Ziel des Projekts waren u.a. effiziente Abläufe in der Auftragsannahme und -abwicklung sowie eine erhöhte Integration in unsere laufenden Prozesse. Die bestehenden Außenstellen sollten besser an unseren Hauptsitz angebunden werden, deshalb musste die neue Lösung nicht nur mehrere Sprachen unterstützen, sondern auch über ein ausgereiftes Dispositionsmodul verfügen. Nach ersten Gesprächen mit verschiedenen Anbietern haben wir schnell festgestellt, dass wir bei der Suche nach der richtigen Software Unterstützung benötigen. Bei den erfahrenen Auswahlberatern der Trovarit haben wir genau das gefunden: Sie haben uns von der klaren Formulierung unserer Anforderungen bis hin zu den Systempräsentationen mit ihrer Expertise, ihren Markenkenntnissen und der durchgängig toolgestützten Vorgehensweise effizient und sicher begleitet.
Die Auswahl und Einführung einer neuen ERP-Software war Teil unserer Strategie, uns von der klassischen Aufbaustruktur mit dem typischen Abteilungsdenken zu lösen und stattdessen die Optimierung und digitale Vernetzung der betrieblichen Prozesse und der Organisationsstrukturen in den Mittelpunkt zu stellen. Um den Gesamtprozess von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb ganzheitlich zu unterstützen, brauchten wir eine Lösung ohne merkliche Naht- oder Schnittstellen zwischen den Teilaufgaben. Die Trovarit hat uns bei dieser Herausforderung mit viel Erfahrung und den richtigen Werkzeugen von Anfang an kompetent begleitet und die Entscheidung für die passende ERP-Lösung sicher und effizient vorbereitet.
Uns war klar, dass die Beschaffung und Einführung einer neuen ERP-Lösung uns vor Herausforderungen stellen würde – insbesondere vor den Vertragsverhandlungen mit dem Anbieter hatten wir großen Respekt. In dieser Phase hat uns die Trovarit wertvolle Hilfe geleistet. Durch die kompetente und professionelle Begleitung der Vertragsgestaltung und -verhandlung haben wir ein hohes Maß an Sicherheit für das anstehende Projekt erreicht. Besonders überzeugt hat uns darüber hinaus auch IT-Matchmaker.project als zentrales Werkzeug zur Überwachung und Durchsetzung der vertraglich zugesicherten Leistungen.
Wettbewerbsfähigkeit im Maschinen- und Anlagenbau, das bedeutet heute insbesondere, mit einer ERP-Lösung zu arbeiten, die genau zu den Abläufen und Prozessen des Unternehmens passt. Die enorme Herausforderung, eine solche integrierte ERP-Lösung auf dem undurchsichtigen Anbietermarkt für die Kracht GmbH zu finden, haben wir zusammen mit den Experten des Aachener Beratungshauses Trovarit AG bestens gemeistert.
Auf sehr professioneller und vor allem strukturierter Ebene unterstützten uns die Berater im gesamten ERP-Auswahlprozess und bewahrten uns ganz klar vor versteckten Stolpersteinen, die uns sicherlich viel Mühe und Geld gekostet hätten.
Auch bei den Vertragsverhandlungen konnten wir auf das Know-how und die langjährige Erfahrung der Trovarit zurückgreifen und dadurch einen fairen Vertrag aushandeln. Vor allem die realistischen Einschätzungen nicht nur inhaltlicher Aspekte, sondern auch hinsichtlich Budgets und Terminstellungen des gesamten ERP-Projektes geben uns ein hohes Maß an Sicherheit für die anstehende Umsetzung.
Die Einsatzanalyse hat uns gezeigt, an welchen Stellen Prozesse und Software noch nicht optimal zusammenspielen. Mit unserer ERP-Roadmap können wir jetzt Potenziale, die noch ungenutzt in unserer Software-Landschaft und in unserer Organisation stecken, zum für uns besten Zeitpunkt aktivieren.
Während der Implementierung stellte uns Trovarit mit dem Abnahmeportal ein Werkzeug zur Qualitätssicherung und zum Projektmanagement zur Verfügung, das sich in Bezug auf die Vollständigkeit ebenso wie mit Blick aufs Budget als gute Investition erwies. Darüber hinaus gewährleistete Trovarit mit der Vorbereitung und Moderation der regelmäßig stattfindenden Lenkungsausschusssitzungen Transparenz im Projekt, die half, dass das Projekt trotz einiger Herausforderungen stabil und schlussendlich erfolgreich verlief. Auch litt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Anbieter in der Projektarbeit über die Projektlaufzeit nicht. Hierfür sorgte Trovarit genauso, wie für eine hohe Management-Awareness beim Anbieter, was insbesondere bei der Ressourcenverteilung SFB zu Gute kam.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.
Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.
Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.
Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.
Der Link ist nicht mehr gültig
Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.