ERP-Guide

IT-Matchmaker®.guide 
ERP-Lösungen

Die Standardreferenz für den ERP-Einsatz
ERP-Guide-Titel

Printausgabe anfordern

Gerne lassen wir Ihnen ein kostenloses Exemplar des Guides zukommen. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Postanschrift über das folgende Formular mit:

Downloads

Marktüberblick von ERP-Lösungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen: Grundlagenartikel neutraler Experten, Produktübersicht und Katalogeinträge (Firmenprofile) sowie Success Stories von ERP-Anbietern. ERP-Hersteller und -Dienstleister präsentieren sich auf insgesamt über 140 Seiten. Zusätzlich gibt es umfangreiche Produktübersichten in tabellarischer Form.
Kurzprofile und Success Stories von ca. 50 ERP-Anbietern aus dem IT-Matchmaker®.guide ERP-Lösungen 2026. Allgemeine Angaben (Anzahl Mitarbeiter, Anzahl Installationen, Referenzen etc.), typischen Kundengrößen und Branchenschwerpunkten.
Hier finden Sie eine sehr detaillierte Übersichtstabelle mit Informationen zu mehr als 600 ERP-Lösungen: Unternehmensinfos, Zielmarkt (Branchen, Unternehmensgrößen), Technologie (Server, Datenbanken), unterstützte Unternehmensfunktionen u.v.m.
Mehr als 600 ERP-Lösungen im Überblick mit Kurzinformationen zu Unternehmen, Angebot und Zielgruppen.

KnowHow4U - Der IT-Matchmaker Podcast

KI-Algorithmen optimieren Sortiment & Bestände

Highlights des Interviews mit Rainer Drews, Teamleiter Beratungsteam Soest, Trovarit AG
Click & Collect, automatisierte Abläufe im Lager und Intercompany-Prozesse sind laut Trovarit-Teamleiter Rainer Drews Auslöser dafür, dass Händler ihre betriebswirtschaftliche Software (ERP) modernisieren. Künstliche Intelligenz analysiert das Kaufverhalten und stimmt die Produktauswahl und die Lagerbestände darauf ab.
Nachhaltigkeit gewinnt aktuell in allen Branchen an Bedeutung.Sie entwickelt sich vom Wettbewerbsfaktor zur verbindlichen Anforderung. Der Digitale Produktpass gilt dabei als zentrales Instrument, um Transparenz entlang der Wertschöpfungskette zu schaffen und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Während der regulatorische Rahmen bereits definiert ist, fehlen in der Praxis konkrete Umsetzungsprozesse. Für Unternehmen resultiert daraus ein zunehmender Handlungsdruck. Hier bieten wir einen Leitfaden für ein DPP-Verwaltungskonzept im Kontext von Fertigungsstammdaten.
ERP-Einführungen gelten als eine der schwierigsten und riskantesten Disziplinen im IT-Management. Wer solche Projekte sicher führen will, braucht ein Vorgehensmodell, das Klarheit schafft, Entscheidungen absichert und dennoch Raum für Erkenntnisgewinn lässt – kurz: einen Rahmen, der Sicherheit und Agilität sinnvoll verbindet.
Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Systemlandschaften zukunftsfähig auszurichten und dabei tiefgreifende Veränderungen in Prozessen, Daten und angebundenen Systemen zu bewältigen.
Im Rahmen von ERP-Einführung oder -Tuning ist u. a. die Disposition zu gestalten. Doch klassische Prozessdarstellungen sind zur Beschreibung ihrer Funktionslogik wenig geeignet. Die beschriebene Methodik beschreibt die Logik mit einfachen Symbolen und ist so auch für Anwender ohne tiefe IT-Kenntnisse gut nachvollziehbar.
Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – für Gesellschaft wie für Unternehmen. Vor dem Hintergrund des globalen Ressourcenverbrauchs, wachsender Emissionsmengen und steigender regulatorischer Anforderungen wird klar: Wirtschaftliches Handeln muss neu gedacht und auf nachhaltige Ziele ausgerichtet werden.

ERP-Guide – Orientierung im ERP-Markt

Der ERP-Guide ist ein jährlich erscheinendes Fachmagazin, das Unternehmen einen umfassenden Überblick über den ERP-Markt bietet. Er kombiniert praxisnahe Fachartikel, die aktuelle Trends und Herausforderungen beleuchten, mit einer detaillierten tabellarischen Marktübersicht. Ergänzt wird dies durch Unternehmensprofile und Success Stories von Anbietern, die ihre Lösungen anhand konkreter Praxisbeispiele vorstellen.

Für Anwenderunternehmen ist der ERP-Guide eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl, Einführung oder Optimierung einer ERP-Software. Er liefert neutrale Informationen über Funktionen, Zielgruppen und Branchenschwerpunkte der Systeme, bietet Einblicke in bewährte Projektvorgehen und zeigt, welche technologischen Entwicklungen die ERP-Welt prägen.

Das Magazin ist kostenlos als PDF verfügbar oder kann als Printausgabe bestellt werden. So haben Entscheider, Projektleiter und IT-Verantwortliche jederzeit ein kompaktes Nachschlagewerk, das Transparenz schafft und die Grundlage für fundierte ERP-Entscheidungen legt.

Sie haben Fragen zu unseren Services und Produkten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lana Saghir, Trovarit AG
Lana Saghir
Sales Manager

Kostenlose Printausgabe anfordern

Anmeldung Webinare

Sie haben die folgenden Webinare ausgewählt:

Sie wollen Sich für mehrere Webinare gleichzeitig anmelden? Dann klicken Sie auf 'Weitere Webinare anzeigen‘ und setzen für jeden Termin einen Haken.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Anmeldung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.

Abschluss der Webinaranmeldung

Ihre gewählten Webinare

Information

Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.

Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.

Information

Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.

Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.

Fehler

Der Link ist nicht mehr gültig

Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.

Abschluss der Registrierung
Download-Freischaltung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.

Vielen Dank!

Sie erhalten Ihr kostenloses Printexemplar in wenigen Tagen per Post!

Ihr Trovarit-Redaktionsteam