Kontakt: +49 (0)241 400090 | Email : info@trovarit.com
  • Deutsch
Trovarit - the IT-Matchmaker
Trovarit - the IT-Matchmaker
  • Home
  • Beratung
    • Leistungen


      • Prozessberatung
      • IT-Strategie / IT-Roadmap
      • Software-Auswahl
      • Vertragscheck
      • Software-Einführung
      • Datenmanagement
      • Einsatz-Optimierung
      • IT-Infrastruktur-Audit
      • Zoll-Assessment
    • Kompetenzen


      • ERP
      • MES
      • Food & Process
      • CRM
      • ECM / DMS
      • PLM / PDM
      • eCommerce
      • Finance & Controlling
    • Förderung


      • Potenzialberatung
  • Tools
    • IT-Matchmaker®


      • Marktrecherche
      • Tools und Services
      • Lastenheftvorlagen
      • ERP-Roadmap
      • DSGVO-Portal
  • Referenzen
    • Future and Innovation
  • Studien
    • Marktstudien


      • ERP in der Praxis
      • CRM in der Praxis
      • ECM im Mittelstand
    • Marktspiegel


      • ERP/PPS
      • CRM
      • ECM / DMS
      • MES / Fertigungssteuerung
      • PLM/PDM
    • Forschung


      • Cyber KMU²
      • USelect – DMS
      • GradeIT
      • Center Integrated Business Applications (CIBA)
  • Academy
    • Zertifikatskurs Project Manager Business Software
    • Zertifikatskurs Change Management
    • Zertifikatskurs “Enterprise Data Manager”
    • Webinare zum Thema Business Software
    • Webinarreihe: KI konkret
  • Webinare
  • Knowledge Center
    • Downloads
    • Newsletter
    • Software-Guides
      • ERP Guide
      • CRM Guide
      • Digital Office Guide
      • Industrie 4.0 Guide
      • Microsoft Dynamics Partner
      • SAP Partner Guide
    • Messen & Veranstaltungen
    • Glossar Business Software
  • Karriere
  • Über uns
    • Weitere
      • Partner
      • Trovarit News
      • Presse
      • Flyer & Factsheets
      • Preise und Konditionen
    • Allgemein
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Büro Augsburg
×
Search Results

RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“

  • Home
  • |
  • Academy
  • |
  • RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“

Enterprise Data Manager

RWTH Zertifikatskurs

RWTH-Zertifikatskurs Enterprise Data ManagerDaten und Informationen entwickeln sich immer mehr zum erfolgskritischen Faktor für den Geschäftsbetrieb. Ihre zielgerichtete Erhebung und Analyse eröffnet Potenziale für neue Geschäfts- und Wertschöpfungsmodelle, optimiert Entscheidungsprozesse und ermöglicht die fortlaufende Anpassung an aktuelle Markt- und Kundenanforderungen. Ein effizientes Datenmanagement ist essenziell, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit auch zukünftig sicherzustellen.

Häufig erschweren oder verhindern heterogene, historisch gewachsene IT-Systemlandschaften, unterschiedliche Datenformate, -strukturen und Speicherorte eine systematische Datenverwertung.

Im RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ erwerben Sie Wissen, Methoden und Tools, um die genannten Hindernisse zu überwinden und ein zielgerichtetes Datenmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

Der Kurs „Enterprise Data Manager“ wurde vom FIR an der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der Hochschule Heilbronn, der Trovarit AG und dem Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business (EB) entwickelt. Er ist Bestandteil des zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Mit erfolgreich abgelegtem Kurs erhalten Sie ein RWTH-Academy-Zertifikat, das Ihnen einen Umfang von zwei ECTS (European-Credit-Transfer-System) bestätigt. Somit können Sie sich Ihre Leistungen bei MBA und Aufbaustudiengängen anrechnen lassen.

Termine & Buchung

Kontakt

Alex Ron

Trovarit AG
Tel: +49 241 40009-982
alex.ron@trovarit.com

Center Integrated Business Applications
EICe Aachen GmbH
Tel +49 241 47705-415
info@center-iba.com

Beste Empfehlungen

Die Teilnahme am Zertifikatskurs "Enterprise Data Manager" hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass Daten ein wertvolles, leider oft unterschätztes, Unternehmensgut sind. Bei den praktischen Übungen zu den theoretischen Themenblöcken und der damit verbundene Austausch mit den anderen Teilnehmenden, wurden aus abstrakten Inhalten, praxisbezogene Anregungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen. Die aufeinander aufbauenden Inhalte im Kurs führen zu dem Ergebnis, die Datenstrategie unmittelbar in der Unternehmensstrategie zu verankern. Ich wünsche mir, dass Personen des Managements und Key User an diesem Kurs teilnehmen und die erworbene Datenkompetenz in die Breite der Fachbereiche tragen.

Ann-Kristin Hesse
Stellvertretende ERP-Projektleitung, Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG

Um es gleich vorweg zu nehmen: In diesem großartigen Kurs wird das gesamte Spektrum des State-of-the-Art-Datenmanagement vermittelt. Durch ausgewählte Hands-On-Aufgaben erfährt der Teilnehmer unmittelbar, wie sich eine Datenstrategie auf zeitgemäßem Niveau im Gegensatz zu einer unzureichend geplanten anfühlt. Die sehr motivierten Teilnehmer kamen aus dem einschlägigen Umfeld was einen interessanten und spannenden Austausch über die eigenen Erfahrungen ermöglichte. Das breit gefächerte Angebot der Kursinhalte reichte über die Modellierung von Stammdaten bis hin zur Planung von Systemlandschaften, Data Governance, Process Mining uvm. Die "Kirsche auf der Sahne" war für mich der fundierte Input aus der Wissenschaft über die aktuelle Forschung und die Trends im Datenmanagement. Unterm Strich: Ich habe zu meiner langjährigen Erfahrung im Datenmanagement wertvolle neue Erkenntnisse mitgenommen und Methoden erlernt und ich freue mich darauf, diese erfolgreich in meiner Berufspraxis umzusetzen.

Paul Kappel
Enterprise Data Manager, von Rundstedt GmbH

Besonders gut gefallen hat mir der umfassende Überblick aller Werkzeuge und Methoden im Umgang mit „Daten“ und der Verwertung dieser im Unternehmen. Die Digitalisierung und eine wachsende, komplexer werdende Systemlandschaft im Unternehmen stellen eine Herausforderung für viele Unternehmen dar. Als Teilnehmer bekommt man im Kurs einen riesigen Werkzeugkasten an die Hand, um diese zu meistern: viele praktische Übungen - etwa zum Erstellen einer Datenstrategie - Prozessmodellierung, Datenanalyse, Berichte aus der Praxis, viel Kursmaterial und weitergehende Informationen. Sehr wertvoll war auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern bei der Teamarbeit und den Feedback-Runden. Abgerundet wurde das Seminar dann durch einen Überblick über zukunftsweisende Trendthemen für die digitale Transformation, wie z. B. Künstliche Intelligenz sowie datengetriebene Geschäftsmodelle.

 

Jens Semmer
Leitung IT, MAXIMATOR GmbH

Der Zertifikatskurs beinhaltet ein breites Spektrum von theoretischen und praktischen Inhalten rund um den Aufbau, die Verwendung und Organisation von Daten. Dabei werden Daten als Unternehmens-Assets verstanden und daher ganzheitlich, wie auch strategisch, betrachtet. Ich persönlich konnte sehr viel Bestätigung und Ideen für meine tägliche Arbeit durch den Kurs mitnehmen und möchte gerne meine Empfehlung aussprechen. 

Benjamin Kleiner
Teamleiter Datenmanagement / Projektleiter PIM & Shop, CARAT Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG
Trovarit AG

Trovarit AG

Campus-Boulevard 57
D-52074 Aachen

Tel: +49 (241) 40009-0
Fax: +49 (241) 40009-911

E-Mail: info@trovarit.com
Internet: www.trovarit.com

© Copyright - Trovarit AG