Risikomanagement…
ist eine Führungsaufgabe, im Rahmen derer die Risiken einer Organisation identifiziert, analysiert und bewertet werden. Hierzu sind übergeordnete Ziele, Strategien und Politik der Organisation für das Risikomanagement festzulegen. Risikomanagement wird als ein fortlaufender Prozess verstanden, in dem Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung kontinuierlich stattfinden. Risikomanagement soll über die gesamte Lebensdauer einer Organisation zur Anwendung kommen und eine Kultur der Risikolenkung in der Organisation entstehen lassen.
Unsere Kompetenz
Das Competence Center Risikomanagement bündelt unser Know-how bei der Beratung und Prüfung von
- internen Kontrollsystemen,
- Geschäftsprozessen,
- IT-Systemen und
- Projekten
bei mittelständischen Unternehmen.
Wir unterstützen beim Umgang mit Risiken und bei der ordnungsmäßigen Gestaltung von Abläufen und Systemen. Ferner unterstützen wir bei der ordnungsmäßigen und sicheren Gestaltung der IT und bei der Anpassung an die geschäftlichen Anforderungen. Im Vordergrund stehen hierbei Lösungen, die sich mit überschaubarem und angemessenem Aufwand realisieren lassen. Wir unterstützen in folgenden Bereichen:
- Risikomanagement in IT-Projekten
- Unternehmensweites Risikomanagement
- Risikomanagement für Geschäftsprozesse zur Absicherung, Stabilisierung und Optimierung des Geschäftsbetriebes
Unser umfassendes Dienstleistungsangebot und unsere Werkzeuge rund um das Risikomanagement finden Sie unter: www.risikomanagement-forum.de