CRM in der Praxis 2019/2020
Kunden zu gewinnen und sie als Stammkunden zu binden ist zu einer steten Herausforderung für Unternehmen geworden. CRM- (Customer Relationship Management) Lösungen kommt dabei ein großer Stellenwert zu. Vor diesem Hintergrund untersucht die Trovarit regelmäßig innerhalb ihrer Studie „CRM in der Praxis“, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist.
An der 4. Runde der Studie nahmen 669 Teilnehmer teil und bescheinigten den Software-Anbietern insgesamt gute Arbeit: CRM-Systeme und Wartungspartner dürfen sich über ein uneingeschränktes „Gut“ freuen. Trotzdem wurde nicht an Kritik gespart: Ganz vorne mit dabei sind die Aspekte „Anpassbarkeit/Flexibilität und „Formulare und Auswertungen“.
Ergebnisse 2019/2020
Management Summary
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender, Trovarit AG und Dipl.-Ing. Ralf Klatt, CRM-Experte und Managing Consultant, Trovarit AG, M.A. Markus Kloppenburg, Analyst bei der Trovarit AG | |
Erschienen: | 25.09.2019, www.trovarit.com | |
Dateigröße: | 1009,44 KB | |
Schlagworte: | CRM-Software, Customer Relationship Management (CRM), Studienergebnisse | |
Das Management Summary stellt die wichtigsten Ergebnisse der Studie "CRM in der Praxis", die von der Trovarit AG in 2019 zum vierten Mal durchgeführt wurde, zusammen. Mehr als 650 Teilnehmer bewerteten ihre CRM-Lösung anhand von 24 Kriterien. Insgesamt ist die Zufriedenheit der Anwender mit den CRM Systemen und ihren Anbietern gut. Eine detaillierte Betrachtung der untersuchten Merkmale weist jedoch auch Kritikpunkte aus. Dabei werden vor allem „Anpassbarkeit/Flexibilität“, „Dokumentation/Handbuch“ sowie „Mobile Einsetzbarkeit“ und „Formulare und Auswertungen“ kritisch bewertet. | ||
Download |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzernder der Trovarit AG, Ralf Klatt, Leiter Competence Center CRM der Trovarit AG | |
Erschienen: | 08.11.2019, IT-Matchmaker.guide CRM-Lösungen 2020 | |
Schlagworte: | CRM-Auswahl, CRM-Software, Studienergebnisse | |
Für die Studie „CRM in der Praxis 2019/2020“ befragte das Analystenteam der Trovarit mehr als 660 CRM-Anwender nach ihrer Zufriedenheit mit der eingesetzten Lösung, dem Nutzen des CRM-Einsatzes und ihrer Einschätzung aktueller Trends. Mit dem erreichten „Gut“ in der Gesamtnote kann der CRM-Markt durchaus zufrieden sein: Die CRM-Systeme erhalten von ihren Anwendern eine Note von 2,24. Neben diesem positiven Feedback gibt es auch eine ganze Reihe von Aspekten, mit denen sich die CRM-Anwender nicht so zufrieden zeigen. | ||
Download |
Praxis - Kosten - Trends (Whitepaper)
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Ralf Klatt, Markus Kloppenburg, Trovarit AG | |
Erschienen: | 27.05.2020 | |
Schlagworte: | CRM-Auswahl, CRM-Software, Kosten | |
Der schnelle technologische Fortschritt und die steigenden Ansprüche an die Effizienz und Transparenz der Geschäftsprozesse bewegen viele Unternehmen auch aktuell wieder, Investitionen in ihre CRM-Infrastruktur zu tätigen. Eine zentrale Frage neben den technologischen und funktionalen Anforderungen an die neue oder erweiterte Lösung ist, mit welchem Budget und welchen Aufwänden man bei einem CRM-Projekt rechnen muss. | ||
Download |
Der Bericht zur Studie enthält viele weitere Informationen und Analysen rund um den CRM-Einsatz im Unternehmen.
CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2019/2020. Bericht. Dr. Karsten Sontow, Ralf Klatt, Markus Kloppenburg.
117 Seiten, 92 Abbildungen, detaillierte Zufriedenheitsprofile für 13 CRM-Lösungen.
ISBN: 978-3-938102-53-4
Bestellformular
Autor: | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2019 | |
direkter Download |
Am 12.04. beginnt die Datenerfassung zur fünften Ausgabe der "CRM-Zufriedenheitsstudie".
Im folgenden finden Sie erste Informationen zum Studienverlauf, zu den Beteiligungsregeln und den Prinzipien der Studie. Ausführlicher können Sie sich in unseren kostenlosen Webinaren am 21.01. und 02.02. jeweils ab 9:00 Uhr informieren, zu denen wir Sie herzlich einladen. Bitte melden Sie sich einfach formlos per E-Mail an stephan.klein@trovarit.com an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zum Webinar zuschicken können.
Sponsoring
CRM-Anbieter haben außerdem die Möglichkeit, sich in Form eines Sponsoring bei der Studie zu engagieren: Sponsoring-Angebot
Mehrwert der Studie für Software-Anbieter...
- die Studie bietet konkretes und detailliertes Feedback seitens der Kunden
- die Studie schafft Vergleichsmöglichkeiten zu Mitbewerbern
- die Studie gibt Hinweise auf Optimierungs- und Differenzierungspotenziale
- die Studie bietet die Möglichkeit zu Kommunikation und Marketing
Beteiligungsregeln und Vorgehen
CRM-Anbieter, die Ihre Kunden aktiv zur Studie einladen wollen, sollten die folgenden Beteiligungsregeln beachten: Beteiligungsregeln
Ein Template für einen Mail-Aufruf zur Teilnahme an Ihre Kunden finden Sie unter: Musteranschreiben für Kunden
Eckdaten
Datenerfassung: 12.04.2021 - 02.07.2021
Veröffentlichung Ergebnisse: Mitte September 2021
Aktueller Stand Datenerfassung
Bereits kurz nach Start der Datenerfassung stellen wir eine tagesaktuelle Übersicht über die Anzahl der gültigen Teilnahmen bzw. Zufriedenheitsbewertungen zur Verfügung, die einem System zugeordnet werden können (vorbehaltlich einer finalen Datenprüfung und Freigabe).
Vertraulichkeit
Die Organisatoren der Studie verpflichten sich ausdrücklich, alle Daten aus denen Rückschlüsse auf die Zufriedenheit einzelner Teilnehmer der Studie gezogen werden können, absolut vertraulich zu behandeln. Alle Daten werden allein zur statistischen Auswertung verwendet. Die Teilnehmerdaten werden vertraulich gehandhabt und keinerlei Dritten zur Verfügung gestellt.
Prinzipien
- Kontinuität: Die Studie wird im Zweijahresrhythmus durchgeführt und erlaubt eine Langzeitanalyse
- Gründlichkeit: Die Ergebnisse der Studie werden über mehrere Stufen verifiziert und validiert. Dabei werden sowohl inhaltliche als auch statistische Merkmale untersucht
- Unabhängigkeit: Eine direkte oder indirekte Einflussnahme von Anbietern auf die Studienergebnisse wird ausgeschlossen
- Transparenz & Effizienz: Die Organisatoren der Studie streben ein Höchstmaß an Transparenz und Effizienz für CRM-Anbieter während der Erfassungskampagne an
- Zugänglichkeit: Die Studie und Ergebnisse werden durch führende Medien der Branche unterstützt und verbreitet. Das Management Summary wird kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt