Messen & Veranstaltungen
Vom 17. bis zum 21. April 2023 öffnet die Hannover Messe wieder ihre Pforten.
Von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks – die Themen knüpfen an die aktuellen globalen Herausforderungen an.
Die Trovarit AG ist natürlich wieder dabei und präsentiert ihre Services und Tools rund um die Auswahl, Einführung und Einsatzoptimierung von Business Software an ihrem Stand im Bereich „Digital Ecosystems“ (Halle 15, Stand E06). Im Gepäck hat sie in diesem Jahr die brandaktuellen Marktübersichten im Bereich Supply Chain Management (SCM) und Manufacturing Execution Systems (MES).
Begleitete Messerundgänge zu den Themen MES, PLM/PDM und IIoT
Wer auf der Hannover Messe verschiedene MES, PLM/PDM oder IIoT-Lösungen betrachten und vergleichen möchte, ist bei den von der Trovarit AG organisierten Guided Tours (Start: Halle 15, Stand E06) richtig aufgehoben.Diese kostenlosen Rundgänge verschaffen innerhalb von 2 bis 2,5 Stunden einen ersten Überblick über den Software-Markt.
Archiv
CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen
22.06.2022, Aachen
Integrierte Business Applications, die heutige und zukünftige Geschäftsprozesse über die ganz Wertschöpfungskette hinweg unterstützen, bestimmen zunehmend den Unternehmenserfolg. Unter dem Motto „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ betrachtet der Conrgess on Business Applications Aachen das gesamte Feld betrieblicher Anwendungssysteme. Fachvorträge, Diskussionen, interaktive Workshops, Führungen und der erstmals wieder mögliche Vis-à-vis-Austausch geben wichtige Impulse für die zukünftige Gestaltung von integrierten Business-IT-Landschaften.
Die Trovarit AG ist auch in diesem Jahr Mitveranstalter und IT-Matchmaker®.medien – Medienpartner der Veranstaltung.
EXCLUSIVE-Partner
PREMIUM-Partner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hannover Messe 2022
30.05.–02.06.2022, Hannover
Die Trovarit stellt mit dem Competence Center MES im Bereich „Digital Ecosystems“ aus (Halle 4, G 22). Unsere Berater stellen Ihnen gerne im persönlichen Gespräch unsere Tools und Services für die Auswahl, Einführung und Einsatzoptimierung von Business Software für produzierende Unternehmen (MES, SCM, ERP/PPS etc.) vor. Mit dabei ist unser Partner Weconnect AI, der auf den Einsatz von KI-Lösungen im Kontext von Business Software spezialisiert ist.
ReWeCo – Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling
12.–14. Mai 2022, Essen
Die Trovarit präsentiert sich an Stand 9 mit ihren Tools und Services rund um die Auswahl, Einführung und Einsatzoptimierung von Business Software für den Finanzbereich. Besucher der Messe können einen Blick in die Neuauflage des „Aachener Marktspiegels Business Software – Finance & Controlling 2022/2023“ werfen. Manfred Brinkmann, Consultant unseres Competence Centers Finance & Controlling, hält einen Vortrag zum Thema „Erfolgreiche Software-Projekte für Rechnungswesen & Controlling: Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für Auswahl und Einführung“.
German CRM Forum
29.-30.06.2021, Frankfurt am Main & digital
Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht in die 11. Runde. Vor Ort mit bis zu 200 CRM-Verantwortlichen und mit 200+ virtuell Teilnehmenden. Wie gelingt die Verankerung von Customer Centricity im Unternehmen? Welche Ansätze versprechen Erfolg? Und wie kann Kundennähe gemessen und gesteuert werden? Um Fragen wie diese geht es beim 11. German CRM Forum. Die Themen reichen dabei von Customer Centricity & Customer Experience über Automatisierung & Individualisierung, bis hin zu Transformation & Integration. Die digitale Teilnahme enthält den Zugang zum Live-Stream der Vorträge und Diskussionen aus dem Hauptraum, den Zugang zu Präsentationen und Videos sowie virtuelle Networkingmöglichkeiten.
