Das Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImplAiX®) wurde gemeinsam vom FIR an der RWTH Aachen und der Trovarit AG entwickelt. Es strukturiert Softwareprojekte in Phasen und Querschnittsaufgaben und bietet damit eine klare Orientierung für Projektteams. Das ImplAiX®-Aufgabenmodell stellt alle Aufgaben übersichtlich dar – geordnet nach Projektphasen. Mit dem Poster erhalten Sie einen kompakten Überblick über Vorgehen, Verantwortlichkeiten und Abhängigkeiten in ERP- und Business-Software-Projekten.
Das ImplAiX®-Aufgabenmodell zeigt alle Aufgaben, die im Rahmen einer Software-Auswahl oder -Implementierung bearbeitet werden sollten. Durch die klare Struktur nach Projektphasen wird sichtbar, wie Analyse, Auswahl, Implementierung, Tests und Abnahme ineinandergreifen.
Die Besonderheit: Querschnittsaufgaben wie Projektmanagement oder Anforderungs- und Testmanagement unterlegen das gesamte Vorgehen methodisch. Auch agile Vorgehensweisen werden abgebildet – etwa durch die starke Überlappung von Konzeption und Realisierung. So bleibt Ihr Projekt steuerbar, transparent und risikominimiert.
Das ImplAiX®-Aufgabenmodell bildet die Grundlage für viele erfolgreiche Softwareprojekte. Es strukturiert die Aufgaben, die in einem Projekt bearbeitet werden müssen, und ordnet sie den einzelnen Phasen zu – von der Vorbereitung und Analyse über Auswahl und Implementierung bis hin zu Tests, Abnahme und Betrieb.
Besonders wertvoll ist die Darstellung der Querschnittsaufgaben: Projektmanagement sowie Anforderungs- und Testmanagement begleiten das Projekt durchgängig und schaffen Transparenz und Sicherheit. Auch die Herausforderungen agiler Vorgehensweisen werden berücksichtigt. So zeigt das Modell, wie Konzeption und Realisierung in Iterationen überlappen und wie sich diese Komplexität methodisch steuern lässt.
Das Poster bietet eine kompakte Übersicht, die Projektleiter:innen und Teams im Alltag nutzen können – sei es als Nachschlagewerk oder als Visualisierung im Projektraum. Die Intensität, mit der einzelne Aufgaben bearbeitet werden, hängt von der Komplexität des Projekts und dem Scope der eingesetzten Software ab. So bleibt das Modell flexibel und praxisgerecht.
Das Poster steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Wer es im Projektalltag sichtbar im Büro nutzen möchte, kann das A0-Poster für 50 € (inkl. Versand, zzgl. MwSt.) bestellen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Format: Gedrucktes Poster (A0)
Lieferzeit ca. 5 Werktage
Versand kostenlos
Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.
Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.
Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.
Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.
Der Link ist nicht mehr gültig
Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.