Dokumenten Management Systeme (DMS)…
waren ursprünglich vor allem Archivsysteme mit einfachen Funktionen zur Verwaltung und Recherche. In den vergangenen Jahren wurden sie sukzessive aufgrund der erweiterten Kundenwünsche ausgebaut. Eine Verlagerung des Schwerpunkts erfolgte hin zu einer Verbindung von Dokumenten und Prozessen. Neben die originären Aufgaben des Dokumentenmanagements (z.B. Ablage und Archivierung von Dokumenten) und die klassischen Bereiche Input-Management (z.B. Capturing) und Output-Management (z.B. Massendruck) traten also auch „erweiterte“ Bereiche wie Workflow / Business Process Management, Collaboration, Records Management sowie Portal / Web Content Management.
Alle diese Aufgabenbereiche werden heute mit dem übergeordneten Begriff Enterprise Content Management (ECM) zusammengefasst.
Webinar
![]() |
Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals - meist durch organisatorische Grenzen bedingt - linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen unternehmensweit zu synchronisieren, um so erkenntnisorientiertes Handeln und Denken zu ermöglichen.
Unter dieser Voraussetzung ist auch eine Einführung einer entsprechenden Lösung sehr individuell zu betrachten und birgt somit auch seine unternehmenseigenen Herausforderungen.
Anmeldung
|
Downloads zum Thema Enterprise Content Management
Download der Studie ebenfalls beim Bitkom e.V. möglich.
Interview
Autor: | Jürgen Frisch, Redakteur IT-Matchmaker.news | |
Erschienen: | 07.06.2019, IT-Matchmaker.guide ECM/DMS-Lösungen 2019 | |
Schlagworte: | Collaboration, ECM, ECM-Auswahl, Enterprise Content Management (ECM) | |
Themen, wie die intelligente Suche und die elektronische Akte bleiben aktuell, wie Bitkom-Experte Thomas Kuckelkorn berichtet. In Sachen Teamarbeit gibt es Aufholbedarf. Künstliche Intelligenz steckt in den Kinderschuhen, hat aber viel Potenzial. | ||
Download |
Whitepaper
![]() |
Autor: | Marc Müller, Competence Center ECM/DMS, Trovarit AG |
Erschienen: | September 2017 (2. Auflage) | |
Dateigröße: | 2,01 MB | |
Schlagworte: | Cloud, Cloud ECM, Dokumentenmanagement (DMS/ECM), ECM, Mobile | |
Das neue Whitepaper "ECM für Mobile und Cloud-Computing" beschäftigt sich ganz aktuell mit den Vorteilen und Herausforderungen des Cloud-Einsatzes im ECM-Umfeld und gibt einen Überlick der auf dem Markt verfügbaren Lösungen. Cloud ECM ermöglicht Mitarbeitern aus dem Home-Office oder von unterwegs aus auf Daten innerhalb des Unternehmens zuzugreifen und wird in Punkto Mobilität und Flexibilität somit der modernen Arbeitswelt gerecht. Lesen Sie, was hinter dem Lösungsansatz CECM = Cloud + ECM steckt und welche Hilfestellungen es bei der Auswahl der passenden Lösung gibt. | ||
Download |
Autor: | Marc Müller, Trovarit AG | |
Erschienen: | Vortrag ECM-Forum CeBIT 2017 | |
Schlagworte: | Cloud, ECM | |
Flexibel, agil und mobil - so etwas bekommt man immer häufiger als Argument geboten, wenn es um Cloud Computing geht. So wie sich die Märkte verändern, so geschmeidig und zeitgemäß sollte auch die IT-Strategie eines modernen Unternehmens sein. Dass die Cloud heute und zukünftig noch viel stärker zu einer modernen IT-Strategie gehört, ist unbestreitbar. Wie aber passt das zur prozessorientierten Dokumentenverwaltung? Wie sieht es vor allen Dingen mit der Sicherheit aus, schon alleine vor den zumeist gewachsenen Sicherheitsrichtlinien der einzelnen Unternehmen? Immerhin werden individuelle Informationen und damit Wissen außerhalb der schützenden eigenen vier Wände gespeichert und verwaltet. Eine der wesentlichen Fragen hierbei ist die nach der Haftung: Wer haftet bzw. ist verantwortlich für was? Und natürlich spielen hier auch die Kosten keine unerhebliche Rolle. | ||
Download |
Unsere Leistungen
ECM / DMS Potenzial-Check
- Analyse der Schwachstellen und des Handlungsbedarfs
- Erhebung der Ist-Prozesse
- Potenzialanalyse
ECM / DMS Fachkonzept
- Mittelfristige ECM / DMS Strategie
- Gestaltung der Soll-Geschäftsprozesse
ECM / DMS Compliance Check
- Verfahrensdokumentation nach GoBD
- Nachweispflichten von SOX, EuroSOX, Produkthaftungsgesetz,
Basel II etc.
Beratung bei der ECM / DMS-Auswahl
- Potenzialanalyse
- Lastenheft, Marktrecherche
- Ausschreibung
- Anbieterpräsentation
- Vertragsverhandlungen
ECM / DMS-Assessment
- Analyse der IST-Ablagestruktur, Entwicklung von Maßnahmen
- Erhebung und Klassifikation führender Dokumentenarten
- Ableitung einer systemischen Ablagestruktur für DMS/ECM
Der neue Digital Office-Guide
- Success Stories
- Unternehmensprofile
- Marktüberblick
- Fachbeiträge

- Theoretische Grundlagen
- Aufgaben von ECM/DMS
- Marktanalysen zu rd. 200 ECM/DMS Lösungen
- Was können ECM-Spezialisten, was können ERP-ModuleMarktspiegel Business Software ECM/Dokumentenmanagement
Autor: Marc Müller, Berthold Lütticke, Gregor Josef Fuhs, Pit Heimes Erschienen: 2019 Dateigröße: 385,92 KB Leseprobe direkter Download Bestellformular Marktspiegel
Autor: Erschienen: Dateigröße: 99,97 KB Bestellformular Marktspiegel direkter Download
Ihre Ansprechpartner
- Managing Consultant / Leiter CC ECMMarc Müller
Marc Müller Managing Consultant / Leiter CC ECM
Marc Müller hat Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationstechnik studiert. Seit 2004 ist er als IT-Berater, speziell im Bereich ECM/DMS, für Unternehmen aus verschiedenen Branchen in vielen europäischen Ländern tätig.
Er verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Konzeption, Implementierung und Programmierung von Softwaresystemen sowie bei der Informationsunterstützung und Umsetzung von IT-Netzwerkinfrastrukturen.
- Senior ConsultantBerthold Lütticke
Berthold Lütticke Senior Consultant
Herr Lütticke verfügt über umfassende Kenntnisse in der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen im ECM/DMS/BPM Umfeld: von der Anforderungsanalyse über die Anbieter/Software-Auswahl, die Begleitung der Implementierung bis zum Betrieb der Lösungen.