CBA Aachen 2021
Congress on Business Applications Aachen, 23.06.2021, digital
Aufbauend auf dem langjährigen Erfolg der Aachener ERP-Tage widmet man sich in diesem Jahr mit einem neuen jährlichen Kongress dem ganzen Feld der Business Applications:
Die Themen:
- Markt der digitalen Lösungen sowie aktuelle Trends für Produktion und Logistik
- Anwendungsfälle und neue Funktionalitäten von Business Applications
- Best Practices der Vorreiter-Unternehmen und wie die Organisation von Systemeinführungen und die gesamte Auftragsabwicklung umgesetzt werden kann
Die Trovarit AG ist Partner und Mitveranstalter, die IT-Matchmaker®.guides – Medienpartner der Veranstaltung. Wir werden außerdem mit dem Vortrag „Betriebliche Software-Landschaften – Status Quo und Perspektiven“ von unserem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Karsten Sontow, im Vormittagsprogramm vertreten sein.
Unsere EXCLUSIVE-Partner: | ![]() |
![]() |
|
Unser PREMIUM-Partner: | ![]() |
![]() |
![]() |
Unser BASIC-Partner: | ![]() |
![]() |
![]() |
Quo vadis ERP-System: Wie gelingt eine Implementierung nahe am Standard?
Erfa, 22.06.2021, Berlin
Anhand von aktuellen Einführungsprojekten im Maschinenbau sowie einem Workshop erfahren Sie unter anderem, wie die Einführung von ERP-Systemen nahe am Standard gelingen kann.
Trovarit AG wird mit dem Vortrag „Prozesse folgen dem System – das System folgt den Prozesse“ von unserem Vorstand, Dr. Volker Liestmann, im Vormittagsprogramm vertreten sein.
Hannover Messe 2021 – Digital Edition
12.-16. April 2021
Die HANNOVER MESSE Digital Edition ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Von KI und Robotik über Logistik-IT und Fördertechnik bis hin zu Batterien und Brennstoffzellen: Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren die Vordenker der Industrie ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft.
Die Trovarit ist Aussteller auf der digitalen Hannover Messe.
IT-Matchmaker®.guide Industrie 4.0 Business Lösungen

Rat- und Impulsgeber für Digitalisierungsprojekte im Industriesektor
Zur Hannover Messe erscheint der neue Industrie 4.0 Guide. Er bietet mit Fachartikeln, detaillierten Produkttabellen sowie Profilen und Success-Stories relevanter Software-Anbieter eine aktuelle Marktübersicht über Business Software im Umfeld von Industrie 4.0. Schwerpunktthemen sind in der aktuellen Ausgabe u. a. die Umsetzung des Internet of Production, die unternehmensübergreifende Digitalisierung der Lieferketten sowie die enormen Potenziale des Mobilfunkstandards 5G für die Digitalisierung in der Produktion.
Hier geht’s zum kostenlosen Download: Industrie 4.0 Guide
Highlight – Podiumsdiskussion im Livestreaming
„MES und ERP im Kontext der Digitalisierung“
BME-eLÖSUNGSTAGE digital- Online-Konferenz
Die BME-eLÖSUNGSTAGE digital bieten Best Practices pur und einen einzigartigen Marktüberblick über die neuesten eSourcing- und eProcurement-Lösungen.
Im Mittelpunkt stehen u.a. Themen wie
- Roadmap für den digitalisierten Einkauf 2025
- Roll-out von Source-to-Contract und Purchase-to-Pay
- Entwicklung einer zielführenden Digitalstrategie
- Echtzeittransparenz über Spend, Risiken und Contracts
- Supplier Collaboration über Business-Netzwerke und Marktplätze
German CRM-Forum
18.-19. Februar 2020, Leonardo Royal Hotel, München
Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht unter dem Motto „IM ZENTRUM DER MENSCH!“ in die 10. Runde. Wie gelingt die Verankerung von Customer Centricity im Unternehmen? Welche Ansätze versprechen Erfolg? Und wie kann Kundennähe gemessen und gesteuert werden? Um Fragen wie diese geht es beim 10. German CRM Forum. Die Themen reichen dabei von Customer Centricity & Customer Experience über Automatisierung & Individualisierung, bis hin zu Transformation & Integration.
