KI konkret - Künstliche Intelligenz für Business-Anwendungen
Obwohl das Thema künstliche Intelligenz (KI) jetzt schon seit einigen Jahren die Berichterstattung in den Fachmedien beherrscht, gibt es in vielen Unternehmen immer noch große Unsicherheit bei der Frage, ob und wie KI nutzbringend für die eigenen Prozesse eingesetzt werden kann.
Die Webinarreihe „KI konkret“ setzt hier an und stellt mehrere Use Cases vor, bei denen reale Herausforderungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen durch den Einsatz von KI gelöst werden konnten.
Den Anfang machte das Übersichts-Webinar „Künstliche Intelligenz (KI) mal einfach gedacht. Geschäftsprozesse mit KI clever digitalisieren.“ Bei den nächsten Terminen wurden Use Cases zu den Bereichen „KI in der Produktion“ und „KI und ERP“ präsentiert.
Als Referenten konnten wir Marc Gehring und Tobias Hetfleisch gewinnen, Gründer des vom „Strascheg Center for Entrepreneurship Munich“ geförderten und mehrfach prämierten Start-Up-Unternehmens WeconnectAI, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen sämtlicher Größenordnungen mit passenden KI-Lösungen zu versorgen.
Webinaraufzeichnungen zum Download
Präsentation
Geschäftsprozesse mit KI clever digitalisieren (Webinaraufzeichnung) Webinarreihe "KI konkret" (Teil 1) |
Autor: | Marc Gehring, Tobias Hetfleisch, Weconnect AI | |
Erschienen: | 2022-04-07 | |
Dateigröße: | 742 MB | |
Schlagworte: | Digitalisierung, Fallbeispiele, KI-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Unternehmensprozesse | |
Immer wieder ist zu lesen und zu hören, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Unternehmensprozessen beitragen kann. Trotzdem bleibt der Begriff KI für viele abstrakt und es fällt den Verantwortlichen schwer, sich ein Anwendungsszenario für ihr Unternehmen und ihre Prozesse vorzustellen. Das Webinar gibt zunächst einen Überblick über die Grundbegriffe von KI und erläutert die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Referenten stellen zwei von ihnen umgesetzte KI-Projekte aus den Bereichen CRM und Produktion/Instandhaltung vor und beschreiben, mit welchen KI-Ansätzen hier jeweils konkrete Lösungen erarbeitet werden konnten. (1. Teil der Webinarreihe "KI konkret") | ||
Download |
Präsentation
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Webinaraufzeichnung) Webinarreihe "KI-konkret" (Teil 2) |
Autor: | Marc Gehring, Tobias Hetfleisch, Weconnect AI | |
Erschienen: | 2022-05-11 | |
Dateigröße: | 408 MB | |
Schlagworte: | Digitalisierung, Fallbeispiele, KI-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Unternehmensprozesse | |
Im zweiten Webinar der Reihe "KI konkret geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in produzierenden Unternehmen. Für Teilnehmer, die den ersten Teil verpasst haben, wird noch einmal kurz auf die Grundbegriffe und Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie eingegangen. Im Zentrum des Webinars stehen aber wieder konkrete Anwendungsbeispiele - diesmal mit Fokus darauf, wie KI-Lösungen in Fertigungsunternehmen eingesetzt werden, um Effizienz- und Optimierungspotenziale in der Produktion zu realisieren. | ||
Download |
Präsentation
Künstliche Intelligenz & ERP (Webinaraufzeichnung) KI mal einfach gedacht (Teil 3) |
Autor: | Marc Gehring, Tobias Hetfleisch, Weconnect AI | |
Erschienen: | 2022-07-12 | |
Schlagworte: | ERP, ERP-Einsatz, ERP-Optimierung, KI-Lösungen, Künstliche Intelligenz | |
Noch 2020 bewerteten rund 30% der Teilnehmer der Studie "ERP in der Praxis" Künstliche Intelligenz (KI) als „gar nicht relevant“ oder gaben an, mit dem Thema/Begriff nichts anfangen zu können. Dabei werden ERP-Systeme in ihrer Rolle als zentraler Prozess- und Daten-Hub im Unternehmen mit gutem Grund immer stärker mit KI-Technologien angereichert: Richtig eingesetzt erhöht KI beispielsweise die Entscheidungsqualität und -geschwindigkeit, schafft Transparenz, indem sie Auffälligkeiten erkennt oder bietet Anwendern kontextbezogene Hilfestellung. Im Webinar stellen Marc Gehring und Tobias Hetfleisch einige konkrete Beispiele für den KI-Einsatz im Kontext von ERP vor. | ||
Download |
Podcast Künstliche Intelligenz
Im ERP-Podcast von Trovarit beschreiben die beiden WeConnectAI-Gründer Marc Gehring und Tobias Hetfleisch ihr Vorgehen und ihr Programm auf der Hannover Messe.Ein Interview von Jürgen Frisch, Redakteur der IT-Matchmaker®.news |
|
|
Downloads zum Thema Künstliche Intelligenz
Artikel
Mit dem Internet of Production zum vernetzten und lernenden Unternehmen des 21. Jahrhunderts |
Autor: | Markus Fischer, Paul Schönbeck | FIR e. V. an der RWTH Aachen | |
Erschienen: | 2021-03-30 | |
Schlagworte: | Digitalisierung, Internet of Production, Künstliche Intelligenz, MES, Produktionsplanung, Wertschöpfungskette | |
Im 21. Jahrhundert müssen produzierende Unternehmen nicht nur individuelle Kundenwünsche bedienen, sondern auch möglichst flexibel aufgestellt sein, um immer schneller wechselnden Trends und kürzeren Produktlebenszyklen begegnen zu können. | ||
Download |
Artikel
Intelligente lT-Systeme brauchen Daten und Ethik |
Autor: | Jürgen Frisch, Redakteur IT-Matchmaker.news | |
Erschienen: | 2019-11-08 | |
Schlagworte: | Datenmanagement, Künstliche Intelligenz | |
Die Analysten von Forrester Research haben Künstliche Intelligenz bereits 2018 zu einer Schlüsseltechnologie erklärt, mit der Unternehmen ihre Kundenbeziehungen optimieren. Ein Jahr später ist daraus ein Hype-Thema geworden. Praktisch alle Anbieter von Anwendungen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) integrieren intelligente Komponenten in ihre Lösungen. | ||
Download |
Artikel
Künstliche Intelligenz belebt die Customer Journey |
Autor: | Ralf Klatt, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2018-11-09 | |
Schlagworte: | CRM-Software, Customer Experience, Künstliche Intelligenz | |
Künstliche Intelligenz ist das Trendthema im CRM und tatsächlich bieten KI-Lösungen einiges an Potenzial, um die Kommunikation mit Kundenauf vielfältige Art zu optimieren. | ||
Download |