Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Österreich
  • Schweiz
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Leistungen
    • Software-Auswahl
    • Software-Einführung
    • IT-Strategie / IT-Roadmap
    • Prozessberatung
    • Proaktives Change Management
    • Proaktive Teamentwicklung
    • Projekt-Audit
    • IT-Infrastruktur-Audit
  • Kompetenzen
    • ERP
    • MES
    • Food & Process
    • CRM
    • Datenmanagement
    • ECM / DMS
    • PLM / PDM
    • eCommerce
    • Finance & Controlling
    • Potenzialberatung
  • Methode
    • ImplAiX®
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Studien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung
      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Trovarit-Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
×
Search Results

ERP

  • Home
  • |
  • Beratung
  • |
  • Competence Center
  • |
  • ERP

ERP - Rückgrat und Taktgeber der Unternehmens-IT

Auswahl, Implementierung, Einsatzoptimierung

Trovarit unterstützt Unternehmen entlang des gesamten Lebenszyklus einer ERP-Lösung – angefangen von der mittelfristig ausgerichteten Planung von Anwendungslandschaften über die ERP-Auswahl und -Einführung bis hin zur Einsatzoptimierung von ERP-Lösungen.

Typische Leistungen in diesem Zusammenhang sind

  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Abwicklung von Ausschreibungen
  • Vorbereitung und Begleitung von Anbieter-Workshops
  • Fachliche Vertragsprüfung und Begleitung bei Vertragsverhandlungen
  • Planung und Überwachung von Implementierungsprojekten
  • Unterstützung bei Abnahmen
  • Planung und Unterstützung der Datenmigration
  • Erstellung der Anwenderdokumentation
  • Erstellung von Potenzial- und Schwachstellenanalysen
  • Erstellung von Einsatzszenarien und ERP-Roadmaps

Als Kenner des ERP-Marktes agieren unsere Experten in der Rolle des Beraters und Projektleiters, als Coach, Moderator oder – im Falle von Projektkrisen – auch als Mediator.

100% unabhängig von Software-AnbieternUnsere Beratungsleistungen sind – auch wenn es um die Auswahl einer geeigneten Software geht – zu 100% anbieterneutral. Das garantiert nicht zuletzt der Einsatz leistungsstarker Werkzeuge, wie des IT-Matchmaker® bzw. des themenspezifischen ERP-Matchmaker®, in dem die Unternehmens- und Produktprofile von knapp 800 ERP-Lösungen hinterlegt sind.

ERP - Wissenspool

Whitepaper

Fachartikel

Whitepaper Wirtschaftlichkeit beim ERP-Einsatz

Whitepaper Wirtschaftlichkeit beim Einsatz von ERP Software
Investitionen in Business Software absichern
Autor: Karsten Sontow, Volker Liestmann, Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 2023-06-29
Schlagworte: ERP, ERP-Auswahl, ERP-Einsatzanalyse, ERP-Optimierung, Implementierung, Kosten, Roadmap
ERP-Systeme gehören aufgrund ihrer zentralen Rolle zu den anspruchsvollsten Applikationen der Business Software-Landschaft und ERP-Projekte – egal ob es um eine Ablösung, den Ausbau oder die Einsatzoptimierung im laufenden Betrieb geht – gehören zu den größten Herausforderungen für ein Unternehmen. Vor diesem Hintergrund eignet sich der ERP-Einsatz besonders für eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung: Wem es gelingt, die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus einer ERP-Lösung sicher zu stellen, der hat gewissermaßen die „hohe Schule“ erreicht.
Download

Whitepaper Clever digitalisieren - Mehr erreichen mit Bordmitteln!
Whitepaper
Autor: Treutlein, Peter; Marc Müller, Trovarit AG
Erschienen: 2020-08-20
Schlagworte: Digitale Transformation, Digitalisierung, Prozessoptimierung, Roadmap
Wer die digitale Transformation des eigenen Unternehmens richtig umsetzt, kann dadurch Umsatz und Gewinn signifikant steigern. Doch ist damit mehr als der Einsatz neuer Hard- und Software gemeint. Vielmehr hat die Digitalisierung im Allgemeinen und die digitale Transformation im Besonderen weitreichende Auswirkungen auf alle Unternehmens-Ebenen: Organisation, Kultur und Prozesse. Um die Aufgaben eines umfassenden Digitalisierungs-Projektes schnell und ressourcenschonend voranzutreiben ist es wichtig, gangbare Strategien zu entwickeln und hilfreiche und effiziente Werkzeuge und Methoden zu nutzen.
Download

