IT-Matchmaker®.guide SAP-Partner 2023SAP-Guide: Als einer der weltweit führenden Anbieter von Business Software bietet SAP heute ein sehr breites und vielschichtiges Portfolio an Software-Lösungen. Dabei adressiert SAP nicht nur große Unternehmen, sondern hat neben seinem Flaggschiff SAP S/4HANA mit SAP BYD und SAP B1 ebenso Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen im Angebot.

Auch beschränkt sich SAP bei weitem nicht mehr auf die angestammte Domäne der ERP-Software, sondern bietet mittlerweile auch zahlreiche „Best-of-Breed-Lösungen“ für ein breites Spektrum betrieblicher Aufgabenstellungen, angefangen vom Marketing (u.…


IT-Matchmaker®.guide SAP-Partner 2022sap-partner-guide: Nach anfänglichem Zögern machen sich mittlerweile immer mehr Unternehmen auf den Weg hin zu SAP S4/HANA. Laut Jens Hungershausen, seit Oktober 2021 Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG, bevorzugen die meisten dabei den sogenannten Brownfield-Ansatz: Sie vollziehen zunächst nur den technischen Umstieg und arbeiten weiter mit ihren bestehenden Prozessen. Innovationen und Optimierungen werden erst danach und ohne Zeitdruck implementiert.


IT-Matchmaker®.news berichtet: Mit zeitlich gestreckten Milestones wollen Unternehmen laut DSAG-Vorstand Otto Schell Zahlungsziele verschieben. Die wichtigste Vorarbeit für eine erfolgreiche Migration ist die Definition des zu erreichenden Ziels.

Exklusiv-Interview

Welche Themen bewegen derzeit die DSAG-Mitglieder, und wie werden die auf dem DSAG-Kongress diskutiert?

Die Themen, die wir im vergangenen Jahr aufgegriffen haben, sind nach wie vor aktuell, nämlich Migration, Integration und hybride ERP-Landschaften.…


IT-Matchmaker®.news berichtet: Die Migration auf SAP S/4HANA läuft bislang eher zögerlich. In Projekten bevorzugen Unternehmen laut ISG Cloud-Implementierungen. Wegen der hohen Komplexität seien komplette Neueinführungen gefragt.

Den SAP R/3-Nachfolger SAP S/4HANA führen deutsche Unternehmen bislang eher zögerlich ein. Kommt es zu einem Projekt, fragen viele Betriebe cloudbasierte Infrastrukturen von Dienstleistern nach, die auf das intelligente ERP-System spezialisiert sind.…


IT-Matchmaker®.newsdsag berichtet: SAP ECC wird am meisten genutzt, aber SAP S/4HANA legt zu. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der SAP-Anwendergruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Skeptiker kritisieren die Kosten, Business Cases und Funktionen.

70 Prozent der Mitglieder der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG setzen S/4HANA ein oder wollen dies bald tun. Beim US-Gegenstück ASUG sind es 55 Prozent. 12 beziehungsweise 16 Prozent sind bereits live.…


Die langjährige Flaggschiff-Produktlinie SAP Business Suite zählt nach wie vor die meisten Installationen. Aber obwohl die SAP den Standard-Support für die SAP Business Suite 7 und deren Kern-Anwendungen sowie die SAP Business Suite powered by SAP HANA 2013 bis 2025 verlängert hat, ist deren Fortbestand endlich. Die Zukunft gehört SAP S/4 HANA und SAP S/4 HANA Cloud. Aber der Umstieg hat es in sich! Das kostenlose Webinar zeigt, wie Sie Greenfield, Brownfield und Template ohne blaue Flecken meistern.…