- Sieben inspirierende Keynote-Vorträge
- Zwanzigmal Praxis pur in B2C & B2B
- Networking mit 300+ CRM-Verantwortlichen aus allen Branchen
- Interaktive Workshops
- CRM Challenge – CRM-Systeme im Live-Einsatz
Praxis pur und ungeschminkt kommt aus Unternehmen wie Mainova AG, Deutsche Bahn, DFS Aviation Services, DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei, PAYBACK, Africa Amini Life, Allianz Elementar Versicherungs AG, KSB, LKW Walter, Commerzbank AG, Mondi Group, Sanitas Krankenversicherung, niceshops.
Die Teilnehmenden treffen auf 300+ CRM-Verantwortliche aus allen Branchen.
Weitere Infomationen zum German CRM-Forum 2020 finden Sie hier.
Das Competence Center CRM der Trovarit AG stellt als Goldpartner aus und zeigt den Besuchern, wie genau die Unterstützung bei der Konzeption, Auswahl und Optimierung von Lösungen für das Customer Relationship Management aussieht.
Ralf Klatt, Managing Consultant des Competence Centers CRM, hält am 18.02.2020 um 14.35 Uhr einen Vortrag zum Thema:
(UN-) ZUFRIEDEN MIT DER CRM-LÖSUNG? | Ergebnisse der Studie „CRM in der Praxis 2019/2020“.
Workshop: „Auswahl und Implementierung einer Einkaufslösung“, 4.September 2019, Eschborn, BME-Geschäftsstelle.
In Zeiten der Digitalisierung und neuer disruptiver Lösungen, die auch zum Auslaufen lange etablierter Softwarelösungen führt, ist fundiertes KnowHow gefragt. Gerade , wenn man in diesem Bereich etwas Neues beginnt, aber auch bei einem geplanten oder zwangsweisen Umstieg. Inhaltlich durch den Tag führen Joachim Lüninck, Geschäftsführer der amc-group sowie Peter Treutlein, Vorstand für Technik und Produktentwicklung bei der Trovarit AG.
26. Aachener ERP-Tage „Smart Operations – Vordenken. Gestalten. Umsetzen.“
5.-6. Juni 2019, Aachen
Die diesjährigen ERP-Tage stehen unter dem Motto „Smart Operations – Vordenken. Gestalten. Umsetzen.“ Unter Smart Operations wird die Digitalisierung der Auftragsabwicklung mithilfe umfangreicher Informationstechnologien verstanden und aller benötigten Tools und Methoden, um die Effizienz eines Unternehmens zu verbessern. Die im Unternehmen anfallenden Prozessdaten werden so zu wertvollen Informationen, die eine qualitativ höherwertige Auftragsabwicklung ermöglichen.
ReWeCo – Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling
09.-11. Mai 2019, Fulda
2019 kommt die 14. Auflage von Deutschlands Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling vom 09. bis 11. Mai nach Fulda. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Finance-Bereich. Organisiert vom Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) ist die Veranstaltung offen für Mitglieder des Berufsverbands sowie für alle Fach- und Führungskräfte, die sich auf qualitativ hohem Niveau und dennoch praxisnah und preisgünstig weiterbilden möchten. Insgesamt stehen Ihnen mehr als 20 Seminare und Fachvorträge zur Auswahl. Plus: Parallele Fachmesse mit zahlreichen Ausstellern!
Besuchen Sie die Trovarit auf der ReWeCo 2019 am Stand 14.
Unsere erfahrenen Consultants unterstützen Sie bei der Auswahl und Einführung von Finanzbuchhaltungs- und Controlling-Software.
Guided Tours auf der Hannover Messe 2019
Auf der Hannover Messe bietet die Trovarit AG erneut geführte Messerundgänge zum Thema MES / Fertigungssteuerung an. Innerhalb von 1,5 Stunden zeigen drei unterschiedliche Software-Anbieter aus diesem Segment nacheinander ihre Lösung.
Hier geht’s zum Programm und kostenlosen Anmeldung für Anwenderunternehmen
Einkaufsführer
Sie wollen sich im Vorfeld der Industriemesse schon einmal auf das Lösungsangebot im Bereich Industrie 4.0 einlesen? Pünktlich zur Hannover Messe 2019 erscheint der neue Industrie 4.0 Guide.
Holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar am Stand der Trovarit AG ab. Halle 7, A25.
Alternativ können Sie hier den aktuellen IT-Matchmaker.guide Industrie 4.0 kostenlos downloaden.
