Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
  • Home
  • Leistungen
    • Software-Auswahl
    • ERP-Auswahl
    • Business Software Implementierung
    • ERP-Implementierung
    • IT-Strategie / IT-Roadmap
    • Prozessberatung
    • Proaktives Change Management
    • Proaktive Teamentwicklung
    • Project Health Check
    • IT-Infrastruktur-Audit
  • Kompetenzen
    • ERP
    • MES
    • Food & Process
    • CRM
    • Datenmanagement
    • ECM / DMS
    • PLM / PDM
    • eCommerce
    • Finance & Controlling
    • HRM
  • Methode
    • ImplAiX®
  • IT-Matchmaker
    • smartRFI
    • Lastenheftvorlagen
  • Referenzen
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • IT-Matchmaker Podcasts
    • Studien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • PLM/PDM
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung
      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Vision und Werte
    • Trovarit Inside
  • Über uns
    • Weitere
      • Trovarit AG
      • Partner & Kooperationen
      • Presse
    • Mehr
      • Messen & Veranstaltungen
      • Hannover Messe
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Trovarit-Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
    • Workshop “Proaktives Change Management”
    • Workshop Proaktive Teamentwicklung
×
Search Results

Software-Landschaft modernisieren

  • Home
  • |
  • Clever digitalisieren
  • |
  • Software-Landschaft modernisieren

6 Tipps für erfolgreiche Software-Projekte

Jedes Business Software-Projekt hat seine Eigenheiten, nicht zuletzt bedingt durch die Art der Software, die neu ausgewählt oder modernisiert werden soll: Je nachdem, ob es um eine ERP-, MES-, CRM,- ECM- oder PLM-Lösung geht – um nur einige Beispiele zu nennen – sind verschiedene und verschieden viele Unternehmensbereiche, Prozesse und Mitarbeiter betroffen. Unabhängig von der Software-Domäne bestimmen branchenbedingte oder individuelle Anforderungen eines Unternehmens sowie die vorhandene Software-Landschaft und IT-Infrastruktur den Charakter eines Business Software-Projektes mit. Trotzdem gibt es einige allgemeingültige Dos und Don’ts, die jedes Software-Projekt absichern und zum erfolgreichen „Go-Live“ führen.

 

Download zum Thema

Clever digitalisieren
  • Allgemein
  • ERP
  • Implementierung
  • Pressemitteilung
  • Trovarit News
  • Webinare

6 Tipps für erfolgreiche Software-Projekte

Artikel
6 Tipps für erfolgreiche Software-Projekte
Autor: Dr. Volker Liestmann
Erschienen: 2024-01-25
Schlagworte: Agilität, Anforderungsmanagement, Business Software, Change Management, Datenmigration, Implementierung, Projektmanagement, Software-Auswahl
Die Herausforderungen und Aufwände, die im Rahmen von Business Software-Projekten entstehen, werden meist unterschätzt. Das beginnt schon bei der Auswahl des passenden Systems für ERP, MES, CRM & Co. und setzt sich beim Projektmanagement während der Einführung fort. Mit diesen 6 Tipps halten Sie Ihr Projekt auf Kurs wenn es um Inhalte, Dauer und Budget geht.
Download

implaix-aufgabenmodell


Neu:
ImplAiX® Aufgabenmodell als Poster

Hier kostenlos downloaden oder als gedrucktes Exemplar bestellen.

Webinarangebot der Trovarit-Academy

 

 

A

Tipps & Strategien für zukunftssichere ERP-Projekte

27.06.2025
13:30 - 14:15 Uhr

Thema: Projektmethodik, Werkzeuge zur sicheren Auswahl & Einführung, Anforderungsmanagement, Zukunftssicherheit
Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG
Das Webinar „Tipps & Strategien für zukunftssichere ERP-Projekte“ richtet sich an Anwenderunternehmen, die vor der (Neu-) Auswahl und Implementierung einer ERP-Lösung stehen. Erfahren Sie, welche Rolle technologische Trends wie künstliche Intelligenz, Cloud Computing und No-Code/Low-Code-Plattformen bei der ERP-Auswahl und -Einführung spielen. Lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen helfen, neue und altbekannte Herausforderungen zu meistern. So setzen Sie Ihr ERP-Projekt nachhaltig und erfolgreich um und sichern den langfristigen Nutzen Ihrer Lösung.
Anmeldung

A

Testmanagement in Business-Software Projekten
Lästiges Übel oder Garant für erfolgreichen Echtstart?

04.07.2025
13:30 - 14:15 Uhr

Thema: Testmanagement, Software-Einführung, Implementierung
Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG
Testen im Rahmen des Implementierungsprojektes einer neuen Business-Software (z.B. ERP, CRM, MES, ReWe, PDM, etc.) ist aus Risiko- und Qualitätsgesichtspunkten unverzichtbar. Da in solchen Projekten in der Regel eine hohe Anzahl von Mitarbeiter(Innen) an der Testvorbereitung, Testdurchführung und Testdokumentation sowie Fehlerbehebung beteiligt ist, ist ein effektives Testmanagement essentiell. In diesem Webinar vermitteln wir, basierend auf Erfahrung aus vielen begleiteten Projekten, wie Sie Ihr Testmanagement aufbauen sollten, um höchste Qualitätsansprüche an Testplanung, Testdurchführung und Testdokumentation möglichst kostengünstig umsetzen zu können.
Anmeldung

A

Clever digitalisieren
Mit Bordmitteln mehr erreichen

19.09.2025
14:00 - 14:45 Uhr

Thema: Optimieren, ohne viel zu investieren: Prozess-Assessment, Bewertung der Software-Unterstützung, Identifikation von Potenzialen (Handlungsfelder)
Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG
Dynamische Märkte, Globalisierung, Digitalisierung und jetzt auch noch die Corona-Pandemie – Unternehmen müssen häufiger denn je ihre Prozesse anpassen, um sich weiterhin zu behaupten. Dabei gilt es oft, besonders schnell zu agieren bzw. zu reagieren, weshalb die neuen Prozesse nicht immer nach den Regeln der Kunst implementiert werden: Mitarbeiter werden nicht ausreichend geschult, Daten- und Informationsflüsse nicht vollständig angepasst, die Software-Unterstützung durch die vorhandenen Systeme nicht sichergestellt. Eine umfassende Analyse und Bewertung des Status Quo scheuen viele Verantwortliche wegen des vermeintlich hohen Aufwands. In dem Webinar zeigt Peter Treutlein, wie man mit den richtigen Werkzeugen effizient ein Prozess-Assessment durchführen, Schwachstellen und Potenziale ermitteln sowie Optimierungsmaßnahmen ergreifen und deren Umsetzung steuern kann, ohne große Summen zu investieren. Eben: Mit Bordmitteln mehr erreichen!
Anmeldung

 

Trovarit Academy

Unsere Webinare, Seminare und RWTH-Zertifikatskurse (in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen) bieten Wissensvermittlung rund um Software-Projekte auf höchstem Niveau.

Trovarit Academy
Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch

© Copyright - Trovarit AG