Die Trovarit AG, Campus-Boulevard 57, in 52074 Aachen, informiert Sie im folgenden gerne nach Artikel 13 der EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Studie „ERP in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“ (im Folgenden: ERP-Praxis).
Zwecke der Verarbeitung
Bei der Studie ERP-Praxis geben Anwender von ERP-Lösungen Bewertungen über den Einsatz der Software in ihrem Unternehmen, Dienstleistungen der Wartungs- und Implementierungspartner sowie über aktuelle Trends auf dem ERP-Markt ab. Die Ergebnisse der ERP-Praxis dienen ERP-Anwendern zum Erfahrungsaustausch und erhöhen die Transparenz auf dem ERP-Markt.
Um die Qualität der Umfrageergebnisse sicherzustellen, werden nur Fragebögen von Anwenderunternehmen und nur jeweils eine Bewertung pro Software-Installation zur Auswertung zugelassen.
Um die Gültigkeit der Teilnahme zu prüfen, erfassen wir nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a) der EU-DSGVO auf der Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung neben Ihren Antworten auf die Studienfragen auch
- Ihren Vor- und Nachnamen,
- den Namen und die Anschrift Ihres Unternehmens sowie
- Ihre berufliche E-Mail-Adresse.
Um segment-basierte Auswertungen (z.B. nach Position oder Funktion der Befragten, nach Region, Branchen, Unternehmensgröße etc.) durchführen zu können, werden außerdem folgende Informationen erfasst:
- Ihre Position im Unternehmen
- Ihre Rolle im Unternehmen, insbesondere hinsichtlich des eingesetzten ERP-Systems,
- die Branche Ihres Unternehmens
- die Anzahl der Mitarbeiter
Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir außerdem, um Ihnen nach Durchführung der Studie die Ergebnisse zuzusenden und um Sie bei der nächsten Durchführung der Studie (in ca. 2 Jahren) um Ihre erneute Teilnahme bzw. Aktualisierung Ihrer Angaben zu bitten.
Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerruf auf Servern der Trovarit in Deutschland gespeichert und weder an Dritte weitergegeben noch in Drittländer übertragen.
Auswertung & Veröffentlichung
Die im Fragebogen gemachten Angaben werden ohne Ausnahme in anonymisierter Form ausgewertet und veröffentlicht. Insbesondere erfolgt keine Information an die bewerteten ERP-Anbieter, welche ihrer Kunden teilgenommen bzw. welche Angaben sie gemacht haben.
Vertraulichkeit
Die Organisatoren der Studie verpflichten sich ausdrücklich, alle Daten aus denen Rückschlüsse auf die Zufriedenheit einzelner Teilnehmer der Studie gezogen werden können, absolut vertraulich zu behandeln. Alle Daten werden allein zur statistischen Auswertung verwendet. Die Teilnehmerdaten werden vertraulich gehandhabt und keinerlei Dritten zur Verfügung gestellt.
Ihre Rechte als Teilnehmer der Studie
Nach der EU DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
- Beschwerde bei der Datenschutz-Behörde. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zur Geltendmachung des Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: datenschutz@trovarit.com.
Bei Fragen können Sie sich unter derselben E-Mail-Adresse natürlich auch gerne an unsere Datenschutzbeauftragte wenden: datenschutz@trovarit.com.
Weitere Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz bei der Trovarit AG finden Sie auch unter: http://www.trovarit.com/datenschutzerklaerung/.
Kontakt
Claudia Benesch
Interne Datenschutzbeauftragte
Trovarit AG
Campus-Boulevard 57
52074 Aachen
Tel: +49 (0)241 400090
Mail: datenschutz@trovarit.com