Professioneller Gesundheitscheck für Business Software-Projekte
Softwareimplementierungen sind mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden, die das Projekt gefährden können. Komplexe Anforderungen, sich ändernde Geschäftsprozesse, knappe Ressourcen und technische Schwierigkeiten sind nur einige der Hürden, die es zu bewältigen gilt.
Insbesondere, wenn Sie eine erhebliche Schieflage des Software-Projektes erkennen, ist der Zeitpunkt für einen umfassenden Project Health Check gekommen. Aber auch zur Absicherung gut laufender Projekte oder zur abschließenden Beurteilung beendeter Projekte empfiehlt sich eine begleitende Bewertung der Prozesse und Ergebnisse.
Webinartipp
![]() |
A
|
Project Health Check: Qualitätssicherung für Ihr Software-Projekt
|
29.08.2025 |
Thema: | Softwareimplementierungen, Project Health Check, Qualitätssicherung |
Referent: | Dr. Volker Liestmann, Trovarit AG |
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserem Beratungsangebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Lana Saghir
Sales Manager
Tel: +49 (0)241 40009-920
Mail: vid@trovarit.com
Trovarit-Expertise für einen effektiven Health Check in Software-Projekten
Ein Projekt kann aus verschiedenen Gründen in Schieflage geraten, sei es aufgrund unzureichender Planung, unvorhergesehener Risiken, mangelnder Ressourcen oder ineffektivem Projektmanagement. Häufige Probleme umfassen auch sich ändernde Anforderungen, fehlende Stakeholder-Unterstützung, menschliche Faktoren wie Konflikte und Kommunikationsprobleme sowie Probleme bei der Qualitätskontrolle. Die Konfrontation mit einer oder mehreren dieser Herausforderungen kann den Projekterfolg gefährden, weil z. B. die inhaltlichen Ziele nicht vollständig erreicht werden oder das Projekt länger dauert und mehr kostet als geplant.
Unsere langjährige Erfahrung und umfangreiche Expertise im Bereich Business-Softwareprojekte machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner. Wir verstehen die Komplexität und die vielfältigen Herausforderungen, denen Sie in Ihrem Projekt begegnen können, sei es in der Planung, während der Durchführung oder bei der Bewältigung von Problemen.
Mit dem „Project Health Check“ der Trovarit AG erhalten Sie nicht nur eine objektive Bewertung Ihrer Projekte, sondern auch wertvolle Einblicke und klare Handlungsempfehlungen. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Softwareprojekte erfolgreich abgeschlossen werden und Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Project Health Check: Die Methode
Phase 1: Initialisierung
Wir starten mit einem kompakten remote Kick-off. Ziele, Status, Rahmenbedingungen und Termine des Projekts werden vereinbart. Wir legen die Verantwortlichkeiten fest und benennen bis zu zwei Stakeholder:innen für die Interviews.
Phase 2: Diagnose
Der Health Check kombiniert die digitale Analyse mit der Expertise projekt-erfahrener Berater:innen. Zunächst bewertet die Projektleitung mit einem Self-Assessment den aktuellen Projektstatus per Online-Fragebogen. Ergänzt wird das Bild durch gezielte Interviews mit Schlüsselpersonen. So erkennen wir Risiken und Potenziale in kürzester Zeit – fundiert und objektiv.
Phase 3: Optimierungsstrategie
Aus der Diagnose leiten wir gemeinsam mit dem Projektleiter einen strukturierten Maßnahmenkatalog ab. Dieser priorisiert die Optimierungen – nach Nutzen, Dringlichkeit und Machbarkeit. Der Maßnahmenplan zeigt, wie Zeit, Ressourcen und Zuständigkeiten optimal eingesetzt werden.
Phase 4: Projektstabilisierung
Wir lassen Sie nicht allein. Auf Wunsch begleiten wir die Umsetzung der Maßnahmen aktiv. Wir unterstützen operativ bei Herausforderungen und steuern die Umsetzung kontinuierlich. Damit die Verbesserungen nicht verpuffen, sondern nachhaltig wirken.
Phase 5: Erfolgskontrolle
Ein zweiter Health Check zur Erfolgs- oder Forschrittskontrolle sollte immer ins Auge gefasst werden – egal, ob mit oder ohne unsere direkte Begleitung.
Sie wollen Ihre Software-Projekte auf Erfolgskurs bringen?
Sprechen Sie uns an - wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
• Project Health Check | • Projekt-Coaching | • Externes Projektmanagement |
Der „Project Health Check“ von der Trovarit AG ist ein bewährtes Verfahren, das von unseren erfahrenen Beratern angewendet wird, um den Zustand und die Leistung Ihrer Softwareprojekte gründlich zu überprüfen. Auf Basis der ImplAiX®-Methode und durchgängig gestützt mit den spezialisierten Werkzeugen und Vorlagen des IT-Matchmaker haben wir ein besonders effizientes und effektives Dienstleistungspaket für Sie geschnürt.
Wie funktioniert es?
Unsere Experten setzen sich mit Ihnen zusammen, um die spezifischen Ziele des Audits zu klären. Anschließend bilden sie ein unabhängiges Audit-Team, das Ihren Projektverlauf, Ihre Ziele und Ihre Herausforderungen detailliert analysiert. Dabei wird jedes Element, von der Projektplanung über die Budgetkontrolle bis zur Qualitätssicherung, gründlich bewertet.
Was haben Sie davon?
Unser Projekt-Audit bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über den aktuellen Status Ihres Projekts, identifiziert potenzielle Risiken und Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung auf. Unsere Empfehlungen sind praxisorientiert und helfen Ihnen, gezielte Maßnahmen zur Behebung von Problemen und zur Maximierung des Projekterfolgs umzusetzen.
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung
Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Business-Software Projekt auf Erfolgskurs zu bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Trovarit-Academy
Kostenloses Webinar
![]() |
A
|
Project Health Check: Qualitätssicherung für Ihr Software-Projekt
|
29.08.2025 |
Thema: | Softwareimplementierungen, Project Health Check, Qualitätssicherung |
Referent: | Dr. Volker Liestmann, Trovarit AG |
![]() |
A
|
Project Health Check: Qualitätssicherung für Ihr Software-Projekt
|
18.09.2025 |
Thema: | Softwareimplementierungen, Project Health Check, Qualitätssicherung |
Referent: | Dr. Volker Liestmann, Trovarit AG |