Standard Application Lifecycle Management
Prozesse & Software richtig verzahnen
Digitalisierung verändert Prozesse und IT-Landschaften
Der digitale Wandel hat zunehmend Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis, denn die Wertschöpfung von intelligenten und vernetzten Produkten endet nicht mit ihrer Auslieferung, sondern sie werden über ihren gesamten Lebenszyklus vom Hersteller, Händler oder Dienstleister begleitet. Vor diesem Hintergrund wandelt sich die Bedeutung der Prozesse die ihren Ursprung häufig im QMS haben, hin zu einem all umfassenden und integrierten Prozessmanagement, mit dem sämtliche übergreifenden Anforderungen (IT, Risiko, QM, KPI, etc.) und strategischen Ziele geplant und umgesetzt werden. Das integrierte Prozessmanagement gelangt zu entscheidender Bedeutung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens zu einer modernen zukunftsorientierten Organisation.
-
Vorbereitug
Projekt-Scoping, Potenzialanalyse
-
Konzeption
Visualisierung Prozessmanagement, Reifegradbewertung Aufbauorganisation
-
Software-Auswahl
Vom Lastenheft zum Pflichtenheft, Ausschreibung, Systemtests
-
Implementierung
Anpassung Organisation, Prozesse, Stammdaten und Kultur
-
Betrieb
Prozessüberwachung, kontinuierliche Weiterentwicklung, Prozessmanagement operativ/strategisch