CRM in der Praxis 2021/2022
Kunden zu gewinnen und sie als Stammkunden zu binden ist zu einer steten Herausforderung für Unternehmen geworden. CRM- (Customer Relationship Management) Lösungen kommt dabei ein großer Stellenwert zu. Vor diesem Hintergrund untersucht die Trovarit regelmäßig alle zwei Jahre innerhalb ihrer Studie „CRM in der Praxis“, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist.
Mehr als 500 CRM-Anwender haben sich an der Studie beteiligt und ihrer eingesetzten CRM-Lösung und dem Service ihres Software-Partners ein Zeugnis ausgestellt. Im Durchschnitt wurde eine „2 plus“ vergeben – im Detail gab es aber auch Kritik.
Download der Ergebnisse 2021/2022
Studienbericht
![]() |
Whitepaper
CRM in der Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2021/2022 Management Summary |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Markus Kloppenburg, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2021-09-17 | |
Dateigröße: | 1,72 MB | |
Schlagworte: | Anwendermarkt, CRM in der Praxis, Customer Relationship Management (CRM), Studienergebnisse | |
Zum 5. Mal untersuchten die Experten der Trovarit AG die CRM-Realität in deutschen Unternehmen: Welche CRM-Systeme werden für welche Aufgaben eingesetzt? Wie zufrieden sind die CRM-Anwender mit ihren Lösungen und dem Service der Anbieter? Welchen Nutzen bringt der CRM-Einsatz und welche Trends sind relevant für die Zukunft? Das Management Summary präsentiert die wichtigsten Ergebnisse. | ||
Download |
Der Studienbericht zur aktuellen Trovarit-Studie „CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2021/2022“ enthält umfassende Analysen zum CRM-Einsatz in mehr als 650 Anwenderunternehmen im DACH-Raum.
Webinar zu den Ergebnissen
![]() |
A
|
CRM in der Praxis – Die wichtigsten Kenngrößen und Trends |
15.09.2022 |
Thema: | CRM Zufriedenheit, CRM-Lösungen |
Referent: | Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG |
Mehrwert der Studie...
- Sensibilisierung für relevante Fragestellungen bei Auswahl, Einführung und Betrieb von CRM Software
- Austausch über gemachte Erfahrungen mit CRM Software und Anbieter
- zusätzliche Orientierung für die Auswahl einer CRM Lösung und eines Software Partners
Ecktermine der Studie
Die Datenerfassung zur CRM-Studie 2021/2022 startet im April 2021 und läuft bis Anfang Juli 2021. Teilnehmer der Studie erhalten nach Abschluss der Auswertung (September 2021) als Dank für ihre Unterstützung eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse.
Aufwand
Bei erstmaliger Teilnahme dauert die Bearbeitung des Fragebogens ca. 15 bis 20 Minuten.
Vertraulichkeit
Alle Teilnehmerdaten werden allein zur statistischen Auswertung verwendet. Die Teilnehmerdaten werden vertraulich gehandhabt und keinerlei Dritten zur Verfügung gestellt.
Freiwilligkeit
Alle Angaben erfolgen selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Die Angaben, welche für die Auswertung des Fragebogens zwingend erforderlich sind, werden als Pflichtfelder gekennzeichnet. Die restlichen Angaben können ausgelassen werden, ohne dass der Fragebogen ungültig wird. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Teilnehmer keine Angaben machen sollen, wenn sie solche nicht machen können, wollen oder dürfen.
Ergebnisse 2019/2020
![]() |
Whitepaper
CRM in der Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2019/2020 Management Summary |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender, Trovarit AG und Dipl.-Ing. Ralf Klatt, CRM-Experte und Managing Consultant, Trovarit AG, M.A. Markus Kloppenburg, Analyst bei der Trovarit AG | |
Erschienen: | 2019-09-25 | |
Dateigröße: | 1009,44 KB | |
Schlagworte: | CRM-Software, Customer Relationship Management (CRM), Studienergebnisse | |
Das Management Summary stellt die wichtigsten Ergebnisse der Studie "CRM in der Praxis", die von der Trovarit AG in 2019 zum vierten Mal durchgeführt wurde, zusammen. Mehr als 650 Teilnehmer bewerteten ihre CRM-Lösung anhand von 24 Kriterien. Insgesamt ist die Zufriedenheit der Anwender mit den CRM Systemen und ihren Anbietern gut. Eine detaillierte Betrachtung der untersuchten Merkmale weist jedoch auch Kritikpunkte aus. Dabei werden vor allem „Anpassbarkeit/Flexibilität“, „Dokumentation/Handbuch“ sowie „Mobile Einsetzbarkeit“ und „Formulare und Auswertungen“ kritisch bewertet. | ||
Download |
![]() |
Artikel
So (un)zufrieden sind Anwender mit ihren CRM- Lösungen |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzernder der Trovarit AG, Ralf Klatt, Leiter Competence Center CRM der Trovarit AG | |
Erschienen: | 2019-11-08 | |
Schlagworte: | CRM-Auswahl, CRM-Software, Studienergebnisse | |
Für die Studie „CRM in der Praxis 2019/2020“ befragte das Analystenteam der Trovarit mehr als 660 CRM-Anwender nach ihrer Zufriedenheit mit der eingesetzten Lösung, dem Nutzen des CRM-Einsatzes und ihrer Einschätzung aktueller Trends. Mit dem erreichten „Gut“ in der Gesamtnote kann der CRM-Markt durchaus zufrieden sein: Die CRM-Systeme erhalten von ihren Anwendern eine Note von 2,24. Neben diesem positiven Feedback gibt es auch eine ganze Reihe von Aspekten, mit denen sich die CRM-Anwender nicht so zufrieden zeigen. | ||
Download |
![]() |
Whitepaper
Investitionen in CRM Praxis - Kosten - Trends (Whitepaper) |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Ralf Klatt, Markus Kloppenburg, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2020-05-27 | |
Schlagworte: | CRM-Auswahl, CRM-Software, Kosten | |
Der schnelle technologische Fortschritt und die steigenden Ansprüche an die Effizienz und Transparenz der Geschäftsprozesse bewegen viele Unternehmen auch aktuell wieder, Investitionen in ihre CRM-Infrastruktur zu tätigen. Eine zentrale Frage neben den technologischen und funktionalen Anforderungen an die neue oder erweiterte Lösung ist, mit welchem Budget und welchen Aufwänden man bei einem CRM-Projekt rechnen muss. | ||
Download |
Der Bericht zur Studie enthält viele weitere Informationen und Analysen rund um den CRM-Einsatz im Unternehmen.
CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2019/2020. Bericht. Dr. Karsten Sontow, Ralf Klatt, Markus Kloppenburg.
117 Seiten, 92 Abbildungen, detaillierte Zufriedenheitsprofile für 13 CRM-Lösungen.
ISBN: 978-3-938102-53-4