German CRM-Forum
26.-27. Februar 2019, Leonardo Royal Hotel, München
Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht unter dem Motto „BE YOUR CUSTOMER’S HERO!“ in die 9. Runde.
Sieben Keynote-Vorträge und 20 Vorträge aus der Praxis machen das Forum aus. Die Themen reichen dabei von Emotionalisierung & Digitalisierung über Customer Experience & Service Design, Datenqualität & Datenschutz bis hin zu Transformation & Integration.
Das Competence Center CRM der Trovarit AG stellt als Goldpartner aus und zeigt den Besuchern wie genau die Unterstützung bei der Konzeption, Auswahl und Optimierung von Lösungen für das Customer Relationship Management aussieht.
AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung
18.-22.09.2018, Stuttgart
Dieses Jahr findet erstmals parallel zur AMB – Internationale Fachmesse für Metallbearbeitung die Sonderschau „Digital Way“ mit Fachkongress statt und klärt Entscheider aus der Industrie anhand von Best-Practice-Beispielen über die Vorteile der Digitalisierung auf.
Besuchen Sie die Trovarit im Bereich des Digital Way am Stand DW113 . Die erfahrenen Trovarit Consultants unterstützen Ihr Unternehmen umfassend bei
- der Auswahl und Einführung von Business Software
- bei der Optimierung der gesamten IT-Strategie oder
- der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Guided Tours by Trovarit
Die Trovarit AG bietet auf der AMB im Auftrag der Messe Stuttgart Messerundgänge an zum
Thema: Softwarelandschaften in Zeiten von Industrie 4.0
Software-Anbieter zeigen, welche Digitalisierungspotentiale sich für Unternehmen durch den Einsatz der vorgestellten Lösung ergeben. Baustein für Baustein erfahren Anwenderunternehmen so, in welchen Einsatzbereichen die jeweilige Software eingesetzt wird, was sie bewirkt und welchen Nutzen sie für die Zunkunftsfähigkeit der Unternehmens hat.
CEBIT 2018
11.-15.06.2018, Hannover
Trovarit zeigt Werkzeuge & Services für die Evaluation, Einführung und den optimalen Einsatz von Business Software, (17, C 58) und hilft bei der Business Transformation (intellior-Partnerstand, 17, F 18), Weitere Informationen
25. Aachener ERP-Tage 
19.-21.06.2018, Aachen
Digitale Transformation – Datenbasiert schneller entscheiden
Seit einem Vierteljahrhundert bietet die Veranstaltung ein wichtiges Forum für unabhängige Informationen rund um betriebliche Anwendungssysteme. In zwei Vortragssträngen werden innovative Ideen und praktische Beispiele zur digitalen Transformation vorgestellt. Im angrenzenden Ausstellerbereich werden konkrete Lösungen der Aussteller gezeigt. Der vorgelagerte Praxistag vermittelt noch detailliertere Informationen.
Hannover Messe 
23.-27.04.2018, Hannover
Die Trovarit stellt mit dem Competence Center MES im Bereich der Digital Factory aus (Halle 7, A 25). Erfahren Sie, welche Hürden & Knackpunkte bei der Auswahl einer Manufacturing Execution Lösung beachten sollten.
Unter anderem bietet die Trovarit AG auch wieder geführte Messerundgänge an. Hier präsentieren bis zu drei Software-Anbieter ihr System anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung, sodass die Teilnehmer eine optimale Vergleichbarkeit haben.
EuroCIS 
27.02.-01.03.2018, Düsseldorf
Lassen Sie sich in Halle 10 am Stand A09 von unseren Experten über ERP im Handel und den Auswahlprozess von Warenwirtschaftssystemen beraten.
Zur Einstimmung auf die Messe haben wir gemeinsam mit unserem Partner, der Prof. Becker GmbH, ein neues Whitepaper veröffentlicht:
Whitepaper „Retail 4.0: Digitale Transformation als Herausforderung für den Software-Einsatz im Handel“.
Sie können das Whitepaper kostenlos auf unserer Internetseite herunterladen: www.trovarit.com/branchen/handel/
Das Whitepaper zeigt anhand konkreter Beispiele die Herausforderungen, die die Digitalisierung des Handels und die Verknüpfung von Online und Stationär heute schon an die Unterstützung durch Business Software stellen und wo die Trends hingehen. Inkl. Übersichtstabelle ERP/WWS-Lösungen für Onmichannel Marketing und Sales.