Whitepaper IT-Matchmaker®.guide ERP-Lösungen 2023
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2022-10-18
Dateigröße: 8,98 MB
Schlagworte: Anbietermarkt, ERP, ERP in der Praxis, ERP-Auswahl, ERP-Projekt, Handel, Implementierung, KI-Lösungen, Marktanalyse, Marktübersicht, Nachhaltigkeit, Studienergebnisse, WWS
Umfangreicher Marktüberblick von ERP-Lösungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen: Grundlagenartikel neutraler Experten (Studienergebnisse "ERP in der Praxis", Handel, Auswahl und Einführung von ERP-Software in der Life Sciences Industrie), Produktübersicht sowie Katalogeinträge (Firmenprofile) und Success Stories der Anbieter. ERP-Hersteller und -Dienstleister präsentieren sich auf insgesamt rund 110 Seiten. Zusätzlich gibt es umfangreiche Produktübersichten in tabellarischer Form.
Download

Artikel IT-Matchmaker®.guide ERP-Lösungen 2023 – Übersichtstabellen (Details)
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 2022-10-18
Schlagworte: Business Software, ERP, ERP-Auswahl, ERP-Projekt, ERP-Software, Marktübersicht
Ergänzend zum IT-Matchmaker®.guide ERP-Lösungen 2023 finden Sie in dieser Übersichtstabelle detaillierte Informationen zu allen ERP-Lösungen.
Download

Artikel Prozesse verändern dank einer durchdachten Strategie
Rodriguez goes digital: Automatisierung und Digitalisierung im Mittelstand
Autor: Rodriguez GmbH
Erschienen: 2023-03-20
Schlagworte: Case Study, Digitalisierungs-Roadmap, Fertigungsindustrie, Success-Story
„Wir definieren heute den Standard von morgen – als Treiber der technischen Evolution“: So lautet die Kurzfassung der Unternehmensvision von Rodriguez. Als führender Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik trägt das Unternehmen maßgeblich dazu bei, dass sich die Technik jenseits des Standards weiterentwickelt. Voraussetzung dafür ist jedoch auch eine stete Evolution innerhalb des Unternehmens: Digitalisierte Prozesse, Systeme und Strategien sorgen für mehr Effizienz und Innovation.
Download

Webinar

Studien

Quelle: Mikko Lemola | Adobe Stock

A

Tipps und Tricks für ERP-Projekte

03.11.2023
09:30 - 10:15 Uhr

Thema: Auswahl, Einführung und Optimierung
Das Webinar „Tipps und Tricks für ERP-Projekte" richtet sich an Anwenderunternehmen, die vor einer (Neu-) Auswahl und anschließenden Einführung einer ERP-Lösung stehen. Erfahren Sie mehr über wirkliche und vermeintliche Probleme im Rahmen dieser Projekte und welche Möglichkeiten sich bieten, um Ihr Projekt möglichst sicher zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Erfahren Sie darüber hinaus, warum das „Ende" gleichzeitig wieder ein „Anfang" ist und wie man im Bereich ERP Nachhaltigkeit im Unternehmen sicherstellen kann.
Anmeldung

Klein, aber oho: ERP-Lösungen für kleinere Unternehmen.

lifeonwhite.com | istock.com

Whitepaper Klein, aber oho! ERP-Lösungen für kleinere Unternehmen
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2023-02-21
Schlagworte: ERP für kleinere Unternehmen, ERP-Auswahl, ERP-Einsatz, Marktübersicht, Studienergebnisse, kmU
Gerade für kleinere Unternehmen stellt die Auswahl und Einführung einer ERP-Software oft eine Herausforderung dar: der Markt ist groß und unübersichtlich - welche Lösungen sich für kleinere Unternehmen eignen, ist häufig auf den ersten Blick nicht erkennbar. .Anhand der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von über 1.200 kleineren Unternehmen aus der Privatwirtschaft bietet dieses Whitepaper Geschäftsführern und Entscheidern in kleineren Unternehmen eine Übersicht über die aktuelle Situation des ERP-Einsatzes in kleineren Unternehmen und zeigt Erfahrungswerte bzgl. des Nutzens und der Herausforderungen auf. Abgerundet wird das Whitepaper durch eine Überblick über das Marktangebot an ERP-Lösungen mit Relevanz für kleinere Unternehmen sowie Empfehlungen für die Auswahl und Einführung einer geeigneten ERP-Software.
Download

Whitepaper ERP in der Praxis 2022/2023 - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven
Management Summary
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2022-09-22
Dateigröße: 2,88 MB
Schlagworte: Anwendermarkt, ERP, ERP in der Praxis, ERP-Einsatz, ERP-Trends, Kosten, Studienergebnisse
Zum 11. Mal seit 2004 hat das Trovarit-Research-Team gemeinsam mit Fachpartnern die ERP-Realität in den Unternehmen der D/A/CH-Region untersucht. Die Ergebnisse zeigen, welche ERP-Systeme und -Anbieter die (un)zufriedensten Kunden haben, welche Aspekte am häufigsten gelobt oder bemängelt werden und welche Perspektiven die rund 2.000 Teilnehmer der Studie für den ERP-Einsatz sehen.
Download

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch

© Copyright - Trovarit AG