ERP-Projekte zählen zu den komplexesten Vorhaben der Unternehmens-IT – sie betreffen das zentrale Nervensystem eines Unternehmens. Mit ImplAiX®, dem Aachener Implementierungsmodell für Business Software, gelingt es, die Balance zwischen Sicherheit und Beweglichkeit zu halten. Das Modell schafft einen „atmenden Rahmen“, der Orientierung gibt und zugleich Raum für Anpassungen lässt – von der Auswahl bis zur Abnahme. So werden ERP-Projekte planbar, nachvollziehbar und dennoch flexibel gesteuert.
ImplAiX® vereint bewährte Projektmethoden mit agilen Ansätzen und verbindet drei Ebenen: Methodik, Projektteam und Werkzeuge. Die IT-Matchmaker®.suite liefert digitale Tools und Vorlagen, die Transparenz und Effizienz über den gesamten Projektverlauf gewährleisten. Anforderungen, Tests und Verträge greifen ineinander und schaffen einen roten Faden, der Projekte kontrollierbar und belastbar macht. So wird aus einer methodischen Anleitung eine echte Steuerungsdisziplin.
Der Erfolg eines ERP-Projekts entscheidet sich bereits in der Auswahlphase. ImplAiX® unterstützt Unternehmen dabei, klare Ziele zu formulieren, Anforderungen transparent zu priorisieren und Anbieter objektiv zu vergleichen. Ergänzt um ein präzises Vertragswerk und ein stringentes Anforderungs- und Testmanagement wird das Projekt nicht nur planbar, sondern auch steuerbar. Datenmigration, Change Management und Governance-Strukturen werden von Anfang an berücksichtigt – damit Risiken früh sichtbar und beherrschbar bleiben.
Der Go-Live ist kein Stichtag, sondern eine eigene Disziplin. ImplAiX® begleitet die Umstellung mit klaren Verantwortlichkeiten, gezielten Schulungsmaßnahmen und einem strukturierten Hypercare-Prozess. So werden Stabilität und Akzeptanz langfristig gesichert – und die ERP-Einführung wird zum nachhaltigen Erfolg.
Der Fachbeitrag zeigt, wie Unternehmen mit ImplAiX® ihre ERP-Projekte zielgerichtet steuern, Risiken minimieren und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren – für mehr Kontrolle, Transparenz und Projekterfolg auf ganzer Linie.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Vielen Dank für Ihre Webinaranmeldung.
Wir prüfen die Verfügbarkeit und senden Ihnen in Kürze eine Mail mit den Webinardaten.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Anmeldung für unser Webinar.
Alle Downloads sind jetzt freigeschaltet.
Sie können in Zukunft den Freischaltlink in der soeben zugesendeten E-Mail nutzen, um erneut alle Downloads, ohne erneute Registrierung, freizuschalten.
Der Link ist nicht mehr gültig
Bitte starten Sie die Registrierung / Anmeldung erneut.
Vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Link zur Vollendung der Registrierung für unser Download-Center.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir schicken Ihnen einen Bestätigungslink per Mail. Bitte folgen Sie diesem Link, um die Registrierung abzuschließen. Der Link verliert seine Gültigkeit nach 3 Tagen.