9. Intellior-Kundentag 
22. November 2017, Stuttgart
Der Trovarit Geschäftsbereich Business Transformation präsentiert sich auf dem 9. Intellior-Kundentag in Stuttgart. An unserem Demo-Stand diskutieren wir über die Themen Business Transformation & Process Excellence und planen mit Ihnen den digitalen, kulturellen und betrieblichen Wandel.
Business neu denken. Wir helfen Ihnen bei der nachhaltigen Umsetzung von Lean-Methoden, bei der Implementierung von optimierten Prozessen und der Beschaffung der passenden IT-Systeme. Mit unserer langjährigen Projekterfahrung und innovativen Lösungen tragen wir dazu bei, dass sich unsere Kunden exzellent aufstellen und überproportional entwickeln können.
7. BME-Thementag
Stammdatenmanagement im Einkauf
23. November 2017, Frankfurt
Stammdaten im Griff zu haben bedeutet: regelmäßige Überwachung, strategische Auswertung und Pflege sowie die Sicherung der Datenqualität. Doch wer ist verantwortlich und wie sichert man die Aktualität und Transparenz sowie Nutzung der gleichen Daten über alle Wertschöpfungsstufen hinweg? Auf dem BME-Thementag „Stammdatenmanagement im Einkauf“ sollen u.a. genau diese Fragen gemeinsam mit Teilnehmern und Referenten diskutiert und beantwortet werden. Programm
Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG und Leiter des Competence Centers Datenmanagement, stellt die auf dem Markt verfügbaren Stammdatenmanagement (MDM)-Systeme in den Mittelpunkt seines Vortrags und behandelt u.a. technische Anforderungen und Funktionen, Stärken- und Schwächenprofile der Systeme sowie Auswahl und Implementierung von MDM.
12. Stammdaten Management Forum 
6. – 8. November 2017, Düsseldorf
Das Data Quality Center – eine Kooperation der Trovarit AG, dem FIR e.V. an der RWTH Aachen und der Hochschule Heilbronn – stellt auf dem Stammdaten-Forum 2017 aus.
In diesem Rahmen präsentiert Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG und Leiter des Competence Centers Datenmanagement, in seinem Vortrag „Marktübersicht Stammdatenmanagementsysteme 2017 – Anbieter, Systeme, Projekte“ die Ergebnisse der intern durchgeführten Marktübersicht über aktuell verfügbare Werkzeuge im Bereich des Stammdatenmanagements.
18. Stuttgarter PPS-Tag 
26. September 2017, Stuttgart
Eine gute Produktionsplanung und -steuerung (PPS) verhindert eine schlechte Termintreue, hohen Steuerungsaufwand und ereignisgetriebene Entscheidungen. Welche Erfolgsfaktoren die PPS stark machen zeigt das Fraunhofer IPA beim 18. Stuttgarter PPS-Tag am 26.09.2017 in Stuttgart. Weitere Infos und Programm
Bitkom Digital Office Conference
12. September 2017, München
Am 12. September 2017 findet in München die erste Digital Office Conference (DOC) statt. Auf der DOC erfahren die Teilnehmer, wie die Digitalisierung des Büros das tägliche Business mittelständischer Unternehmen erfolgreich unterstützen kann.
Dazu finden neben dem Vortragsprogramm an vier Themeninseln Workshops mit Experten statt. Die Trovarit AG ist auf der Themeninsel „Digitalisierung von Distributionsprozessen“ vertreten, um sich mit Besuchern über das Thema auszutauschen.
24. Aachener ERP-Tage
Die Aachener ERP-Tage 2017 folgten thematisch dem Titel „ERP und MES – Intelligente Vernetzung auf dem Weg zu Industrie 4.0″. Für das produzierende Unternehmen markiert Industrie 4.0 einen Wendepunkt. Aber die vierte industrielle Revolution bietet Unternehmen Chancen und Risiken zu gleich. IT-Entscheider erfuhren auf der Fachtagung in Theorie und Praxis, wie sie die Chancen nutzen und die Risiken meistern.
Beitrag auf IT-Matchmaker.news lesen
Hannover Messe 2017
24.-28.04.2017, Hannover
Die Trovarit stellt mit dem Competence Center MES im Bereich der Digital Factory in Halle 7, Stand B20 aus.
