Nach zwei Jahren Social Distancing ist für Marketing und Vertrieb das Leben wieder etwas leichter geworden: persönliche Treffen mit Kunden und Interessenten sind wieder einfacher möglich, erste Messen finden statt, die Unternehmen sind organisatorisch und technologisch mittlerweile meist so gut aufgestellt, dass die Prozesse wieder ziemlich reibungslos laufen.
Und technologisch rüsten die Unternehmen weiter auf: Während 2020 die Investitionslaune im CRM-Bereich noch deutlich gedämpft war, zeigt die Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“, dass seit dem Jahr 2021 wieder mehr als die Hälfte der Unternehmen Investitionen in ihre CRM-Infrastruktur tätigen. Bei den meisten der Investitionsprojekte handelt es sich um Modernisierungsinvestitionen unter Beibehaltung der bestehenden CRM-Lösung. Viele Unternehmen zielen mit ihren Investitionsvorhaben aber auch auf eine Erweiterung, z. B. durch die Anschaffung zusätzlicher Lizenzen oder Module bzw. die Ablösung der vorhandenen CRM-Infrastruktur. Etwa 9 % der Teilnehmer geben an, erstmals in eine CRM-Software zu investieren.
Spezialisierte Lösungen finden dabei aktuell mehr Anklang als die Module von ERP-Paketen.
![]() |
Artikel
Beim Kundenbeziehungsmanagement dominieren Speziallösungen Interview zur Trovarit-Studie „CRM in der Praxis 2021/2022“ |
Autor: | Jürgen Frisch, Redakteur der IT-Matchmaker®.news | |
Erschienen: | 2021-11-03 | |
Schlagworte: | CRM, CRM in der Praxis, Cloud CRM, ERP-Software, Künstliche Intelligenz | |
Der Markt für Kundenmanagement-Systeme (CRM) wächst stark. Spezialisierte Lösungen finden aktuell mehr Anklang als die Module von ERP-Paketen. In der Kritik steht die mobile Nutzung, berichtet Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consultinghauses Trovarit AG. | ||
Download |
![]() |
Präsentation
Beim Kundenbeziehungsmanagement dominieren Speziallösungen Audiobeitrag |
Autor: | Jürgen Frisch, Dr. Karsten Sontow | |
Erschienen: | 2022-02-06 | |
Schlagworte: | CRM, CRM in der Praxis, CRM-Software, Cloud CRM | |
Interview zur Trovarit-Studie „CRM in der Praxis 2021/2022“. Der Markt für Kundenmanagement-Systeme (CRM) wächst stark. Spezialisierte Lösungen finden aktuell mehr Anklang als die Module von ERP-Paketen. Jürgen Frisch im Gespräch mit Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Beratungshauses Trovarit AG. | ||
Download |
![]() |
Whitepaper
CRM in der Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2021/2022 Management Summary |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Markus Kloppenburg, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2021-09-17 | |
Dateigröße: | 1,72 MB | |
Schlagworte: | Anwendermarkt, CRM in der Praxis, Customer Relationship Management (CRM), Studienergebnisse | |
Zum 5. Mal untersuchten die Experten der Trovarit AG die CRM-Realität in deutschen Unternehmen: Welche CRM-Systeme werden für welche Aufgaben eingesetzt? Wie zufrieden sind die CRM-Anwender mit ihren Lösungen und dem Service der Anbieter? Welchen Nutzen bringt der CRM-Einsatz und welche Trends sind relevant für die Zukunft? Das Management Summary präsentiert die wichtigsten Ergebnisse. | ||
Download |
![]() |
Whitepaper
IT-Matchmaker®.guide CRM-Lösungen 2022 |
Autor: | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2021-11-03 | |
Schlagworte: | CRM in der Praxis, CRM-Auswahl, CRM-Software, Customer Relationship Management (CRM), Marketing Automation, Marktübersicht | |
Aktuelle Fachbeiträge rund um den CRM-Einsatz inklusive Marktübersicht über Lösungen für das Customer Relationship Management mit detaillierten Produkttabellen, Profilen und Success Stories der CRM-Anbieter. | ||
Download |
![]() |
Artikel
Fünf Phasen zur passenden CRM-Lösung |
Autor: | Ralf Klatt, Trovarit AG | |
Erschienen: | 2020-11-06 | |
Schlagworte: | Anbietermarkt, CRM-Auswahl, CRM-Software, Implementierung | |
Oft erweist sich die Evaluation und Auswahl einer „passenden“ CRM-Lösung als erste große Herausforderung im Rahmen einer frisch gestarteten CRM-Initiative. Denn der Markt der CRM-Lösungen ist groß und die Anzahl der möglichen Anbieter und Implementierungspartner nochmals um ein Vielfaches höher. Des Weiteren variieren von Unternehmen zu Unternehmen die Anforderungen an die später in der CRM-Lösung abzubildenden Marketing, Vertriebs- und Service-Prozesse sehr stark. Dabei kann die Entscheidung für eine „nicht“ oder „schlecht passende“ CRM-Lösung bereits eine der vielen Ursachen für spätere Probleme und Unzufriedenheit im Betrieb einer CRM-Lösung sein. | ||
Download |
![]() |
Artikel
Kosten und Herausforderungen bei CRM-Projekten Trovarit-Studie "CRM in der Praxis" |
Autor: | Dr. Karsten Sontow, Markus Kloppenburg | Trovarit AG | |
Erschienen: | 2020-11-06 | |
Schlagworte: | CRM in der Praxis, CRM-Auswahl, CRM-Software | |
Der schnelle technologische Fortschritt und die steigenden Ansprüche an die Effizienz und Transparenz der Geschäftsprozesse bewegen viele Unternehmen auch aktuell wieder, Investitionen in ihre CRM-Infrastruktur zu tätigen. Eine zentrale Frage neben den technologischen und funktionalen Anforderungen an die neue oder erweiterte Lösung ist, mit welchem Budget und mit welchen Aufwänden man beieinem CRM-Projekt rechnen muss. | ||
Download |