Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen
  • Home
  • Leistungen
    • Software-Auswahl
    • ERP-Auswahl
    • Business Software Implementierung
    • ERP-Implementierung
    • IT-Strategie / IT-Roadmap
    • Prozessberatung
    • Proaktives Change Management
    • Proaktive Teamentwicklung
    • Project Health Check
    • IT-Infrastruktur-Audit
  • Kompetenzen
    • ERP
    • MES
    • Food & Process
    • CRM
    • Datenmanagement
    • ECM / DMS
    • PLM / PDM
    • eCommerce
    • Finance & Controlling
    • HRM
  • Methode
    • ImplAiX®
  • IT-Matchmaker
    • smartRFI
    • Lastenheftvorlagen
  • Referenzen
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • IT-Matchmaker Podcasts
    • Studien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ERP für kleinere Unternehmen
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • PLM/PDM
      • Supply Chain Management
      • MES / Fertigungssteuerung
    • Forschung
      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Glossar Business Software
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Vision und Werte
    • Trovarit Inside
  • Über uns
    • Weitere
      • Trovarit AG
      • Partner & Kooperationen
      • Presse
    • Mehr
      • Messen & Veranstaltungen
      • Hannover Messe
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
  • Trovarit-Academy
    • Webinare
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
    • Workshop “Proaktives Change Management”
    • Workshop Proaktive Teamentwicklung
×
Search Results

Digitalisierungsprojekte in den Life Sciences

  • Home
  • |
  • Digitalisierungsprojekte in den Life Sciences

Digitalisierungs- und ERP-Projekte in der Life Sciences Branche

In regulierten, aber auch in nicht GxP-konformen Umfeldern, werden Digitalisierungs-, IT- bzw. ERP-Projekte noch oft ohne ausreichende Betrachtung der entsprechenden Rahmenbedingungen angegangen. Gerade in der Medizintechnik, aber auch in anderen Branchen der Life Sciences Industrie lässt sich beobachten, dass MDR- und GMP-Anforderungen erst spät in der Projektdefinition betrachtet werden. So entsteht bereits zum Beginn der Projekte ein signifikanter „Change“ in mehreren Dimensionen: Time, Budget, Methodik, Risk-Management, Dokumentation, Anbieterauswahl, Prozess-Management.

ERP- und andere Systemanbieter betrachten die Implementierung ihrer Software-Produkte naturgemäß aus den Blickwinkel der „System-Ordnung“. Eine Einführung ordnet sich somit Modul- und Consulting-Strukturen unter und nicht sinnvollerweise den Geschäftsprozessen des Anwenderunternehmens.

Digitalisierungsprojekte in den Life Sciences auf Kurs halten (Webinar)

Das Webinar Professionelle Projektierung von Digitalisierungs- und ERP-Projekten in der Medizintechnik und der Life Sciences Industrie beschreibt die besonderen Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten in der Life Sciences Branche und stellt die von der Trovarit entwickelten Werkzeuge und Methoden vor, mit denen das gesamte Projekt – von der Entstehung über die Implementierung bis hin zu den Aufgaben nach dem Go-live – auf Anwender- wie Anbieterseite abgesichert und auf Kurs gehalten wird.

  • GMP und MDR im Kontext von Computersystem-Einführungen
  • Anforderungen an ERP-/IT-Lieferanten im MDR- und GxP-geprägten Märkten
  • Projektstrukturen für die Validierung von computerisierten Systemen
  • Projektdefinition, -kontrolle und -management komplexer Projekte für Auftraggeber
  • ImplAiX® und IT-Matchmaker®: Vollumfängliches System für die Projektierung von Digitalisierungsprojekten
  • Projektbegleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer auf Basis des TROVARIT Projektmanagement-Systems

Anmeldung

Referenten

  • Geschäftsführer, Trovarit for Life Sciences GmbH
    Rainer Weißenberger

    Rainer Weißenberger Geschäftsführer, Trovarit for Life Sciences GmbH


    Rainer Weißenberger verfügt über mehr als 25 Jahre Branchen- und IT-Erfahrung in internationalen Beratungs- und IT-Unternehmen. In den letzten 15 Jahren gründete, entwickelte und investierte er in ERP- und Prozessberatungsunternehmen mit Fokus auf der Life Sciences Branche und verantwortete als Vorstand und Geschäftsführer mehr als 200 ERP- und Digitalisierungsprojekte in Europa, Nordamerika und Asien.

  • Geschäftsführer, Trovarit for Life Sciences GmbH
    Peter Treutlein

    Peter Treutlein Geschäftsführer, Trovarit for Life Sciences GmbH


    Peter Treutlein begleitet seit mehr als 20 Jahren Unternehmen jeder Branche und Größenordnung bei ERP- und Digitalisierungsprojekten. Im Rahmen eines Konsortialprojektes unter der Leitung des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und der Trovarit AG war er maßgeblich an der Entwicklung des Aachener Implementierungsmodells für Business Software (ImplAiX®) beteiligt.

Trovarit for Life Sciences GmbH

Trovarit for Life Sciences GmbHDie 2022 in Aachen gegründete Trovarit for Life Sciences GmbH bietet Unternehmen der Life Sciences Industrie (z. B. Chemie, Pharma, Medizintechnik), die spezielle Anforderungen im Hinblick auf Compliance und Validierung haben, Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten. In der Trovarit for Life Sciences GmbH bündeln die Gesellschafter ihr ausgeprägtes Fach- und Methodenwissen rund um die richtige Verzahnung von Prozessen und Software im Life Sciences-Bereich.

Die Fachberater der Trovarit for Life Sciences begleiten IT- und Digitalisierungsprojekte in der Life Sciences Branche mit dem Ziel, diese professioneller vorzubereiten und – vor allem – das Projekt auf Kundenseite noch besser zu begleiten. Projekte werden von Beginn an prozessbezogen aufgesetzt und gemäß bewährten Risikoanalysemethoden toolseitig betrachtet. Auch GxP-Einstufungen sowie andere Kriterien werden nun in der bekannt bewährten Toolunterstützung der Trovarit bei Trovarit for Life Sciences methodisch erfasst. Bis zum Projektende und darüber hinaus im Change Management, können Anwenderunternehmen diese Struktur datenbankbasiert nachhalten. Maximale Transparenz und bestmögliche Einhaltung der Projektstruktur sind die Ergebnisse, welche dem ERP-/IT-Anbieter und dem Anwenderunternehmen zugutekommen. www.trovarit-life-sciences.com

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com



Trovarit AG - Büro Österreich

A-1190 Wien

Phone: +43 (699) 10 555 110

E-Mail: info_at@trovarit.com
www.trovarit.at



2BCS AG

Kesslerstrasse 9
CH-9001 St. Gallen

Phone: +41 (43) 233 79 78

E-Mail: info@2bcs.ch
www.2bcs.ch

© Copyright - Trovarit AG