CeBIT 2017
20.-24.03.2017, Hannover
In Halle 5 – D25 zeigt die Trovarit Unternehmen die neuesten Werkzeuge und Services rund um Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software.
Im Auftrag der Messe organisierte Trovarit außerdem wieder die Digital ERP Stage (Halle 5, C38) mit vielen interessanten Vorträgen und Diskussionen, den Gemeinschaftsstand ERP-Park (Halle 5, D16) sowie die Guided Tours Messerundgänge (Halle 5, D25). Weitere Infos: www.erp-park.com
Guided Tours auf der maintain 2016
Leitmesse und Konferenz für industrielle Instandhaltung (18.-20. Oktober 2016 | Messe München)
Auch in diesem Jahr bietet die Trovarit AG auf der maintain 2016 in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und der Messe München wieder geführte Messerundgänge zum Thema Instandhaltungsplanung und -steuerung an.
In nur zwei Stunden bieten die Rundgänge einen kompakten Überblick über die Kompetenzen und Lösungen unterschiedlicher IPS-Anbieter. Jede Gruppe wird von einem Experten des Forschungsinstituts für Rationalisierung begleitet. Er führt Sie in das Thema ein und moderiert die Präsentationen der Aussteller anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung.
- Taglich finden zwei Touren statt
- Für Fachbesucher sind die Guided Tours kostenlos
- Start der Touren ist am Stand des FIR, Stand B0, 408
IT & Business 2016
Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen (Stuttgart, 04.-06. Oktober 2016)
Die IT & Business vereint die gesamte Bandbreite der Unternehmens-IT unter einem Dach.
Die Trovarit AG wird auch in diesem Jahr wieder ausstellen (Stand 1 E 17) und zeigen, wie Unternehmen effizient und sicher in neue Unternehmenssoftware investieren, die Herausforderungen einer Einführung meistern und / oder die Optimierung der bestehenden Software-Landschaft vorantreiben können.
Vorträge & Diskussionsrunde
- 04.10., 10.00 – 11.00 Uhr, Fachforum „Planung, Produktion & Personal“: So (un-) zufrieden sind ERP-Anwender, Ergebnisse der Studie „ERP in der Praxis 2016 / 2017“ (Referent: Dr. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG)
- 04.10., 10.00 – 11.00 Uhr, Fachforum „Planung, Produktion & Personal“: Befindlichkeiten hindern das Vorankommen von Mobile- und Cloud-Computing: Wachsende Anforderungen im ECM-Umfeld (Referent: Marc Müller, Leiter des Competence Centers ECM/Dokumentenmanagement der Trovarit AG)
- 05.10.2016, 10:30 – 11:30 Uhr, Fachforum „Planung, Produktion & Personal“: Zusammenspiel von MES und ERP bei Industrie 4.0 (Referent: Dr. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG)
- 06.10.2016, 13:00 – 14:00 Uhr, Fachforum „Planung, Produktion & Personal“: So (un-) zufrieden sind ERP-Anwender, Ergebnisse der Studie „ERP in der Praxis 2016 / 2017“ (Referent: Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG)
23. Aachener ERP-Tage
Planung und Regelung 4.0 – Das Zusammenwachsen von ERP und MES (14. – 16.06.2016)
Die Aachener ERP-Tage bieten auch 2016 mit der bewährten Kombination aus Praxistag (14. Juni), Fachtagung und Ausstellerforum (15. – 16. Juni) den Teilnehmern ein kompaktes Leistungspaket im Bereich Produktions- und Logistikoptimierung.
Herzstück der überregionalen Veranstaltung bildet dabei die Fachtagung. Hier liefern Experten aus Industrie und Wissenschaft wichtige Impulse zu aktuellen Fragestellungen, Lösungsansätzen und Best Practices.
Das parallel stattfindende Ausstellerforum bietet eine der größten ERP-Fachmessen im deutschsprachigen Raum und schafft einen gezielten Überblick über den ERP-Markt. Gleichzeitig wird in diesem Jahr das Thema MES sowohl in der Fachtagung als auch auf der Ausstellerfläche stärker vertreten sein. Zusätzlich bietet das Ausstellerforum Einblicke in die Demonstrationsfabrik Aachen, in welcher praktische Lösungsansätze in einer realen Fabrik rund um das Thema Industrie 4.0 erlebbar sind.
