Software-Einsatzoptimierung Beratung – Potenziale in bestehenden Systemen heben

Viele Unternehmen nutzen ihre Software nicht in vollem Umfang. Funktionen bleiben ungenutzt, Schnittstellen sind unvollständig integriert oder Prozesse laufen trotz moderner Systeme ineffizient. Mit unserer Software-Einsatzoptimierung Beratung analysieren wir bestehende Systeme und Prozesse, identifizieren Schwachstellen und zeigen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf. Unser Ziel ist es, Ihre vorhandene Software effizienter einzusetzen, Kosten zu reduzieren und die Zufriedenheit der Anwender:innen zu steigern – ohne dass sofort ein neues System eingeführt werden muss.

Software-Einsatzoptimierung Beratung – bestehende Systeme effizienter nutzen

Unser Beratungsansatz bei der Software-Einsatzoptimierung

Die Beratung beginnt mit einer umfassenden Bestandsaufnahme: Welche Systeme sind im Einsatz, wie werden sie genutzt und wo bestehen Lücken oder Ineffizienzen? Dabei beziehen wir sowohl Anwender:innen als auch die IT ein, um ein vollständiges Bild zu gewinnen.

Anschließend führen wir eine Prozessanalyse durch, vergleichen Ist- und Soll-Prozesse und prüfen die Datenqualität sowie Schnittstellenintegration. Auf dieser Grundlage entwickeln wir konkrete Empfehlungen, die von kurzfristigen Quick Wins – etwa Konfigurationen oder Schulungen – bis zu strategischen Maßnahmen wie Systemerweiterungen oder Roadmaps für künftige Projekte reichen.

Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit Trovarit

Beste Referenzen

Ihre Vorteile

Ergebnisse der Potenzialanalyse zum Software-Einsatz

Die Optimierung des Software-Einsatzes ist ein oft unterschätzter Hebel in Digitalisierungsprojekten. Viele Unternehmen denken sofort an eine Neuanschaffung, wenn Prozesse nicht rund laufen. Häufig lassen sich jedoch schon mit den vorhandenen Systemen erhebliche Verbesserungen erzielen.

Unsere Software-Einsatzoptimierung Beratung betrachtet drei Dimensionen: Prozesse, Funktionen und Menschen. Auf Prozessebene analysieren wir, wie gut Ihre Abläufe durch das System unterstützt werden. Oft gibt es ungenutzte Funktionen oder Workarounds, die durch Konfigurationen oder Trainings behoben werden können.

Auf funktionaler Ebene prüfen wir Schnittstellen und Datenflüsse. Medienbrüche und redundante Eingaben sind typische Schwachstellen, die durch bessere Integration beseitigt werden können. So entsteht mehr Transparenz und weniger Aufwand im Tagesgeschäft.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anwender:innen. Fehlende Schulungen, unklare Verantwortlichkeiten oder mangelnde Akzeptanz sind häufige Ursachen dafür, dass Systeme nicht optimal genutzt werden. Hier setzen wir an, mit gezielten Trainings oder ergänzenden Maßnahmen wie der Proaktiven Teamentwicklung.

Die Software-Einsatzoptimierung ergänzt andere Leistungen wie unsere Prozessberatung oder den Zielfindungs-Workshop.  dWährend die Prozessberatung den Blick auf Abläufe und Strukturen richtet, schafft der Zielfindungs-Workshop die strategische Grundlage für zukünftige Maßnahmen. Gemeinsam mit der Optimierung des bestehenden Softwareeinsatzes entsteht so ein Rundum-Blick, der sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch langfristige Strategien berücksichtigt

Das Ergebnis: geringere Kosten, zufriedenere Anwender:innen und eine IT-Landschaft, die fit für zukünftige Anforderungen bleibt.

Empfohlene Downloads & Webinare

Zunehmende Globalisierung und breitflächige Nutzung von immer leistungsfähigerer Kommunikations- und Informationstechnologie haben unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten maßgeblich verändert. Die Welt ist näher zusammengerückt und schneller geworden. Etablierte Prozesse, Hierarchien und Sicherheiten werden aufgeweicht oder können den neuen Anforderungen nicht mehr genügen. Die Menge neuer, innovativer Möglichkeiten stellt uns gleichzeitig vor eine Vielzahl bisher unbekannter Herausforderungen. Endnutzer fordern vermehrt individualisierte Produkte und Dienstleistungen und verlangen dabei Schnelligkeit und Transparenz.
Der rasante technologische Fortschritt der letzten Jahre sowie der steigende Druck einiger Software-Anbieter (Wartungsende für weitverbreitete Lösungen, Cloud First etc.) bewegt derzeit viele Unternehmen, in ihre Business Software zu investieren. Um sich bei der Modernisierung, Ablösung und/oder Weiterentwicklung der eigenen Software-Landschaft nicht zu verzetteln, braucht es einen gut ausgearbeiteten Plan.
Zum zehnten Mal untersucht die Studie „ERP in der Praxis“ die Zufriedenheit der Anwender mit den eingesetzten ERP-Lösungen. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des auf den Einsatz von Business Software spezialisierten Beratungshauses Trovarit AG, über Gewinner und Verlierer und was Anwender von ihren Software-Partnern erwarten.

Sie haben Fragen zu unseren Services und Produkten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lana Saghir, Trovarit AG
Lana Saghir
Sales Manager

Sie haben Fragen zu unseren Services und Produkten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lana Saghir, Trovarit AG
Lana Saghir
Sales Manager

Anmeldung Webinare

Sie haben die folgenden Webinare ausgewählt:

Sie wollen Sich für mehrere Webinare gleichzeitig anmelden? Dann klicken Sie auf 'Weitere Webinare anzeigen‘ und setzen für jeden Termin einen Haken.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Anmeldung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.

Abschluss der Webinaranmeldung

Ihre gewählten Webinare

Information

Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.

Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.

Information

Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.

Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.

Fehler

Der Link ist nicht mehr gültig

Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.

Information

Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.

Abschluss der Registrierung
Download-Freischaltung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.