IT-Bebauungsplan Beratung – zukunftssichere IT-Strategie für Ihr Unternehmen

Unsere IT-Bebauungsplan Beratung – oft auch als ERP-Roadmap bezeichnet – liefert Ihnen eine klare, strategische Grundlage für die Weiterentwicklung Ihrer gesamten Systemlandschaft. Ob ERP, branchenspezifische Anwendungen oder ergänzende Lösungen: Wir betrachten die komplette IT-Architektur, identifizieren Optimierungspotenziale und leiten daraus eine praxisorientierte Roadmap ab.

Dazu nutzen wir ein bewährtes methodisches Vorgehensmodell mit fundierter Ist-Analyse, klar definierten Handlungsfeldern, priorisierten Maßnahmen und der Einführung eines Projektportfoliomanagements (PPM), um Ihre Strategie auch konsequent umzusetzen.

IT-Bebauungsplan Beratung - Trovarit AG

Downloads zum Thema

IT-Bebauungsplan Beratung – unser Vorgehen

Zu Beginn steht die Initialisierung, in der wir gemeinsam mit Ihnen die Projektziele, den Zeitplan, die Verantwortlichkeiten und die Vorgehensweise festlegen. Dabei wird das Projektmanagement aufgesetzt und erste Meilensteine definiert, um einen klaren Rahmen für die Arbeit zu schaffen.

Es folgt die Ist-Analyse Ihrer aktuellen Prozess- und IT-Landschaft. Hier arbeiten wir mit einer strategischen Perspektive und setzen auf Management-Interviews mit Führungskräften relevanter Bereiche, um ein klares Bild der aktuellen Situation zu erhalten. Optional führen wir eine standortübergreifende Einsatzanalyse durch, bei der Mitarbeiter Prozesse, Systeme und Datenqualität bewerten und Verbesserungspotenziale aufzeigen.

Auf dieser Basis definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Handlungsfelder für die Optimierung Ihrer IT- und Prozesslandschaft. In einem moderierten Roadmap-Workshop konkretisieren wir diese Handlungsfelder zu umsetzbaren Maßnahmen, priorisieren sie nach strategischer Relevanz, Dringlichkeit, Umsetzungsaufwand und Abhängigkeiten und überführen sie in eine realistische Roadmap für die nächsten zwei bis drei Jahre – mit klar erkennbaren Quick-Wins und langfristigen Projekten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Projektportfoliomanagement (PPM). Wir unterstützen Sie dabei, ein zentrales Steuerungsinstrument einzuführen, das alle strategischen Projekte koordiniert, Prioritäten setzt und sicherstellt, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden und Ihre IT-Strategie konsequent umgesetzt wird. Begleitendes Projektmanagement mit regelmäßigen Meilenstein-Checks und Statusberichten sorgt zudem dafür, dass die Qualität der Umsetzung jederzeit gewährleistet bleibt.

Ihre Vorteile

IT-Bebauungsplan Methode | Trovarit AG

Beste Referenzen

IT-Bebauungsplan Beratung – Fahrplan für Ihre IT-Zukunft

Ein IT-Bebauungsplan ist nicht nur ein Dokument, sondern ein strategisches Steuerungsinstrument. Er verbindet Analyse, Planung und Umsetzung zu einem klaren, umsetzbaren Handlungsrahmen für Ihre IT-Landschaft.

Viele Unternehmen stoßen bei der IT-Weiterentwicklung auf ähnliche Herausforderungen: Projekte werden isoliert gestartet, Budgets überschritten, Schnittstellenprobleme bleiben ungelöst und strategische Ziele verlieren sich im Tagesgeschäft. Ohne übergreifenden Plan fehlt oft der Blick für Abhängigkeiten und Prioritäten – und genau hier setzt unsere IT-Bebauungsplan Beratung an.

Wir schaffen eine verbindliche Grundlage, die Ihre IT-Strategie, Digitalisierungsinitiativen und Geschäftsziele zusammenführt. Der Bebauungsplan ordnet nicht nur die einzelnen IT-Projekte, sondern integriert sie in eine Roadmap, die Quick-Wins und langfristige Maßnahmen im richtigen Verhältnis kombiniert.

Ein zentrales Element ist das Projektportfoliomanagement (PPM). Mit einem klaren PPM-Ansatz stellen wir sicher, dass Projekte nicht nur geplant, sondern auch gesteuert, priorisiert und ressourceneffizient umgesetzt werden. So vermeiden Sie Doppelarbeit, minimieren Risiken und sichern die strategische Wirkung Ihrer Investitionen.

Ein weiterer Vorteil: Der IT-Bebauungsplan ist kein statisches Konstrukt. Er lässt sich an neue Marktanforderungen, Technologien oder Unternehmensstrategien anpassen. So bleiben Sie handlungsfähig, auch wenn sich Rahmenbedingungen ändern.

Ob als eigenständiges Strategieprojekt oder als Vorstufe für eine Software-Auswahl oder ERP-Implementierung: Mit einem fundierten IT-Bebauungsplan schaffen Sie Transparenz, vermeiden teure Fehlentscheidungen und sorgen dafür, dass alle Projekte auf ein gemeinsames Ziel einzahlen.

 

Anmeldung Webinare

Sie haben die folgenden Webinare ausgewählt:

Sie wollen Sich für mehrere Webinare gleichzeitig anmelden? Dann klicken Sie auf 'Weitere Webinare anzeigen‘ und setzen für jeden Termin einen Haken.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Anmeldung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.

Abschluss der Webinaranmeldung

Ihre gewählten Webinare

Information

Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.

Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.

Information

Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.

Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der ebene zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.

Fehler

Der Link ist nicht mehr gültig

Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.

Abschluss der Registrierung
Download-Freischaltung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.