Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
  • Home
  • Leistungen
    • Software-Auswahl
    • ERP-Auswahl
    • Business Software Implementierung
    • ERP-Implementierung
    • IT-Strategie / IT-Roadmap
    • Prozessberatung
    • Proaktives Change Management
    • Proaktive Teamentwicklung
    • Project Health Check
    • IT-Infrastruktur-Audit
  • Kompetenzen
    • ERP
    • MES
    • Food & Process
    • CRM
    • Datenmanagement
    • ECM / DMS
    • PLM / PDM
    • eCommerce
    • Finance & Controlling
    • HRM
  • Methode
    • ImplAiX®
  • IT-Matchmaker
    • smartRFI
    • Lastenheftvorlagen
  • Referenzen
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • IT-Matchmaker Podcasts
    • Studien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • PLM/PDM
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung
      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Vision und Werte
    • Trovarit Inside
  • Über uns
    • Weitere
      • Trovarit AG
      • Partner & Kooperationen
      • Presse
    • Mehr
      • Messen & Veranstaltungen
      • Hannover Messe
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Trovarit-Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Workshop “Proaktives Change Management”
    • Workshop Proaktive Teamentwicklung
×
Search Results

Investieren in bewegten Zeiten

  • Home
  • |
  • Clever digitalisieren
  • |
  • Software-Landschaft modernisieren
  • |
  • Investieren in bewegten Zeiten

Investieren in bewegten Zeiten

Investieren in IT-ProjekteDie Digitalisierung der Geschäftsprozesse steht schon seit längerem auf der Agenda vieler Unternehmen. Getrieben von einem ständig härter werdenden globalen Wettbewerb, gestiegenen Kundenanforderungen und geändertem Kaufverhalten hat der B2C-Markt hier eine Vorreiterrolle eingenommen. Aber auch im B2B-Bereich werden Trends wie Industrie 4.0, das Internet-of-Things (IoT) oder Smart Services immer mehr zur Realität.

Die Corona-Krise hat dieser Entwicklung neue Schubkraft verliehen. Insbesondere der Lockdown im März hat vielen Verantwortlichen die „Digitalisierungslücken“ im eigenen Unternehmen aufgezeigt und sie dazu gebracht, ihre Digitalisierungsmaßnahmen mit neuer Geschwindigkeit voranzutreiben.

Dabei ist es wichtig, diese Maßnahmen zielgerichtet zu planen und zunächst festzustellen, welchen Unternehmensbereichen eine strategische und zeitliche Priorität eingeräumt werden sollte. Es braucht eine IT- oder Digitalisierungs-Roadmap, in der die Ausgangssituation, das Ziel und der Weg dahin klar definiert sind und mit der die Umsetzung der geplanten Maßnahmen gesteuert und überwacht werden kann.

Downloads zum Thema

Artikel Investieren in bewegten Zeiten
Clever digitalisieren
Autor: Frank Naujoks, Trovarit AG
Erschienen: 2020-11-10
Schlagworte: Digitale Transformation, Digitalisierung, Digitalisierungs-Roadmap, Geplante Software-Investitionen, Geschäftsprozessoptimierung, IT-Roadmap, Roadmap
Digitalisierungsstrategien gab es auch vor Covid-19 – und doch hat sich in den letzten Monaten etwas geändert: Die Geschwindigkeit, mit der Digitalisierung umgesetzt wird, hat dramatisch zugenommen. Aber: Von der IST-Aufnahme der IT-Landschaft (inklusive der Schatten-IT, nicht wirklich beendeter Projekte und Excel) zur Ziel-IT- und Prozess-Landschaft liegt in der Regel ein langer Weg mit diversen Maßnahmen. Die richtige Priorisierung der entsprechenden Projekte aus der strategischen Perspektive sowie die zeitliche Verortung in einer Digitalisierungs-Roadmap sind hierbei für eine zielorientierte Umsetzung entscheidend.
Download

Artikel Erfolgreiche ERP-Implementierung
Autor: Peter Treutlein | Trovarit AG; Tobias Schröer | FIR an der RWTH Aachen
Erschienen: 2020-10-09
Schlagworte: ERP, ERP-Projekt, ImplAiX, Implementierung
Einhergehend mit der Zielsetzung einer möglichst hohen Prozess- und Datenintegration steigt die Komplexität der ERP-Installationen in den Unternehmen. Die Beherrschung dieser Komplexität stellt Unternehmen tagtäglich vor große Herausforderungen beim Betrieb der ERP-Lösungen und steigert auch das unternehmerische Risiko bei der Implementierung eines neuen Systems. Deshalb ist eine gutdurchdachte Methode das A und O für eine erfolgreiche ERP-Implementierung.
Download

Whitepaper ERP-Implementierung
Aktuelle Praxis - Herausforderungen - Methoden
Autor: Karsten Sontow und Peter Treutlein, Trovarit AG; Jan Reschke, Center Enterprise Resource Planning; Philipp Wetzchewald, FIR e.V. an der RWTH Aachen
Erschienen: 2019-08-14
Dateigröße: 2,12 MB
Schlagworte: ERP in der Praxis, ERP-Auswahl, ERP-Projekt, ImplAiX, Implementierung, Projektmanagement
Das Whitepaper gibt einen Überblick über aktuelle Praxis in den Unternehmen, bekannte und nicht so bekannte Herausforderungen und Vorgehensweisen bei der Implementierung von ERP-Lösungen. Inklusive umfassende ERP-Marktübersicht: Angebotene Dienstleistungen der ERP-Anbieter zur Implementierung und Betrieb.
Download

Whitepaper ERP in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2020/2021
Management Summary
Autor: Dr. Karsten Sontow, Peter Treutlein, Markus Kloppenburg, Trovarit AG
Erschienen: 2020-09-01
Dateigröße: 1,88 MB
Schlagworte: Anwendermarkt, ERP, ERP in der Praxis, ERP-Einsatz, ERP-Zufriedenheit, Studienergebnisse
Mit insgesamt mehr als 17.500 Teilnehmern seit 2004 ist die Trovarit-Studie „ERP in der Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“ der größte anbieterunabhängige Erfahrungsaustausch unter ERP-Anwendern. An der aktuellen zehnten Runde der Studie beteiligten sich 2.089 Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum und bewerteten ihre eingesetzte ERP-Lösung anhand von 39 Zufriedenheitsmerkmalen. Die Studie präsentiert die Zufriedenheitsprofile von über 40 ERP-Lösungen. Zudem beleuchtet die Studie detailliert, welche Systeme in den Unternehmen wirklich installiert sind, wofür sie genutzt und wie sie bewirtschaftet werden. Das Management Summary stellt die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen.
Download

 

Clever digitalisieren
  • Allgemein
  • ERP
  • Implementierung
  • Pressemitteilung
  • Trovarit News
  • Webinare

Artikel ERP-Projekte - besser als ihr Ruf?
Autor: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Erschienen: 2021-02-28
Schlagworte: ERP in der Praxis, ERP-Projekt, ERP-Zufriedenheit, Implementierung, Studienergebnisse
ERP-Projekte stehen im Ruf, dass Budgetvorgaben und Ecktermine der Einführung immer wieder drastisch überschritten werden. Auch von Abbrüchen und Rückabwicklungen ist oft zu lesen. Eine aktuelle Studie unter rund 2.000 ERP-Anwendern zeigt, was dran ist, am schlechten Image von ERP-Projekten.
Download

Trovarit Academy

In den Webinaren der Trovarit Academy geben unsere Experten wertvolle Tipps rund um die Auswahl und Einführung von Business Software.

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch

© Copyright - Trovarit AG