Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • de
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • Software-Auswahl
      • Software-Einführung
      • Einsatz-Optimierung
      • ERP-Roadmap
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Vertragscheck
      • Zoll-Assessment
    • Competence Center


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Finance & Controlling
      • Datenmanagement
      • PLM / PDM
    • Förderung


      • Potenzialberatung
      • Förderprogramm „go-digital“
  • Tools
    • IT-Matchmaker


      • Marktrecherche
      • Tools und Services
      • Lastenheftvorlagen
      • ERP-Roadmap
      • DSGVO-Portal
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • CRM
      • ECM / DMS
      • MES / Fertigungssteuerung
      • PLM/PDM
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Academy
    • Zertifikatskurs Chief ERP Project Manager
    • Webinare zum Thema Business Software
  • Termine
    • Webinare
    • Messen & Veranstaltungen
    • Future and Innovation Day
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Über uns
    • Weitere
      • Stellenangebote
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Flyer & Factsheets
      • Preise & Lizenzen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
×
Search Results

Digital Office Guide

  • Home
  • |
  • Knowledge Center
  • |
  • Software-Guides
  • |
  • Digital Office Guide

IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen

ecm dms Die Corona-Krise hat unsere Gesellschaft in diesem Jahr kräfig durchgeschüttelt: Das öffentliche Leben ist quasi über Nacht zum Erliegen gekommen und Abstandsgebot und Hygienestandards bestimmen unseren Umgang miteinander. Auch die Geschäftswelt hat schwer zu kämpfen – selbst für Unternehmen, die nicht von den Schließungen betroffen sind, heißt es sich komplett neu organisieren: die Mitarbeiter nach Möglichkeit ins Homeoffice, Meetings mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern nur noch über Telefon und Internet, neue Beschaffungswege und Vertriebskanäle fnden und so weiter und so fort.

Das „Digital Office“ und der „Digital Workplace“ sind so zwangsläufg in vielen Unternehmen Realität geworden – oder zumindest akute Notwendigkeit. Für die Unternehmen, die bereits begonnen hatten, ihre Prozesse durchgängig zu digitalisieren oder sogar schon recht weit damit gekommen sind, kann die derzeitige Krise als Stresstest für die Abläufe sowie für die eingesetzte Hard- und Sofware gelten. Dort, wo es noch viele oder sogar ausschließlich papierbasierte Prozesse gibt, müssen unter enormem Zeitdruck Lösungen gefunden werden, um zumindest die geschäfskritischen Vorgänge auf digitalem Wege zu bearbeiten.

Dass dabei anfänglich mehr Wert auf Pragmatismus gelegt wird als auf Nachhaltigkeit, ist verständlich und unter den gegebenen Umständen wohl kaum zu hinterfragen. Dabei darf es aber nicht bleiben! Die neu geschaffenen Lösungswege müssen möglichst bald auf ihre Effizienz und „Zukunfsfähigkeit“ überprüf werden: Laufen die Prozesse, so wie sie adhoc eingerichtet wurden, reibungslos? Sind sie auch für die Zeit nach der Krise geeignet? Wo gibt es Lücken in der Sofware-Unterstützung? Wo gibt es Optimierungspotenzial?

In vielen Unternehmen wird in diesem Zusammenhang der Bedarf an neuen digitalen Lösungen, wie z.B. ECM, Dokumentenmanagement oder auch Hardware, wie Scanner und moderne Druckersysteme deutlich werden. ECM-Lösungen, beispielsweise, verbinden Prozesse mit Informationen und Dokumenten, verwalten diese und geben sie bei Bedarf auch wieder aus. Hinter solchen ECM-Lösungen steckt demnach weitaus mehr als nur einfache Technologie: Sie sind auch Strategie bzw. Verwaltungskonzept, das abteilungsübergreifend Unternehmenswissen sichert, Geschäfsprozesse durch unternehmensweiten und einfachen Zugriff auf Informationen beschleunigt und nicht zuletzt auch Kosten senkt – nicht nur in Krisenzeiten.

Insofern dürfte der IT-Matchmaker.guide Digital Office 2020 gerade rechtzeitig erschienen, denn er liefert wieder viele interessante Fachbeiträge zu aktuellen Trends rund um das digitale Büro sowie eine ausführliche Marktübersicht, die eine schnelle Vorauswahl der verfügbaren Lösungen ermöglicht.

