Projekt-Setup Implementierung – Projekte klar strukturieren

Der Erfolg einer Software-Implementierung wird schon in den ersten Wochen entschieden. Ein sauberes Projekt-Setup schafft Klarheit über Ziele, Rollen und Vorgehensweisen und verhindert Missverständnisse im weiteren Verlauf. Mit unserem Projekt-Setup für Implementierungen stellen wir sicher, dass alle Beteiligten von Beginn an auf derselben Grundlage arbeiten. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele, Organisation und Standards und halten diese im Projekthandbuch fest – als verbindliche Basis für Planung, Steuerung und Zusammenarbeit.

Projekt-Setup Implementierung – Projektziele, Rollen und Organisation definieren

Vorgehen im Projekt-Setup

Zu Beginn des Projekt-Setups unterstützen wir Sie bei der Definition von Projektgegenstand und Projektzielen. Anschließend klären wir die Rahmenbedingungen, die für den Projekterfolg entscheidend sind – zum Beispiel Zeit, Budget, Ressourcen oder parallele Vorhaben. Ein weiterer Schritt ist die Festlegung der Projektrollen: Wer übernimmt welche Verantwortung und wie greifen die Rollen ineinander?

Darauf aufbauend wird die Projektorganisation gestaltet. Hier werden Entscheidungs- und Kommunikationswege definiert, ebenso wie die Gremien- und Meetingstruktur. Ergänzt wird dies durch verbindliche Standards und Vorgehensweisen, etwa für Dokumentation, Change Requests oder Eskalationen. Alle Vereinbarungen werden in einem Projekthandbuch zusammengefasst, das als Referenz für das gesamte Projektteam dient.

Ihre Vorteile

Starten Sie Ihre Implementierung mit einem klaren Projekt-Setup.

Projekt-Setup als Fundament für Implementierungen

In Implementierungsprojekten entscheidet sich der Erfolg nicht erst bei der Datenmigration oder im Integrationstest, sondern schon in den ersten Wochen. Ein klar strukturiertes Projekt-Setup legt das Fundament dafür, dass Ziele, Rollen und Vorgehensweisen verstanden und akzeptiert werden. Gerade bei ERP-Implementierungen zeigt sich, dass Projekte mit einem sauberen Setup deutlich stabiler verlaufen und schneller Entscheidungen treffen können.

Das Projekt-Setup ist dabei eng mit anderen Erfolgsfaktoren verknüpft. So bildet es die Grundlage für ein belastbares Anforderungs- & Testmanagement. Wenn Anforderungen sauber dokumentiert und Teststufen klar geplant sind, liegt das auch daran, dass im Setup Standards, Tools und Verantwortlichkeiten festgelegt wurden.

Ebenso wichtig sind die Menschen im Projekt. Eine gut definierte Projektorganisation sorgt für Rollen und Entscheidungswege – doch erst durch eine begleitende Proaktive Teamentwicklung wird aus einem formalen Team ein leistungsfähiges Projektteam. Vertrauen, Kommunikation und gemeinsame Regeln ergänzen die organisatorische Struktur und machen die Zusammenarbeit belastbar.

Auch das Change Management ist eng mit dem Projekt-Setup verbunden. Während die organisatorische Struktur festlegt, wie Entscheidungen getroffen und dokumentiert werden, sorgt Change Management dafür, dass diese Entscheidungen auch in der Organisation verstanden und akzeptiert werden. So entsteht ein Zusammenspiel, das Stabilität nach innen und außen schafft.

Ein professionelles Projekt-Setup ist damit weit mehr als ein formaler Auftakt. Es schafft ein gemeinsames Verständnis, verbindet methodische, organisatorische und menschliche Faktoren und ebnet den Weg für eine Implementierung, die planbar bleibt und in Time & in Budget zum Ziel geführt wird.

Sie haben Fragen zu unseren Services und Produkten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lana Saghir, Trovarit AG
Lana Saghir
Sales Manager

Sie haben Fragen zu unseren Services und Produkten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lana Saghir, Trovarit AG
Lana Saghir
Sales Manager

Anmeldung Webinare

Sie haben die folgenden Webinare ausgewählt:

Sie wollen Sich für mehrere Webinare gleichzeitig anmelden? Dann klicken Sie auf 'Weitere Webinare anzeigen‘ und setzen für jeden Termin einen Haken.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Anmeldung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.

Abschluss der Webinaranmeldung

Ihre gewählten Webinare

Information

Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.

Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.

Information

Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.

Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.

Fehler

Der Link ist nicht mehr gültig

Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.

Abschluss der Registrierung
Download-Freischaltung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.