Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Proaktive Teamentwicklung
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • IT-Matchmaker
    • Marktrecherche
    • Tools und Services
    • Lastenheftvorlagen
    • ERP-Roadmap
  • Referenzen
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • PLM/PDM
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Messen & Veranstaltungen
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
  • Hannover Messe 2023
×
Search Results

ReWeCo 2022

  • Home
  • |
  • Termine
  • |
  • ReWeCo 2022

ReWeCo 2022: Treff für Finance-Fachkräfte

Für den 12. bis 14. Mai 2022 ist Deutschlands Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling in Essen geplant. Organisiert vom Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) ist die Veranstaltung offen für Mitglieder des Berufsverbands sowie für alle Fach- und Führungskräfte, die sich auf qualitativ hohem Niveau und dennoch praxisnah und preisgünstig weiterbilden möchten. Insgesamt stehen Ihnen mehrere Seminare und Fachvorträge zur Auswahl sowie eine breite Palette an Messeständen von Branchenunternehmen aus den Bereichen Fort- und Weiterbildung, IT, Versicherungen und Verlagswesen.

Trovarit auf der ReWeCo 2022

Die Trovarit AG präsentiert ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Auswahl, Einführung und Einsatzoptimierung von Business Software für den Bereich Finance & Controlling am Stand 9.

Pünktlich zur Messe erscheint die Neuauflage des „Aachener Marktspiegels Business Software – Finance & Controlling 2022/2023“.

Der Marktspiegel bietet fundiertes Wissen und Informationen zu folgenden Themen:

  • Aufgaben des Rechnungswesens
  • Aktuelle Trends im Finanzbereich
  • Software-Markt im Bereich Finance & Controlling
  • Methode zur Auswahl & Einführung von Business Software für Finance & Controlling

Abgerundet wird der Marktspiegel durch eine Marktübersicht mit mehr als 50 Software-Lösungen und Informationen u.a. zu:

  • Anbietern (Mitarbeiterzahlen, Standorte, typische Kunden etc.)
  • Typisierung der Systeme
  • Installationszahlen
  • Branchenausrichtung
  • Funktionale Breite

Vortrag Sontow ERP in der PraxisManfred Brinkmann, Consultant unseres Competence Centers Finance & Controlling, hält am 13.05.2022 von 14:00 bis 14:30 Uhr im Vortragsraum 2 einen Vortrag zum Thema:

„Erfolgreiche Software-Projekte für Rechnungswesen & Controlling: Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für Auswahl und Einführung“

Der Markt für Finance- und Controllingsysteme erscheint oberflächlich betrachtet als relativ homogen. So sind viele Funktionalitäten stark durch gesetzliche Grundlagen reglementiert und sollten zum Standard zählen. Auch existieren kaum grundlegende funktionale branchenspezifische Unterschiede, wie es sie im PPS-Bereich (beispielsweise Anlagenbauer vs. Prozessindustrie) oder im WWS-Bereich (Lebensmittel-Einzelhandel vs. Technischer Großhandel) gibt. Dennoch: Bei näherer Betrachtung ist der Markt für Finance- und Controllingsysteme mit seinen weit über 50 Lösungen ähnlich heterogen und intransparent, wie es der WWS- oder PPS-Markt ist.

Abgesehen von der bloßen Größe des Marktes, gibt es auch unterschiedliche Typen oder Ausgestaltungsformen von Systemen (beispielsweise als auch isoliert einsetzbares Modul eines umfassenderen ERP-Systems oder als spezialisiertes Rechnungswesensystem). Ferner existieren diverse Spezialsysteme für Teilbereiche des Rechnungswesens, wie z.B. für die Planung, die Konsolidierung oder das Reporting. Diese Teilbereiche werden zunehmend als System miteinander verzahnt und unterstützen immer stärker das nach wie vor etablierte Werkzeug Microsoft Excel.

Hinzu kommt, dass sich Unternehmen durch ihre eigene Entwicklung immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber sehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die zunehmende Internationalisierung – insbesondere auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen – die hohe Anforderungen an die Organisation und auch an ein Finance- und Controllingsystem stellt.

Im Rahmen der Auswahl eines Finance- und Controllingsystems ist daher eine geeignete Hilfestellung erforderlich, um mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand die relevanten Software-Alternativen identifizieren und letztendlich im Rahmen eines methodischen Auswahlprozesses das am besten geeignete System ermitteln zu können.

Zum ReWeCo-Messeprogramm

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG