Rufen Sie uns an: +43 699 105 551 10 | Email : info_at@trovarit.com
  • German
  • Austria
  • Swiss
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Einsatz-Optimierung
    • Competence Center


      • ERP
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Finance & Controlling
    • Förderung


  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • IT-Matchmaker Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschungsprojekte


      • USelect – DMS
      • GradeIT
  • Knowledge Center
    • Knowledge Center
    • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Uncategorized @at
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
  • Academy
×
Search Results

CRM in der Praxis

  • Home
  • |
  • Studien
  • |
  • Marktstudien
  • |
  • CRM in der Praxis

CRM in der Praxis 2023/2024

Kunden zu gewinnen und sie als Stammkunden zu binden ist zu einer steten Herausforderung für Unternehmen geworden. CRM- (Customer Relationship Management) Lösungen kommt dabei ein großer Stellenwert zu. Vor diesem Hintergrund untersucht die Trovarit regelmäßig alle zwei Jahre innerhalb ihrer Studie „CRM in der Praxis“, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist.

Ab sofort können CRM-Anwender wieder an der Studie teilnehmen und ihrer CRM-Software und dem Service ihrer CRM-Anbieter ein Zeugnis ausstellen!

Jetzt teilnehmen
 
Infos für Anwender
Infos für Anbieter
Background
Partner 2023
Sponsoren 2023

Mehrwert der Studie...

  • Sensibilisierung für relevante Fragestellungen bei Auswahl, Einführung und Betrieb von CRM Software
  • Austausch über gemachte Erfahrungen mit CRM Software und Anbieter
  • zusätzliche Orientierung für die Auswahl einer CRM Lösung und eines Software Partners

Ecktermine der Studie
Die Datenerfassung zur CRM-Studie 2023/2024 startet im April 2023 und läuft bis Anfang Juli 2023. Teilnehmer der Studie erhalten nach Abschluss der Auswertung (September 2023) als Dank für ihre Unterstützung eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse.

Aufwand
Bei erstmaliger Teilnahme dauert die Bearbeitung des Fragebogens ca. 15 bis 20 Minuten.

Vertraulichkeit

Alle Teilnehmerdaten werden allein zur statistischen Auswertung verwendet. Die Teilnehmerdaten werden vertraulich gehandhabt und keinerlei Dritten zur Verfügung gestellt.

Freiwilligkeit

Alle Angaben erfolgen selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Die Angaben, welche für die Auswertung des Fragebogens zwingend erforderlich sind, werden als Pflichtfelder gekennzeichnet. Die restlichen Angaben können ausgelassen werden, ohne dass der Fragebogen ungültig wird. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Teilnehmer keine Angaben machen sollen, wenn sie solche nicht machen können, wollen oder dürfen.

Eckdaten
Datenerfassung: April bis Ende Juni 2023
Veröffentlichung Ergebnisse: Mitte September 2023

Mehrwert der Studie für Software-Anbieter...

  • die Studie bietet konkretes und detailliertes Feedback seitens der Kunden
  • die Studie schafft Vergleichsmöglichkeiten zu Mitbewerbern
  • die Studie gibt Hinweise auf Optimierungs- und Differenzierungspotenziale
  • die Studie bietet die Möglichkeit zu Kommunikation und Marketing

Aktueller Stand Datenerfassung

Die aktuelle Anzahl der gültigen Fragebögen pro Lösung (vorbehaltlich einer finalen Datenprüfung und Freigabe) finden Sie unter dem folgenden Link: Pegelstand

Beteiligungsregeln und Vorgehen

CRM-Anbieter, die Ihre Kunden aktiv zur Studie einladen wollen, sollten die folgenden Beteiligungsregeln beachten: Beteiligungsregeln

Ein Template für einen Mail-Aufruf zur Teilnahme an Ihre Kunden finden Sie unter: Musteranschreiben für Kunden

Fragebogen

Zur Information finden Sie hier ein Muster des Fragebogens als PDF. Bitte beachten Sie, dass der Fragebogen für eine gültige Teilnahme online ausgefüllt werden muss. CRM-Praxis-Musterfragebogen 2023/2024

Vertraulichkeit
Die Organisatoren der Studie verpflichten sich ausdrücklich, alle Daten aus denen Rückschlüsse auf die Zufriedenheit einzelner Teilnehmer der Studie gezogen werden können, absolut vertraulich zu behandeln. Alle Daten werden allein zur statistischen Auswertung verwendet. Die Teilnehmerdaten werden vertraulich gehandhabt und keinerlei Dritten zur Verfügung gestellt.

Prinzipien

  • Kontinuität: Die Studie wird im Zweijahresrhythmus durchgeführt und erlaubt eine Langzeitanalyse
  • Gründlichkeit: Die Ergebnisse der Studie werden über mehrere Stufen verifiziert und validiert. Dabei werden sowohl inhaltliche als auch statistische Merkmale untersucht
  • Unabhängigkeit: Eine direkte oder indirekte Einflussnahme von Anbietern auf die Studienergebnisse wird ausgeschlossen
  • Transparenz & Effizienz: Die Organisatoren der Studie streben ein Höchstmaß an Transparenz und Effizienz für CRM-Anbieter während der Erfassungskampagne an
  • Zugänglichkeit: Die Studie und Ergebnisse werden durch führende Medien der Branche unterstützt und verbreitet. Das Management Summary wird kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt

Sponsoring

CRM-Anbieter haben die Möglichkeit, sich in Form eines Sponsoring bei der Studie zu engagieren: Sponsoring-Angebot

Den kritischen, anspruchsvollen Kunden von heute „bei Laune zu halten“ wird für Unternehmen immer schwieriger. Ein erfolgreich gestaltetes Kundenbeziehungsmanagement ist dabei von entscheidender Bedeutung, denn durch eine systematische Kundenpflege ist es möglich, den einzelnen Kunden mit Angeboten und Leistungen zu versorgen, die perfekt auf ihn zugeschnitten sind. Somit gewinnt der Einsatz von CRM-Lösungen (Customer Relationship Management) weiter an Bedeutung.