Fachartikel im IT-Matchmaker.guide
Digital Office Lösungen 2020

Corona beschleunigt Content Management, Videokonferenzen und das Homeoffice
Interview
Autor: Jürgen Frisch, Redakteur IT-Matchmaker.news
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Cloud ECM, Collaboration, ECM, Home Office
Die Suche nach Informationen ist ein Dauerbrenner, wie Bitkom-Experte Thomas Kuckelkorn berichtet. COVID­19 schickt Mitarbeiter ins Homeoffice und treibt cloudbasiertes Content Management und Videokonferenzen voran.
Download

ImplAiX – Methodik für sichere Software-Projekte
Autor: Peter Treutlein, Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Enterprise Content Management (ECM), ImplAiX, Implementierung, Software Integration
Die Auswahl und Einführung geeigneter Software-Lösungen für ECM/DMS stellt IT-­Entscheider vor große Herausforderungen. Einerseits bieten die Anwendungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Unternehmensprozessen, der Vielfalt der zu verwaltenden Dokumente, aber auch die Ausgestaltung des Zusammenwirkens mit anderen Systemen (z. B. ERP) einen Gestaltungsraum mit vielen Freiheitsgraden.
Download

Trends, die die ECM- und DMS-Welt bewegen
Autor: Marc Müller, Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Big Data, Cloud, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), Enterprise Content Management (ECM), Hyperautomation
Was für viele moderne Unternehmen heutzutage im Mittelpunkt steht, ist Content: „Wir müssen Inhalte schaffen, um näher bei unseren Kunden zu sein“, so oder so ähnlich klingen die alles umfassenden Aussagen. Und gar nicht einmal zu Unrecht. Denn ein Groß­teil der Erkenntnisse und Entscheidungen, die die Grundlage aller Tätigkeiten im Unternehmen bilden, sind in Form elektronischer Dateien und Dokumente gespeichert – alles von Produkt­-Roadmaps und technischen Spezifikationen bis hin zu Marketingkonzepten, Verkaufsverträgen und Geschäftsprognosen, kurz Inhalte.
Download

Dem „Digital Office“ einen großen Schritt näher
Bitkom-Studie ­„Digital­ Office ­im ­Mittelstand­ 2019“:­ hohe­ Investitionsquote­ für ­Enterprise ­Content­ Systeme­ (ECM)­ bei­ mittelständischen­ Unternehmen
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Digital Office, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), Enterprise Content Management (ECM), Mittelstand, Studienergebnisse
Rechnungen werden per E­-Mail versandt, Akten elektronisch archiviert, verteilte Teams arbeiten von unterschiedlichen Standorten aus zusammen an Dokumenten: Das digitale Büro erobert den Mittelstand. Die Studie „Digital Office im Mittelstand 2019“ liefert eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung des digitalen Büros in Deutschland. Im Vordergrund stehen Fragen zum Begriffsverständnis, zur Verbreitung, zu Nutzen und zu Kosten von Enterprise Content Management ebenso wie zu zukünfigen Entwicklungen und Trends rund um die Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen.
Download

ECM/DMS in produzierenden Unternehmen
Autor: Marc Müller, Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM-Auswahl, Enterprise Content Management (ECM), Projektmanagement
Neben all den anderen Herausforderungen, mit denen vor allem produzierende Unternehmen heutzutage konfrontiert werden, fordert insbesondere die fortschreitende Digitalisierung ein hohes Maß an Agilität. Ein ECM/DMS kann in diesem Kontext wertvolle Hilfestellung leisten – wenn es richtig implementiert wird.
Download

Profile & Success Stories der Lösungsanbieter

IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020 - Unternehmensprofile & Success Stories
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Anbietermarkt, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM-Auswahl, Enterprise Content Management (ECM)
Auf diesen Seiten präsentieren sich ausgewählte Unternehmen in weitgehend standardisierter Form. Die Firmen machen Aussagen zum Unternehmen, zu den Produkten und Services, Referenzen, Partnern, Preisen und Konditionen. Dazu gibt es die genauen Kontaktdaten.
direkter Download

Produkttabellen

IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020 - Übersichtstabellen
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Anbietermarkt, Business Software, ECM, ECM-Auswahl, Enterprise Content Management (ECM)
Übersichtstabellen der ECM/DMS-Lösungen
direkter Download

IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020 - Übersichtstabellen (Details)
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Anbietermarkt, Business Software, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, ECM-Auswahl
Ergänzend zum IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020 finden Sie in dieser Übersichtstabelle noch weitere detaillierte Informationen.
Download

Gesamtes Heft

IT-Matchmaker.guide Digital Office Business Lösungen 2020
Autor: Trovarit AG
Erschienen: 19.06.2020, IT-Matchmaker.guide Digital Office Lösungen 2020
Schlagworte: Anbietermarkt, Business Software, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, ECM-Auswahl
Einkaufsführer für Business Software im Umfeld von ECM/Dokumentenmanagement mit Fachbeiträgen, detaillierten Produkttabellen, Profilen und Success Stories relevanter Software-Anbieter.
Download

Printausgabe anfordern

Gerne lassen wir Ihnen ein kostenloses Exemplar des Guides zukommen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit der Postanschrift an: redaktion@trovarit.com

Weitere IT-Matchmaker®.guides

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und unsere Partner B2B Media Group EMEA GmbH Cookies setzen. Mehr anzeigen.