP, SAP S/4HANA, SAP-Partner, SAP-Projekt
Einkaufsführer für SAP-Lösungen mit Fachbeiträgen, detaillierten Produkttabellen, Profilen und Success-Stories relevanter SAP-Partner
Download

Printausgabe anfordern

Gerne lassen wir Ihnen ein kostenloses Exemplar des Guides zukommen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit der Postanschrift an: redaktion@trovarit.com

 

Weitere IT-Matchmaker®.guides

Microsoft Dynamics lösungen

ecm dms

 

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG