Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Proaktive Teamentwicklung
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • Tools
    • IT-Matchmaker®


      • Marktrecherche
      • Tools und Services
      • Lastenheftvorlagen
      • ERP-Roadmap
      • DSGVO-Portal
  • Referenzen
    • Future and Innovation
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Academy
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
    • Webinare zum Thema Business Software
    • Webinarreihe: KI konkret
  • Webinare
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
×
Search Results
Übersicht

BME-eProcurement-Matchmaker: Einkäuferverband startet Suchmaschine für Einkaufssoftware

Eschborn/Aachen/Bonn, 13.03.2019. Als neuen Service für seine Mitglieder und andere interessierte Unternehmen hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) eine Online-Recherche-Plattform für Einkaufssoftware eingerichtet. Firmen, die sich erstmals mit der Anschaffung einer eProcurement-Lösung befassen oder auch Alternativen zur eingesetzten Lösung evaluieren wollen, können dies ab sofort sicher, effizient und kostenlos über den BME-eProcurement-Matchmaker (www.bme.de/epromm) tun.

Das Projekt hat der Verband mit zwei Partnern umgesetzt. Die Trovarit AG, Aachen, ein Spin-off des FIR e.V. an der RWTH Aachen und einer der führenden unabhängigen Marktanalysten für Business-Software, ist für die technische Plattform verantwortlich. Für die Entwicklung und ständige Optimierung der inhaltlichen Struktur arbeitet der BME mit der amcGroup, einer etablierten Einkaufsberatung mit dem Fokus auf ganzheitlicher Transformation und Digitalisierung des Einkaufs, zusammen.

Was bietet der BME-eProcurement-Matchmaker?

Der Einkaufsleiter oder verantwortliche IT-Experte findet online mit 150 Lösungen einen nahezu kompletten Marktüberblick über die am Markt befindlichen Lösungen. Hier kann er nach den wichtigsten Software-Modulen, die sich an den Prozessen des strategischen und operativen Einkaufs orientieren, recherchieren. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, bei derzeit über 40 Lösungen sein individuelles Anforderungsprofil einzugeben um auf Knopfdruck die geeignetsten Einkaufslösungen für seine Anforderungen zu finden.

„Mit dem BME-eProcurement-Matchmaker komplettieren wir unser Angebot im Bereich der eLösungen. Nach der gedruckten Marktübersicht ‚eSolutions-Report‘ und dem seit zehn Jahren etablierten führenden Fachkongress für Einkaufslösungen, den BME-eLÖSUNGSTAGEN, bringen wir nun diese Übersicht auch ins Netz“, betont BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Silvius Grobosch.

„Der BME-eProcurement-Matchmaker kann dem Einkaufsleiter die Entscheidung, welche Lösung oder Lösungen er auswählen sollte, nicht abnehmen. Er gibt ihm aber eine transparente Übersicht der Lösungen, die seinen Anforderungen grundsätzlich entsprechen und mit deren Anbietern er sinnvollerweise in eine vertiefende Auswahluntersuchung treten sollte“ sagt Joachim Lüninck, geschäftsführender Gesellschafter der amcGroup.

„Wir freuen uns, dass der BME auf uns als Partner zugekommen ist. Als führender Fachverband hat der BME die inhaltliche Kompetenz und das Expertennetzwerk, mit deren Hilfe wir unser Angebot im Bereich Business Software nun um die so wichtige Kategorie „eProcurement“ ergänzen konnten. IT- oder Projektverantwortliche können jetzt neben ERP, CRM, ECM, MES usw. auch eProcurement-Software einfach und sicher auswählen,“ erklärt Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG.

Über den BME: Der 1954 gegründete Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder, die allen Branchen und Sektoren angehören: Beispielsweise der Industrie, dem Handel, den öffentlichen Einrichtungen oder dem Finanzbereich. Zu unseren Zielen gehören der Transfer von Know-how durch einen ständigen Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal und die wissenschaftliche Arbeit an neuen Methoden, Verfahren und Techniken. Außerdem unterstützt der BME seine Mitglieder bei der Erschließung neuer Märkte und gestaltet wirtschaftliche Prozesse und globale Entwicklungen mit.

Übersicht
Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG