Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • de
  • at
  • ch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Beratung
    • Leistungen
      • Prozessberatung
      • Software-Auswahl
      • Software-Einführung
      • Einsatz-Optimierung
      • ERP-Roadmap
    • Competence Center
      • ERP
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • Finance & Controlling
      • Datenmanagement
  • Tools
    • IT-Matchmaker
      • Marktrecherche
      • IT-Matchmaker Tools und Services
      • Lastenheftvorlagen
      • ERP-Roadmap
  • Studien
    • Marktstudien
      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel
      • ERP/PPS
      • CRM
      • ECM / DMS
      • MES / Fertigungssteuerung
      • PLM/PDM
    • Forschungsprojekte
      • USelect – DMS
      • GradeIT
  • Knowledge Center
    • Knowledge Center
    • Academy
    • Newsletter
  • Über uns
    • Termine
    • Allgemeines
      • Referenzen
      • Stellenangebote
      • Partner
      • Flyer & Factsheets
      • Preise & Lizenzen
      • Impressum
      • Kontakt
×
Search Results

ERP/PPS

  • Home
  • |
  • Studien
  • |
  • Marktspiegel
  • |
  • ERP/PPS

Marktspiegel ERP/PPS 2019/2020

IT-Systeme zur Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung der komplexen Stoff- und Informationsflüsse (PPS-Systeme) sind heute für einen effizienten Produktionsablauf nahezu unverzichtbar. Mit der Weiterentwicklung zu Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP Systeme) wurden angrenzende Aufgabenbereiche (Einkauf, Rechungswesen, Vertrieb, Lagerhaltung, usw.) integriert, sodass heute ein breites Spektrum für ERP Systeme unterschiedlichster Herkunft und Funktionalität am Markt angeboten wird.
In dem Marktspiegel wird das Marktangebot der derzeit am deutschen Markt verfügbaren ERP/PPS-Systeme untersucht.

Aachener Marktspiegel ERP/PPS 2019

Marktspiegel Business Software – ERP/PPS 2019/2020
Herausgeber: Günther Schuh, Volker Stich, Autoren: Thies Bach, Andreas Külschbach, Jan Reschke, Tobias Schröer,  Karsten Sontow, Peter Treutlein, Themo Voswinckel, Philipp Wetzchewald

Umfang: ca. 420 Seiten, Lieferbar als: lizensierte PDF-Datei (Standard) oder Ringbuch (auf Anfrage)
Preis PDF: € 320,- (zzgl. MwSt.)
Preis Ringbuch: € 350,- (zzgl. MwSt. und Versand)

Leseprobe und Bestellformular

Marktspiegel Business Software ERP/Produktionsplanung und -steuerung
Autor: Thies Bach, Andreas Külschbach, Jan Reschke, Tobias Schröer, Karsten Sontow, Peter Treutlein, Themo Voswinckel, Philipp Wetzchewald
Erschienen: 2019
Dateigröße: 816,93 KB
Schlagworte: ERP, ERP-Auswahl, ERP-Software, Marktanalyse, Marktübersicht
Leseprobe
direkter Download

Bestellformular Marktspiegel
Autor:
Erschienen:
Dateigröße: 99,97 KB
Bestellformular Marktspiegel
direkter Download

 

 

Das Ziel

Dieser Marktspiegel verfolgt das Ziel, interessierten Lesern aus Forschung und Praxis einen schnellen Überblick über den Markt für ERP/PPS-Software zu geben. Unternehmensfachleute und Entscheider erhalten so grundlegende Informationen über das aktuelle Angebot an ERP/PPS-Software. Der einführende Teil schafft Transparenz hinsichtlich des Begriffs ERP/PPS und hinsichtlich der Struktur von Planungsaufgaben innerhalb des Begriffs ERP/PPS. Es folgt eine grundlegende Bewertung der untersuchten ERP/PPS-Software im Hinblick auf die Aufgabenunterstützung. Anschließend werden konkrete Hilfestellungen für die Durchführung eines Projektes zur Auswahl eines ERP/PPS-Systems gegeben. Schließlich bietet der Marktspiegel eine Übersicht über die relevanten ERP/PPS-Anbieter, deren Software-Angebot und typische Implementierungsprojekte.

Im Rahmen einer Software-Auswahl bietet der Marktspiegel Business Software – ERP/PPS 2019 /2020 demnach eine erste Orientierung im Markt für ERP/PPS-Software. Im Verbund mit dem Internetwerkzeug IT Matchmaker® unterstützt der Marktspiegel darüber hinaus Unternehmen bei der konkreten Durchführung einer Software-Auswahl im Bereich des ERP/PPS.

Das Konzept

Grundlage des Marktspiegels ist ein Funktionsmodell für die Produktionsplanung und -steuerung, das vom FIR entwickelt wurde.

Dieses Modell greift eine Grundstruktur auf, die sich an den unterschiedlichen, in der betrieblichen Praxis vorhandenen Planungsebenen orientiert. Anhand dieses Funktionsmodells lassen sich die verschiedenen im Marktspiegel abgebildeten ERP Systeme übersichtlich und detailliert darstellen und vergleichen. Zu diesem Zweck wurde aus dem Funktionsmodell ein standardisierter Fragenkatalog abgeleitet, der zur Datenerhebung und -auswertung herangezogen wurde. Gleichzeitig dient dieser Fragenkatalog als Vorlage für die Erstellung von Lastenheften für konkrete Auswahlprojekte.

Der Fragenkatalog sowie die jeweils aktuellsten Marktdaten sind über den ERP Matchmaker® (www.erp-matchmaker.com) der Trovarit AG verfügbar und unterstützen im Rahmen eines Auswahlprojektes die Vorauswahl für ERP Systeme.
Die erfasste Datenbasis bildet weiterhin die Grundlage für den vorliegenden Marktspiegel, der regelmäßig zu den Aachener ERP-Tagen erscheint.

Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und unsere Partner B2B Media Group EMEA GmbH Cookies setzen. Mehr anzeigen.