Diese Kombination aus Praxis und Theorie, Vernetzung und Information macht die Aachener ERP-Tage seit vielen Jahren zu einer herausragenden Veranstaltung im B2B-Bereich.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter www.erp-tage.de
Hannover Messe 2016
25.04.-29.04.2016, Hannover
Die Trovarit stellt am Stand des Center Enterprise Resource Planning (CERP) in Halle 7, C15 aus.
Echtzeitfähige Auftragsverfolgung: Das CERP zeigt ERP zum Anfassen
Durch einen Demonstrator wird die echtzeitfähige Verfolgung von Fertigungsaufträgen erlebbar gemacht und das gleich in drei ERP-Systemen.
Repräsentiert durch drei Montagewagen, können die Besucher einen Fertigungsauftrag durch die Produktion bewegen. Durch die Integration von Sensorik werden echtzeitfähig und ereignisgesteuert alle relevanten Zeiten, auch Transportzeiten und Wartezeiten, an die ERP-Systeme übermittelt und dargestellt.
So erhält der Besucher einen transparenten Überblick über den Zustand der Produktion und der einzelnen Aufträge. Mittels dieses Demonstrators wird eine Lösung für die in der Praxis häufig fehlende Transparenz über die, die Durchlaufzeit maßgeblich beeinflussende, Zwischenzeiten aufgezeigt.
Eine ausführliche Präsentation des kompletten Szenarios findet zweimal täglich, um 11.00 und um 15.00 Uhr statt.
CeBIT 2016
14.-18.03.2016, Hannover
Die Trovarit zeigt Unternehmen die neuesten Werkzeuge und Services rund um Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software. Zusammen mit der sycat IMS wird das gemeinsam entwickelte Dienstleistungsprodukt Standard Application Lifecycle Management (SALM) vorgestellt, das – basierend auf dem gebündeltem Know-how und den Werkzeugen der Partner – Unternehmen bei der nachhaltigen Gestaltung von Digitalisierungsprojekten unterstützt. (Halle 5, G16)
Im Auftrag der Messe organisiert Trovarit außerdem wieder das ERP-Forum mit vielen interessanten Vorträgen und Diskussionen, den Gemeinschaftsstand ERP-Park sowie Messerundgänge zu Themen wie ERP, CRM, DMS oder BI.
ERP-Challenge
05.11.2015 München, 19.11.2015 Hannover
Wer sich mit der Optimierung oder dem Ausbau seiner ERP-Infrastruktur beschäftigt, wird zunächst mit viel grauer Theorie und wenig Greifbarem konfrontiert. Vor diesem Hintergrund organisiert die Trovarit AG gemeinsam mit dem FIR e.V. an der RWTH Aachen im Herbst eine Roadshow mit Live-Vergleichen von ERP-Systemen. Hier zeigen jeweils drei Systeme nacheinander, wie sich der State-of-the-Art in der Auftragsentwicklung heute darstellt, angefangen von der Bestellung des Kunden im Webshop über die Disposition im ERP-System und die Produktion bis hin zur Auslieferung und Rechnungsstellung.
IT & Business 2015, Stuttgart
Trovarit bietet Investitionssicherheit in Business Software
Wir zeigen Ihnen unsere bewährten Werkzeuge & Services rund um die Auswahl, Einführung und Einsatzoptimierung von Business Software. Sie finden uns in Halle 1, Stand C 61.
Guided Tours
Im Auftrag der Messe organisiert die Trovarit AG erneut die bewährten Guided Tours zu den Themen ERP (div. Branchenschwerpunkte), CRM und DMS.
22. Aachener ERP-Tage
09.-11.06.2015
Die Aachener ERP-Tage sind eine traditionelle, überregionale Veranstaltung, in der es mittlerweile um viel mehr als nur IT-Systeme geht! Die Fachtagung der ERP-Tage schafft Einblicke in neue Trends rund um die Themen der Produktionsplanung und -steuerung sowie der überbetrieblichen Logistik unter dem Fokus Industrie 4.0.