In diesem Zusammenhang untersucht die Studie „CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung und dem Service der Anbieter bestellt ist. Unterstützt die CRM-Lösung die Intensivierung von Kundenbeziehungen? Orientieren sich die dazu von der CRM-Lösung bereitgestellten Werkzeuge an den Bedürfnissen des Marktes? Wie entwickeln sich CRM-Einsatz und ‑Markt?

Bereits zum fünften Mal laden die Trovarit AG und der FIR e.V. an der RWTH Aachen CRM-Anwender zum großen Erfahrungsaustausch innerhalb der Studie CRM-Praxis ein. Rund 600 Anwender beteiligten sich bis jetzt an den durchgeführten Studien.

Hintergrundinformation zum Trovarit Competence Center CRM: Seit April 2013 bündelt das Trovarit-Competence Center CRM das Know-how renommierter Partner bei der Konzeption, Auswahl und Optimierung von Lösungen für das Customer Relationship Management. Neben der Marktkenntnis und Erfahrung seiner Mitglieder, bietet das Competence Center CRM u. a. mit dem CRM-Matchmaker® eine effiziente Werkzeugpalette, welche Unternehmen bei der effizienten Sondierung des CRM-Marktes, der umfassenden Dokumentation der Anforderungen und der sicheren Ausschreibung des Projektes bietet.

Fachpartner

Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR an der RWTH Aachen

Medienpartner

Line Of Biz       Handwerk Magazin

CAS CRM in der Praxis Sponsorcobra_crm

CAS Software AG
CAS-Weg 1-5
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 9638-188
E-Mail: crm@cas.de

www.cas.de

cobra - computer's brainware GmbH
Weberinnenstraße 7
78467 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 8101-66
E-Mail: info@cobra.de

www.cobra.de

cursor CRM in der Praxis Sponsor

ASSIST

CURSOR Software AG
Friedrich-List-Straße 31
35398 Gießen
Deutschland
Telefon: +49 641-4 0000-0
E-Mail: info@cursor.de

www.cursor.de

ProTeam Business Solutions GmbH
Lise-Meitner-Straße 14
74074 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 7131 2874-0
E-Mail: info-hn@proteam.de

www.assist-go.de

Ergebnisse der Studie CRM in der Praxis 2021/2022

Mehr als 500 CRM-Anwender haben sich an der Studie beteiligt und ihrer eingesetzten CRM-Lösung und dem Service ihres Software-Partners ein Zeugnis ausgestellt. Im Durchschnitt wurde eine „2 plus“ vergeben – im Detail gab es aber auch Kritik.

Lesen Sie mehr im kostenlosen Management Summary der Studie CRM in der Praxis 2021/2022 oder besuchen Sie doch einfach unser Webinar!

CRM in der Praxis 2021/2022 – Ergebnisse

Trovarit-Studie CRM in der Praxis 2021/2021

Whitepaper CRM in der Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2021/2022
Management Summary
Autor: Dr. Karsten Sontow, Markus Kloppenburg, Trovarit AG
Erschienen: 2021-09-17
Dateigröße: 1,72 MB
Schlagworte: Anwendermarkt, CRM in der Praxis, Customer Relationship Management (CRM), Studienergebnisse
Zum 5. Mal untersuchten die Experten der Trovarit AG die CRM-Realität in deutschen Unternehmen: Welche CRM-Systeme werden für welche Aufgaben eingesetzt? Wie zufrieden sind die CRM-Anwender mit ihren Lösungen und dem Service der Anbieter? Welchen Nutzen bringt der CRM-Einsatz und welche Trends sind relevant für die Zukunft? Das Management Summary präsentiert die wichtigsten Ergebnisse.
Download

Webinar mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten

A

CRM in der Praxis – Die wichtigsten Kenngrößen und Trends

15.11.2023
09:30 - 10:15 Uhr

Thema: CRM Zufriedenheit, CRM-Lösungen
Referent: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Kunden zu gewinnen und sie als Stammkunden zu binden ist zu einer steten Herausforderung für Unternehmen geworden. CRM- (Customer Relationship Management) Lösungen kommt dabei ein großer Stellenwert zu. Vor diesem Hintergrund untersucht die Trovarit regelmäßig alle zwei Jahre innerhalb ihrer Studie „CRM in der Praxis“, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist. Mehr als 500 CRM-Anwender haben sich an der diesjährigen Studie beteiligt und ihrer eingesetzten CRM-Lösung und dem Service ihres Software-Partners ein Zeugnis ausgestellt. Das Webinar zeigt die wichtigsten Kenngrößen und Trends auf.
Anmeldung

Studienbericht „CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2021/2022“

Der Studienbericht zur Trovarit-Studie enthält umfassende Analysen zum CRM-Einsatz in mehr als 650 Anwenderunternehmen im DACH-Raum.

Bestellformular Studie "CRM in der Praxis 2021/2022

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

Pyrkergasse 35
A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch



Michael Schober
Michael Schober, Leiter des Trovarit-Büros Österreich
© Copyright - Trovarit AG