IT-Matchmaker®.guide Digital Office Lösungen
Nach gut zwei Jahren fallen derzeit die meisten CoronaBeschränkungen, darunter auch die Homeoffice-Pflicht. Einige Mitarbeiter werden froh sein, endlich wieder im Büro arbeiten zu können, andere haben sich an die besonderen Vorzüge des Homeoffice gewöhnt und möchten zumindest teilweise weiter von zu Hause aus arbeiten. Tatsächlich haben wir in diesen zwei Jahren gelernt, dass vieles, was zuvor immer in persönlichen Treffen besprochen und vereinbart wurde, auch digital geklärt werden kann. Das gilt für die interne Abstimmung unter den Mitarbeitern ebenso wie Verkaufs- oder Beratungsgespräche mit Kunden, Interessenten und Partnern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die meisten Unternehmen ihre Büroabläufe mittlerweile so weit digitalisiert, dass ein weitgehend reibungsloses Arbeiten möglich ist. Und auch technologisch haben die meisten Unternehmen bereits aufgerüstet: Anbieter von Lösungen für Web- und Video-Konferenzen, für Team-Arbeit (auch „Collaboration“) und die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Freigabeprozessen („Workflow“) haben in den letzten zwei Jahren deutliche Zuwächse verzeichnet.
Wenn jetzt einerseits die Lockerungen eine gewisse Entspannung der Situation signalisieren, es andererseits aber immer mehr zur Gewissheit wird, dass Corona oder ähnliche Pandemien uns auch in Zukunft weiter beschäftigen werden, sollten Verantwortliche die Gelegenheit nutzen, Organisation, Prozesse und IT auf den Prüfstand zu stellen. Gerade zu Beginn der Corona-Krise entstanden vielfach „Provisorien“, die zwar für eine gewisse Zeit gut funktionieren können, mit Blick auf die Zukunft aber auf ihre (Betriebs-) Effizienz und „Zukunftsfähigkeit“ überprüft werden müssen: Sind die spontan eingerichteten Prozesse effizient und robust? Lässt sich die nun etablierte Lösungslandschaft wirtschaftlich betreiben und weiter ausbauen? Und wo gibt es noch Lücken in der Software-Unterstützung?
Insbesondere bei den letzten beiden Fragen setzt der IT-Matchmaker®.guide Digital Office 2022 mit seinen Fachbeiträgen und einer umfassenden Marktübersicht der mehr als 140 ECM-Lösungen für den Themenbereich Enterprise Content Management (ECM) an.
Printausgabe anfordern
Gerne lassen wir Ihnen ein kostenloses Exemplar des Guides zukommen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit der Postanschrift an: redaktion@trovarit.com
Fachartikel im IT-Matchmaker®.guide
Digital Office Lösungen 2022
![]() |
Artikel
Collaboration-Tools Organisationsdenken ist bei der Lösungsauswahl mindestens so wichtig wie die Funktionalität |
Autor: | Jürgen Frisch, Redakteur der IT-Matchmaker®.news | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Change Management, Collaboration, Digital Office, Home Office, Workflowmanagement | |
Corona schickt Mitarbeiter ins Homeoffice und fördert Videokonferenzen sowie webbasierte Workflows. Der rein technische Blick greift für die Lösungsauswahl zu kurz. An erster Stelle sollten das organisatorische Denken und ein Change-Management stehen. | ||
Download |
![]() |
Artikel
ECM-Speziallösung oder ERP-Modul? Es gibt keinen Königsweg für das Enterprise Content Management (ECM) |
Autor: | Marc Müller, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Digital Office, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, Enterprise Content Management (ECM), Speziallösung vs. ERP-Modul | |
Administrative Aufgaben nehmen einen nicht unerheblichen Teil unserer täglichen Arbeitszeit ein. Hierzu gehören neben dem Erfassen, Überprüfen und Freigeben von Eingangsrechnungen auch die Bearbeitung und Organisation von Kundenanfragen, Projektunterlagen oder unterschiedlichen Verträgen. Alles meist Routinearbeiten, die aber in vielen Fällen vorwiegend manuell und auch nicht unbedingt werkzeuggestützt erledigt werden. | ||
Download |
![]() |
Artikel
6 Tipps für erfolgreiche ECM/DMS-Projekte |
Autor: | Dr. Volker Liestmann | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Datenmigration, Digital Office, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, Einführungsmethodik, ImplAiX, Projektmanagement | |
Die Herausforderungen und Aufwände, die im Rahmen von ECM/DMS-Projekten entstehen, werden meist unterschätzt. Das beginnt schon bei der Auswahl des passenden Systems, denn der Markt für ECM/DMS-Lösungen ist groß und sehr heterogen, und setzt sich beim Projektmanagement während der Einführung fort. ECM/DMS-Projekte gehören eben nicht zum Tagesgeschäft von Unternehmen. Umso wichtiger ist es, von Anfang an durch eine strukturierte und gut durchdachte Vorgehensweise dafür zu sorgen, dass sich das Projekt weder zeitlich noch finanziell aus dem Rahmen bewegt. | ||
Download |
Profile & Success Stories der Lösungsanbieter
![]() |
Artikel
IT-Matchmaker®.guide Digital Office Business Lösungen 2022 – Unternehmensprofile & Success Stories |
Autor: | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Anbietermarkt, Digital Office, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, ECM-Auswahl | |
Auf diesen Seiten präsentieren sich ausgewählte Unternehmen in weitgehend standardisierter Form. Die Firmen machen Aussagen zum Unternehmen, zu den Produkten und Services, Referenzen, Partnern, Preisen und Konditionen. Dazu gibt es die genauen Kontaktdaten. | ||
direkter Download |
Produkttabellen
![]() |
Artikel
IT-Matchmaker®.guide Digital Office Business Lösungen 2022 – Übersichtstabellen (Details) |
Autor: | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Anbietermarkt, Digital Office, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, ECM-Auswahl | |
Ergänzend zum IT-Matchmaker®.guide Digital Office Business Lösungen 2022 finden Sie in dieser Übersichtstabelle noch weitere detaillierte Informationen. | ||
Download |
Gesamtes Heft
![]() |
Whitepaper
IT-Matchmaker®.guide Digital Office Business Lösungen 2022 |
Autor: | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2022-05-04 | |
Schlagworte: | Anbietermarkt, Business Software, Digital Office, Digitalisierung, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM-Auswahl, Software-Auswahl, Software-Projekt | |
Einkaufsführer für Business Software im Umfeld von ECM/Dokumentenmanagement mit Fachbeiträgen, detaillierten Produkttabellen, Profilen und Success Stories relevanter Software-Anbieter | ||
Download |