- Praxistag am 9. Juni
Workshops ERP-Management & Stammdatenmanagement
Der Praxistag am 9. Juni bringt Ihnen durch die Workshop-Seminare ERP-Management und Stammdatenmanagement aktuelles Wissen und Best-Practices anschaulich näher. Neben Workshop-Elementen bietet der Praxistag Vorträge durch Fachexperten und intensive Diskussionsplattformen. - Fachtagung mit Ausstellerforum am 10. und 11. Juni
Die Trovarit AG stellt ihr Lösungsportfolio am Stand MS 4 vor. - Vortrag:
ERP-Roadmap: Zukunftsorientierte und nachhaltige Planung des Businesssoftware-Einsatzes
Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG, referiert am Mittwoch, 10.06., 15:30 Uhr zum Thema:
VDMA ERP 2020 Hausmesse
13.05.2015, Flörsheim
Der VDMA stellt diese Hausmesse in den Rahmen seiner Kampagne ERP 2020, innerhalb derer Entwicklungstendenzen von ERP in der absehbaren Zukunft aufgezeigt und gemäß den Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus vorangetrieben werden sollen. Nachdem 2014 die Themen Usability, Mobility und Connectivity im Fokus standen, geht es in diesem Jahr um die Agility, also die Fähigkeit von ERP-Lösungen, sich veränderten Gegebenheiten in den Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen anzupassen.
CeBIT 2015
16.-20.03.2015, Hannover
Die Trovarit zeigt an ihrem angestammten Platz in Halle 5, G16 die neuesten Werkzeuge und Services rund um die richtige Verzahnung von Business Software und Prozessen.
Im Auftrag der Messe organisiert Trovarit außerdem wieder das ERP-Forum, den Gemeinschaftsstand ERP-Park sowie die Guided Tours als Teil des Fachprogramms. Weitere Informationen: www.erp-park.com
7. Symposium Informationstechnologie in der Lebensmittelproduktion
27.-28.01.2015, Freising
Eine effiziente IT-technische Unterstützung der inner- und überbetrieblichen Prozesse ist für Betriebe der Lebensmittelindustrie unabdingbar. Das Symposium setzt in diesem Jahr Schwerpunkte bei innovativen Konzepten im Bereich der flexiblen Produktion und Logistik für die Smart Food Factory der Zukunft. Neben aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft werden anhand von Praxisbeispielen Lösungen zur Ressourcen- und Energieeffizienz sowie zur Lebensmittel- und IT-Sicherheit vorgestellt.
Fritz Niehsen, Leiter des Trovarit-Competence Centers „Food & Process“ hält einen Vortrag zum Thema „Ist ‚IT‘ eine Frage des guten Geschmacks?“
IT-Kongress Neu-Ulm
Ulm, 13.11.2014
Das Forum für Entscheider, Anwender und IT-Profis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Software – Manager der Zukunft?Die insgesamt zwölf Workshops drehen sich um die Bereiche Business-Solutions, Informationssicherheit, Cloud und Automotive. Als einleitender Redner spricht Dr. Carsten Breitfeld, Vice President Engineerung und Head of Vehicle Programm i8 bei BMW, über den BMW i8 und die IT-Aspekte hinter dem „fortschrittlichsten Sportwagen der Welt“.
Rainer Sontow, Analyst der Trovarit AG, stellt die Ergebnisse der Studie „ERP in der Praxis“ vor.
Praxisforum: Vermögensschutz für den Mittelstand,
27.10.2014, Bielefeld
Die rasante Entwicklung von Informationstechnologie verändert die Gesellschaft, die Unternehmen und unser tägliches Leben. Risikomanagement ist in diesem Umfeld ein existentieller Erfolgsfaktor. Ohne Risiken keine Chancen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Risiken schützt das Vermögen und stellt einen wesentlichen Werttreiber für Unternehmen dar. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die möglichen Risiken zu identifizieren und durch geeignete Maßnahmen frühzeitig zu behandeln, bevor Vermögensschäden für das Unternehmen entstehen. Dabei müssen jedoch auch die spezifischen Voraussetzungen im Mittelstand berücksichtigt werden.
Die Veranstaltung informiert darüber, welche möglichen Risiken vorhanden sein können, wie Sie diese Risiken effizient erkennen und zielführend behandeln können. Erfahrene Referenten berichten aus ihrer Praxis und stellen bewährte Lösungsmöglichkeiten vor.