Home » Software-Themen » PIM-Lösungen
PIM-Lösungen (Product Information Management) dienen der zentralen Erfassung, Verwaltung und Ausspielung von Produktinformationen. Sie bilden die Datendrehscheibe für strukturierte, medienneutrale Produktdaten, die in verschiedenen Systemen, Kanälen und Formaten benötigt werden – vom Onlineshop über Printkataloge bis zu Marktplätzen oder mobilen Anwendungen.
Typische Funktionen sind Datenmodellierung, Klassifizierung, Übersetzungsmanagement, Variantenlogik, Freigabeprozesse sowie Schnittstellen zu ERP-Systemen, PLM/PDM-Lösungen, E-Commerce-Plattformen oder Content-Management-Systemen.
Ziel ist es, Produktinformationen konsistent, vollständig und kanalübergreifend aktuell bereitzustellen – als Grundlage für überzeugende Produktkommunikation.
PIM-Lösungen (Product Information Management) dienen der zentralen Erfassung, Verwaltung und Ausspielung von Produktinformationen. Sie bilden die Datendrehscheibe für strukturierte, medienneutrale Produktdaten, die in verschiedenen Systemen, Kanälen und Formaten benötigt werden – vom Onlineshop über Printkataloge bis zu Marktplätzen oder mobilen Anwendungen.
Typische Funktionen sind Datenmodellierung, Klassifizierung, Übersetzungsmanagement, Variantenlogik, Freigabeprozesse sowie Schnittstellen zu ERP– oder E-Commerce-Plattformen oder Content-Management-Systemen.
Ziel ist es, Produktinformationen konsistent, vollständig und kanalübergreifend aktuell bereitzustellen – als Grundlage für überzeugende Produktkommunikation.
Erhalten Sie mit smartRFI individuelle Angebote von passenden Anbietern inkl. belastbarer Kostenvoranschläge. Unsere smarte KI-Assistentin TIA unterstützt Sie während des gesamten Prozesses.
Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt mit hoher Reichweite – es betrifft Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und IT gleichermaßen.
Zu Beginn steht die strukturierte Anforderungsaufnahme: Welche Kanäle sollen versorgt werden? Welche Datenquellen existieren bereits? Wie sehen Pflege- und Freigabeprozesse aus?
Wir begleiten Sie methodisch fundiert mit ImplAiX® und dem IT-Matchmaker® – von der Anforderungsdefinition über die Anbieterbewertung bis zur Implementierung.
Dabei berücksichtigen wir spezifische Herausforderungen wie:
So stellen wir sicher, dass Ihre PIM-Lösung nicht nur technisch funktioniert, sondern die Produktkommunikation messbar verbessert.
PIM-Systeme sind zentrale Plattformen in der Produktkommunikation und eng mit anderen Anwendungen verbunden:
Mit dieser zentralen Rolle stellt PIM-Software sicher, dass Produktinformationen jederzeit konsistent, vollständig und aktuell verfügbar sind.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.
Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.
Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.
Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.
Der Link ist nicht mehr gültig
Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.